Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heimspiele VfB Warbeyen > Saison 25/26

#1
Wink 
31.08.2025
2. Frauen-Bundesliga
U20: Erneute Punkteteilung

Zweites Spiel und das zweite Remis für die SGE II. Beim Aufsteiger VfR Warbeyen ging die Eintracht früh in Führung, musste dann aber im zweiten Durchgang den Ausgleich hinnehmen.

Mit einem Punkt aus dem ersten Saisonspiel reiste die U20 von Eintracht Frankfurt zum ersten Auswärtsspiel der neuen Spielzeit. Zu Gast beim VfR SW Warbeyen wollte das Team von Trainerin Julia Simic den ersten Dreier einfahren. Dafür veränderte die Übungsleiterin die Startelf der SGE II auf zwei Positionen. Wegen der Sperre von Tessa Zimmermann war Simic – die nach ihrem Feldverweis ebenfalls gesperrt war – in jedem Fall zu Wechseln gezwungen. Sibel Agirman und Sophie Rapf durften von Beginn an spielen. Die Adlerträgerinnen brauchten nur wenige Sekunden bis zum ersten Abschluss. Nach eigenem Anstoß war es Agirmans Schuss, der nach 15 Sekunden zur Ecke abgefälscht wurde. Die 340 Zuschauer sahen eine ausgeglichene und unterhaltsame Anfangsphase. In einem offenen Schlagabtausch ging die Eintracht nach 13 Minuten durch Agirman in Führung. Kerstin Bogenschütz schickte ihre Mannschaftskollegin mit einem präzisen Pass aus der eigenen Hälfte auf die Reise. Agirman blieb cool und platzierte die Kugel aus rund zehn Metern oben links im Winkel. Der perfekte Start in die Partie.

Die Gastgeberinnen suchten die direkte Antwort, aber Janne Krumme im Frankfurter Kasten war nicht zu bezwingen. Vor allem bei Distanzschüssen konnte sich die Torhüterin immer wieder mit starken Paraden auszeichnen. Auch nach Ecken war der Aufsteiger gefährlich. Ebla Gouriye köpfte nach rund 20 Minuten knapp am Tor vorbei. Im weiteren Verlauf kam die Eintracht immer seltener zu Abschlüssen. Warbeyen drängte die Hessinnen tief in die eigene Hälfte. Mit schnellen Umschaltmomenten befreiten sich die Frankfurterinnen ab und zu vom Druck des Gegners.
Glücklose Schlussphase

Zwei Wechsel nahmen die Hessinnen in der Halbzeit vor: Amira Dahl und Sophea Thiel kamen für Agirman und Rapf in die Partie. Dahl brachte direkt frischen Wind ins Spiel. Mit ihrer ersten Aktion leitete sie fast das 2:0 ein. Kurz vor ihrer Flanke war der Ball jedoch schon im Toraus, sodass der Treffer von Carlotta Schwoerer nicht zählte (47.). Eine Minute später scheiterte Ela Demirbas per Kopf an VfR-Keeperin Lea Egbers. Es folgte Leerlauf mit wenigen Strafraumszenen. Die SGE II konzentrierte sich darauf, die knappe Führung zu verwalten und gezielte Nadelstiche zu setzen. Dies gelang allerdings nur selten. Warbeyen war unter Zugzwang und erhöhte das Tempo. Ein Freistoß landete nicht zum ersten Mal an diesem Nachmittag in den Armen von Krumme.

Georgia Stanti lief dann plötzlich allein auf das Tor zu. Eine Abwehrspielerin der Gastgeberinnen konnte die Adlerträgerin beim Abschluss aber noch entscheidend stören. Egbers eilte heraus und wehrte den Schussversuch ab (71.). Ein sauber zu Ende gespielter Angriff des Aufsteigers führte zum Ausgleich. Moisa Verkujil stieß von der rechten Seite in den Strafraum hinein. Die Kapitänin nahm den Kopf hoch und sah am langen Pfosten Akana Miyoshi. Die Japanerin musste nur noch einschieben (75.). Frankfurt reagierte mit einer turbulenten Schlussoffensive. Aber weder die eingewechselte Marie Kleemann (87.). noch Thiele (88.) gelang der Lucky Punch. Die letzte Aktion des Spiels gehörte Warbeyen, doch Krumme blieb im Eins-gegen-eins die Siegerin und hielt den Punkt fest.

Nach Abpfiff sagte SGE-Trainerin Simic: „Wir sind heute natürlich enttäuscht hinsichtlich des Ergebnisses. Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet und sofort einige Torchancen kreiert und demzufolge auch verdient in Führung gegangen. Leider haben wir nach der Führung das Spiel ein wenig aus der Hand gegeben und es in einigen Situationen verpasst, mit einem weiteren Tor nachzulegen! Warbeyen hat seine Stärken effektiv eingesetzt und schnell tief gespielt. Hintenraus hätten wir auf Grund der vielen klaren Chancen mehr als einen Punkt verdient gehabt.“

Nach zwei Spieltagen steht die U20 der Frankfurter Eintracht mit zwei Punkten ungeschlagen auf dem 10. Tabellenplatz. Kommenden Sonntag, 7. September, empfangen die Hessinnen um 14 Uhr den SV Meppen.

So spielte die SGE II

Krumme – Bednorz, Bogenschütz ©, Juretzka, Theijs (73. Kleemann) – Demirbas, Rapf (46. Thiele) – Agirman (46. Dahl), Schäfer (60. Stanti), Schwoerer – Limani (83. Arouna)

So spielte Warbeyen

Egbers – Gouriye, Ahamad, Masseling (68. Oerding), Lang, El Messaoudi (68. Barbara), Laufer, Verkuijl ©, Kroon (87. Manoukian), Mollink, Miyoshi (87. Warps)

Tore

0:1 Agirman (13.)

1:1 Miyoshi (75.)

Gelbe Karten

- / Demirbas, Schäfer

Schiedsrichterin

Sophie Fabienne Olivie

Zuschauer

340

Quelle Spielbericht Eintracht Frankfurt 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
08/09/2025 · Frauen 
Beim Aufsteiger VfR Warbeyen: Schanzerinnen spielen 2:2 

Anna-Lena Fritz erzielte am Wochenende einen Doppelpack. (Foto: Meyer / KBUMM).Beim Aufsteiger VfR Warbeyen: Schanzerinnen spielen 2:208.09.2025 17:00 UhrNach einem spektakulären Auftakt mit drei Elfmetern und einem Eigentor in der ersten Halbzeit endete die Partie bei Liga-Neuling VfR Warbeyen 2:2 (2:2). Dadurch stehen die FCI-Frauen nach drei Spieltagen auf dem neunten Tabellenplatz.Von Beginn an drückten…

Spielbericht FCI 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste