Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Afrikameisterschaft der Frauen 2025

#1
06.07.2025 - 06:00 Uhr | News | Quelle: BBC
WAFCON-Eröffnungsspiel: Marokko gelingt später Ausgleich
[Bild: s_64328_9552_2012_1.jpg]
©IMAGO
Zum Auftakt des Afrika-Cups der Frauen 2024 hat Gastgeber Marokko ein 2:2-Unentschieden gegen Sambia erreicht. Die Partie in Rabat war von hohen Erwartungen an die Atlas-Löwinnen begleitet, die nach einem frühen Rückstand zweimal ausgleichen konnten.

Bereits in der ersten Minute brachte Barbra Banda die Sambierinnen in Führung. Marokko antwortete schnell durch einen verwandelten Elfmeter von Ibtissam Jraidi (12. Minute), doch Racheal Kundananji stellte noch vor der Halbzeitpause die Führung für Sambia wieder her. In der 88. Minute traf Ghizlane Chebbak aus der Distanz zum erneuten Ausgleich.


Beide Teams zählen zum erweiterten Favoritenkreis des Turniers. Marokko war 2022 Finalist, Sambia belegte beim letzten Afrika-Cup Platz drei. Trotz der Punkteteilung sieht Sambias Stürmerin Kundananji das Spiel als Auftakt für den weiteren Turnierverlauf. Trainerin Nora Häuptle betonte, dass der Fokus intern liege und man sich von äußeren Erwartungen nicht beeinflussen lasse.

Die Austragung des Turniers selbst war über einen längeren Zeitraum unklar. Aufgrund terminlicher Überschneidungen mit der Olympiaqualifikation und den Olympischen Spielen beantragte der marokkanische Fußballverband bei der CAF eine Verschiebung. Im Juni 2024 wurde schließlich entschieden, das Turnier in den Juli 2025 zu verlegen.

Quelle 


06.07.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: BBC
WAFCON: Senegal startet mit klarem Sieg
[Bild: s_59958_4696_2012_1.jpg]
©IMAGO
Senegal hat bei der Afrikameisterschaft der Frauen 2024 in Marokko einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die DR Kongo erzielt und sich damit an die Spitze der Gruppe A gesetzt. Bereits zur Halbzeit war die Partie in Mohammedia entschieden, als die Auswahl Senegals alle vier Treffer erzielte.

In der Anfangsphase nutzte das Team aus Westafrika wiederholt einfache Zuspiele hinter die gegnerische Abwehrreihe und erzielte innerhalb von 22 Minuten drei Tore. Die Angriffsreihe um Mama Diop, Nguenar Ndiaye und Hapsatou Malado setzte die defensive Formation der DR Kongo unter Druck und nutzte Lücken in der Organisation konsequent.


Diop traf nach fünf Minuten aus der Distanz zur Führung und war auch am dritten Tor beteiligt. Ndiaye sorgte mit zwei weiteren Treffern für eine komfortable Führung zur Pause. Auch in der zweiten Halbzeit blieb Senegal überlegen, wenngleich keine weiteren Tore fielen. Beide Mannschaften trafen je einmal das Aluminium.

Die DR Kongo musste ohne Merveille Kanjinga antreten, die aufgrund einer Sperre fehlte. Darüber hinaus wurde die Vorbereitung durch Unstimmigkeiten zwischen Mannschaft und Verband beeinträchtigt, unter anderem durch ausstehende Zahlungen und verspätetes Material. Ein geplanter Abschlusstrainingstag wurde ausgelassen, auch die Unterbringung der Spielerinnen war Thema von Kritik.

Senegal trifft am Mittwoch auf Sambia und kann dort den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen. Die DR Kongo steht unter Druck und wird am gleichen Tag gegen Gastgeber Marokko antreten.

Quelle 


06.07.2025 - 23:30 Uhr | News | Quelle: BBC
WAFCON: Nigeria setzt sich zum Auftakt gegen Tunesien durch
[Bild: s_17003_1132_2012_2.jpg]
©IMAGO
Nigeria ist mit einem 3:0-Erfolg gegen Tunesien in die Afrikameisterschaft der Frauen 2024 gestartet. Die Partie in Casablanca brachte dem Rekordsieger der WAFCON die Tabellenführung in Gruppe B ein.

Asisat Oshoala eröffnete bereits in der vierten Minute den Torreigen, als sie einen Freistoß von Rinsola Babajide im Strafraum verwertete. Babajide erhöhte kurz vor der Halbzeitpause selbst, nachdem sie sich über die linke Seite durchgesetzt hatte. Es war ihr erstes Tor bei einem internationalen Turnier im Trikot Nigerias.

Chinwendu Ihezuo stellte in der Schlussphase den Endstand her, nachdem sie eine Flanke von Ashleigh Plumptre verwandelte. Nigeria setzte sich mit dem deutlichen Ergebnis vor Algerien an die Tabellenspitze. Die Algerierinnen hatten zuvor Botswana mit 1:0 besiegt.


Am zweiten Spieltag trifft Nigeria auf Botswana, während Tunesien gegen Algerien auf den ersten Punkt hofft.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
08.07.2025 - 06:00 Uhr | News | Quelle: BBC
WAFCON: Südafrika startet Titelverteidigung mit Sieg gegen Ghana
[Bild: s_30877_7417_2012_1.jpg]
©Racing Louisville FC
Südafrika ist mit einem 2:0-Erfolg gegen Ghana in die Gruppenphase des Africa Women’s Cup of Nations gestartet. In Oujda erzielte Linda Motlhalo nach einem Foulspiel an Noxolo Cesane in der 28. Minute per Elfmeter die Führung für das Team von Trainerin Desiree Ellis. Der Strafstoß wurde nach Überprüfung durch den Video Assistant Referee gegeben.

Nur sechs Minuten später erhöhte Jermaine Seoposenwe auf 2:0. Die Angreiferin wurde von Lebogang Ramalepe bedient und verwertete aus spitzem Winkel. Ghana versuchte im weiteren Verlauf, ins Spiel zurückzufinden, blieb im Abschluss aber glücklos. Ein Fernschuss von Alice Kusi traf den Pfosten, ebenso wie ein Kopfball von Evelyn Badu nach einer Flanke von Comfort Yeboah.


Südafrika kontrollierte weite Teile der Partie und ließ nur wenige Chancen zu. Torhüterin Andile Dlamini parierte in der ersten Halbzeit einen Distanzversuch von Grace Asantewaa und war auch in der zweiten Hälfte bei einem Abschluss von Princess Marfo zur Stelle. Seoposenwe vergab in der zweiten Halbzeit zwei weitere Gelegenheiten, das Ergebnis auszubauen.

In der Tabelle führt Südafrika die Gruppe C vor Mali an, das am Abend Tansania mit 1:0 bezwingen konnte. Am Freitag trifft Südafrika auf Tansania, während Ghana auf Mali trifft.

Quelle 


08.07.2025 - 06:15 Uhr | News | Quelle: BBC
WAFCON: Mali mit knappen Sieg gegen Tansania
[Bild: s_66696_9607_2012_1.jpg]
©lta-agency.com
Mali ist mit einem 1:0-Erfolg gegen Tansania in die Gruppe C der Women’s Africa Cup of Nations 2024 gestartet. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel fiel das einzige Tor kurz vor der Halbzeitpause durch Saratou Traoré, die nach einem nicht geklärten Freistoß aus dem Strafraum heraus abschloss.

Die Mannschaft aus Westafrika setzte sich mit körperlicher Präsenz und Tempo gegen die kombinationsorientierte Spielweise der Tansanierinnen durch. Aïssata Traoré vergab mehrere Chancen, während Fatoumata Diarra und Kadidiatou Diabate weitere Möglichkeiten für Mali hatten. Ein später Schuss von Elizabeth Chenge wurde in der Nachspielzeit von Aicha Samake geblockt und verhinderte den Ausgleich.


Tansania musste auf mehrere wichtige Spielerinnen verzichten. Aisha Masaka fiel verletzungsbedingt aus, Clara Luvanga wurde nicht aufgestellt und Opah Clement war gesperrt. Damit blieb Tansania auch im vierten Spiel bei einer WAFCON-Endrunde ohne Punktgewinn.

Mit dem Auftaktsieg zieht Mali in der Gruppe C mit Titelverteidiger Südafrika gleich, das zuvor Ghana besiegt hatte. Am Freitag trifft Mali in Berkane auf Ghana, während Tansania in Oujda gegen Südafrika antritt.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
10.07.2025 - 07:30 Uhr | News | Quelle: BBC
Chebbak sichert Marokko den ersten Sieg bei der Heim-Afrikameisterschaft
[Bild: s_64328_9552_2012_1.jpg]
©IMAGO
Marokko hat im zweiten Gruppenspiel bei der Afrikameisterschaft der Frauen 2024 einen 4:2-Sieg gegen die DR Kongo erzielt. Kapitänin Ghizlane Chebbak war dabei mit drei Treffern die zentrale Figur.

Vor heimischem Publikum im Olympiastadion von Rabat geriet das marokkanische Team früh in Rückstand. Merveille Kanjinga brachte die Gäste aus Zentralafrika in der sechsten Minute in Führung. Marokko reagierte mit zwei Treffern von Chebbak innerhalb von 19 Minuten und drehte die Partie noch vor der Pause.

Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Flavine Mawete zwanzig Minuten vor Schluss gelang Chebbak per Abstauber das 3:2. Wenig später traf Yasmin Mrabet per Strafstoß zur Entscheidung. Marokko kam damit nach dem Remis gegen Sambia im ersten Spiel auf vier Punkte und liegt nun punktgleich mit dem Team aus dem südlichen Afrika an der Tabellenspitze der Gruppe A.


Bereits zuvor hatte Sambia in Mohammedia mit 3:2 gegen Senegal gewonnen. Barbra Banda erzielte zwei Tore, Racheal Kundananji traf ebenfalls für das Team aus dem südlichen Afrika. Senegal konnte durch Nguenar Ndiaye zweimal verkürzen, verpasste aber den Ausgleich.

Die DR Kongo steht nach der zweiten Niederlage hingegen kurz vor dem Ausscheiden. Am Samstag trifft Marokko auf Senegal, während die DR Kongo gegen Sambia spielt.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
11.07.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: BBC
Mali erkämpft Remis gegen Ghana und steht vor dem Viertelfinaleinzug
[Bild: s_40666_2354_2012_1.jpg]
©lta-agency.com
Mali hat sich bei der Afrikameisterschaft der Frauen 2024 mit einem 1:1 gegen Ghana eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Viertelfinale verschafft. In der zweiten Partie der Gruppe C sicherte sich das Team nach Rückstand einen Punkt und steht nun bei vier Zählern.

Ghana war zu Beginn die aktivere Mannschaft und ging bereits in der sechsten Minute in Führung. Nach einem abgefälschten Kopfball von Doris Boaduwaa versuchte Malis Verteidigerin Coulouba Sogoré den Ball auf der Linie zu klären, doch Alice Kusi schob aus kurzer Distanz zur Führung für die Black Queens ein.


Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatte Ghana mehr Ballbesitz und kam zu mehreren Abschlüssen, nutzte diese jedoch nicht konsequent. Mali blieb defensiv stabil und hielt das Spiel offen.

In der 52. Minute nutzte Mali eine seltene Konterchance. Saratou Traoré spielte einen präzisen Pass in die Tiefe, den Aïssata Traoré gegen die ghanaische Abwehr durchsetzte und zum Ausgleich abschloss.

Für Ghana ist es der erste Punkt bei diesem Turnier. Nach der Auftaktniederlage gegen Südafrika benötigt das Team von Kim Björkegren nun im letzten Gruppenspiel gegen Tansania einen Sieg, um sich die Chance auf das Weiterkommen zu bewahren. Mali hingegen hat mit vier Punkten nach zwei Spielen gute Chancen, mindestens als eine der besten Gruppendritten die K.o.-Phase zu erreichen.

Quelle 


11.07.2025 - 23:45 Uhr | News | Quelle: BBC
WAFCON: Südafrika holt Remis gegen Tansania
[Bild: s_30876_1696_2012_1.jpg]
©IMAGO
Titelverteidiger Südafrika hat beim Afrika-Cup der Frauen 2024 ein 1:1-Unentschieden gegen Tansania erzielt. In der Partie der Gruppe C brachte Opah Clement die Ostafrikanerinnen in der 24. Minute nach einem Freistoß per Kopf in Führung. Südafrikas Torhüterin Kaylin Swart wirkte dabei nicht optimal positioniert.

Südafrika reagierte mit zwei Wechseln zur Pause und erhöhte den Druck. In der 70. Minute gelang Bambanani Mbane nach einem Eckball der Ausgleich. Tansania musste die letzten Minuten der Begegnung in Unterzahl bestreiten, nachdem Winfrida Gerald nach VAR-Eingriff die Rote Karte sah.


Mit diesem Ergebnis bleibt Südafrika an der Tabellenspitze der Gruppe C, punktgleich mit Mali, jedoch mit besserem Torverhältnis. Beide Teams treffen im abschließenden Gruppenspiel direkt aufeinander. Tansania hat mit einem Punkt noch Chancen auf das Weiterkommen, benötigt dafür jedoch einen Sieg gegen Ghana.

Die Partie verdeutlichte erneut die zunehmende Ausgeglichenheit im afrikanischen Frauenfußball. Trotz des klaren Favoritenstatus von Südafrika zeigte sich Tansania vor allem bei Standardsituationen gefährlich. Letztlich blieb es bei einer Punkteteilung, die für beide Teams den Einzug ins Viertelfinale weiterhin offenlässt.

Quelle 


12.07.2025 - 23:45 Uhr | News | Quelle: BBC
WAFCON: Marokko und Sambia erreichen das Viertelfinale
[Bild: s_35569_442_2012_1.jpg]
©IMAGO
Marokko hat die Gruppenphase der Afrikameisterschaft der Frauen 2024 als Erstplatzierter in Gruppe A abgeschlossen. Im abschließenden Gruppenspiel setzten sich die Gastgeberinnen in Rabat mit 1:0 gegen Senegal durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Yasmin Mrabet per Elfmeter kurz vor der Halbzeitpause. Vorausgegangen war ein Eingriff des Videoassistenten nach einem Zweikampf zwischen Senegals Torhüterin Adji Ndiaye und Marokkos Angreiferin Ibtissam Jraïdi.

Durch den Sieg blieb Marokko in der Vorrunde ungeschlagen und sammelte insgesamt sieben Punkte. Aufgrund der besseren Tordifferenz setzten sich die Nordafrikanerinnen vor Sambia durch, das in Mohammedia mit 1:0 gegen die DR Kongo gewann. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Racheal Kundananji bereits in der neunten Minute. Die DR Kongo beendete die Begegnung mit zehn Spielerinnen, nachdem Falonne Pambani in der 69. Minute die Rote Karte sah.


Marokko trifft im Viertelfinale am Freitag auf den Drittplatzierten aus Gruppe B oder C und bleibt dafür in der Hauptstadt. Auch Sambia bestreitet sein Viertelfinale am selben Tag und bleibt dafür in Mohammedia. Der kommende Gegner der Copper Queens steht noch nicht fest, könnte aber Nigeria sein, sofern sich das Team im abschließenden Gruppenspiel gegen Algerien behauptet.

Senegal beendete die Vorrunde mit drei Punkten auf Rang drei und muss nun abwarten, ob die Platzierung für das Weiterkommen als eine der zwei besten Gruppendritten ausreicht. In einer Partie mit zahlreichen Unterbrechungen und sieben Gelben Karten war die Torentscheidung durch VAR nicht der einzige Eingriff der Unparteiischen. Beide Teams erzielten jeweils ein Abseitstor, weitere gefährliche Szenen wurden durch späte Abseitsentscheidungen unterbunden.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
13.07.2025 - 23:45 Uhr | News | Quelle: CAF
WAFCON: Algerien erreicht K.-o.-Phase – Botswana muss warten
[Bild: wc.jpg]
In Gruppe B der Afrikameisterschaft der Frauen fielen am Sonntag in Casablanca die Entscheidungen über den Einzug ins Viertelfinale. Algerien und Nigeria qualifizierten sich direkt für die nächste Runde. Botswana trotz eines späten 2:1-Siegs gegen Tunesien bleibt vorerst nur Platz drei, muss aber noch auf eine mögliche Teilnahme als eine der besten Gruppendritten hoffen.

Algerien sicherte sich mit einem torlosen Remis gegen Nigeria erstmals in der Verbandsgeschichte die Teilnahme an der K.-o.-Phase eines kontinentalen Turniers. Im Stade Larbi Zaouli dominierte Nigeria über weite Strecken das Spielgeschehen, konnte jedoch die gut organisierte Defensive der Nordafrikanerinnen nicht überwinden. Besonders Torhüterin Chloé N’Gazi zeichnete sich mehrfach aus und hielt unter anderem in der Nachspielzeit einen gefährlichen Kopfballversuch von Esther Okoronkwo. Mit dem Punktgewinn schob sich Algerien auf Rang zwei der Gruppe, Nigeria bleibt mit sieben Zählern Erster.


Parallel kam es im Stade Père Jégo zu einem offenen Schlagabtausch zwischen Botswana und Tunesien. Beide Teams benötigten einen Sieg, um ihre Chancen auf das Weiterkommen zu wahren. Tunesien ging früh durch Yesmin Khanchouch in Führung, Botswana glich in der zweiten Halbzeit durch Lesego Radiakanyo aus. In der Nachspielzeit erzielte Gaonyadiwe Ontlametse nach Vorarbeit von Refilwe Tholakele den entscheidenden Treffer für Botswana. Trotz des Sieges reichten die drei Punkte nicht für einen Platz unter den besten zwei Teams der Gruppe.

Während Tunesien mit einem Punkt das Turnier als Gruppenletzter beendet, bleibt Botswana vorerst auf Rang drei und muss nun abwarten, ob die erreichten drei Punkte für den Einzug ins Viertelfinale als eine der beiden besten Drittplatzierten reichen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
15.07.2025 - 23:45 Uhr | News | Quelle: BBC
WAFCON: Südafrika und Ghana komplettieren das Viertelfinale
[Bild: s_30878_1696_2012_1.jpg]
©IMAGO
Südafrika und Ghana haben sich am Montag für das Viertelfinale der Frauen-Afrikameisterschaft 2024 qualifiziert. Südafrika beendete die Gruppenphase mit einem 4:0-Sieg gegen Mali als Tabellenerster der Gruppe C. Ghana setzte sich in Berkane mit 4:1 gegen Tansania durch und zog als Gruppenzweiter in die K.-o.-Phase ein.

Die Titelverteidigerinnen aus Südafrika dominierten das Spiel gegen Mali von Beginn an. Bereits in der fünften Minute traf Lebohang Ramalepe zur Führung, kurz darauf erhöhte Refiloe Jane per direktem Freistoß. Nach der Pause sorgten Hildah Magaia (61.) und Ronnel Donnelly (79.) für den Endstand. Mali war bereits vor der Partie für die nächste Runde qualifiziert, musste sich jedoch in dieser Begegnung klar geschlagen geben.


Im Parallelspiel brachte Princella Adubea Ghana in der 12. Minute in Führung. Tansania gelang kurz vor der Halbzeit durch Stumai Athumani der Ausgleich. In der zweiten Hälfte sorgte Alice Kusi mit einem verwandelten Strafstoß für die erneute Führung Ghanas. In der Schlussphase trafen Evelyn Badu und Chantelle Boye-Hlorkah zum 4:1-Endstand.

Durch den klaren Sieg und die bessere Tordifferenz zog Ghana an Mali vorbei auf Rang zwei. Mali beendet die Gruppenphase auf Platz drei und trifft im Viertelfinale auf Gastgeber Marokko. Südafrika spielt in Oujda gegen Senegal, Ghana trifft in Berkane auf Algerien, Nigeria spielt in Casablanca gegen Sambia.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: