Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FC Köln Frauen kompakt > Saison 25/26

#1
Wink 
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Erster Profivertrag für Julia Schiffarth
25.3.2025

Julia Schiffarth hat ihren ersten Profivertrag bei den FC-Frauen unterschrieben. Das 17-jährige Mittelfeldtalent spielt seit der U11 beim 1. FC Köln und durchlief alle Mannschaften der FC-Akademie.

Ein echtes Kölsches Mädche bleibt den FC-Frauen erhalten. Julia Schiffarth wurde in Köln geboren, wuchs in Hürth auf und schaffte den Sprung von der FC-Akademie in die Bundesligamannschaft der FC-Frauen. Ihr Bundesligadebüt feierte sie in dieser Saison am siebten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga beim Auswärtsspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena. Mittlerweile hat die 17-jährige Juniorennationalspielerin in dieser Saison vier Bundesligaspiele und 14 Partien in der Regionalliga West bestritten. Beim 1. FC Köln hat sie einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln sagt: „Es ist ein sehr schöner Moment, wenn eine Spielerin aus dem eigenen Nachwuchs ihren ersten Profivertrag unterschreibt. Julia Schiffarth spielt seit der U11 bei uns und hat sich sehr gut entwickelt. An einer solchen erfolgreichen Entwicklung sind viele Trainerinnen, Trainer und helfende Hände beteiligt, die sich jetzt zusammen mit Julia freuen. Wir sind überzeugt, dass wir auch in Zukunft noch viel Freude an ihr haben werden.“

Julia Schiffarth sagt: „Ich fühle mich beim 1. FC Köln sehr wohl und es ist ein unbeschreiblich gutes Gefühl für mich, hier meinen ersten Profivertrag unterschrieben zu haben. Es war immer mein Traum Profi-Fußballerin zu werden. Jetzt möchte ich mich hier gut weiterentwickeln, um meinen Teil beizutragen, damit wir mit unserer Mannschaft das Bestmögliche herausholen können.“

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
Wink 
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

FC-Frauen verpflichten Backes als Scout & Kaderplaner
2.4.2025

Der 1. FC Köln hat mit Philipp Backes einen Scout und Kaderplaner für den Frauen- und Mädchenfußballbereich verpflichtet. Der 36-Jährige war zuletzt viereinhalb Jahre im männlichen Lizenzbereich von Fortuna Düsseldorf tätig. Zuvor arbeitete er dreieinhalb Jahre in gleicher Funktion für den FC Schalke 04.

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin für den Frauen- und Mädchenfußball, sagt: „Mit der neugeschaffenen Stelle des Scouts und Kaderplaners treiben wir unsere Professionalisierung voran. Wir freuen uns, dass wir mit Philipp Backes einen erfahrenen Scout gewinnen konnten. Das Scouting und die Kaderplanung gehören zu den wichtigsten Säulen des Lizenzfußballs. Mit der Unterstützung von Philipp wollen wir die Potenziale dieser Bereiche weiter ausschöpfen.“

Philipp Backes sagt: „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit Nicole Bender-Rummler und Britta Carlson. Ich bin in Köln geboren und in Sülz, ganz in der Nähe des Geißbockheims, aufgewachsen. Für mich ist es also etwas ganz Besonderes für den FC zu arbeiten und ich möchte meine Erfahrungen meiner vorigen Lizenzstationen einbringen, um mitzuhelfen, in der Entwicklung des FC-Frauenfußballs einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
Wolfsburgs Abwehrchefin setzt ihre Karriere im Rheinland fort
Hegering wechselt zum 1. FC Köln
[Bild: 24_20180318873.png]  [Bild: 16144.png]  
22.04.25 - 20:30

Überraschung in der Bundesliga: Ex-Nationalspielerin Marina Hegering wechselt vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln.

[Bild: 490af711-0151-4e3c-acee-d14e8e08d1eb.jpeg]
Abwehr-Chefin in Wolfsburg: Marina Hegering. picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS

Der VfL Wolfsburg wird nach dieser Saison eine seiner wichtigste Spielerinnen verlieren: Marina Hegering  wird den Klub verlassen und zum 1. FC Köln wechseln. Bei den Rheinländerinnen hat die Abwehrspielerin einen Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben, wie der Klub am Abend mitteilte.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
Konkurrenz für Mikalsen
Ü-30-Fraktion verdoppelt: Köln holt auch Schmitz aus Wolfsburg
[Bild: 24_20180318873.png]  [Bild: 16144.png]  

Die gebürtige Kölnerin Lisa Schmitz steht ab Sommer beim Effzeh im Tor. Damit vergrößern die Rheinländer ihre erfahrene Fraktion im Kader weiter.

[Bild: d057204a-0371-454d-8a23-dac727181eee.jpeg]
Blick nach Westen: Lisa Schmitz wechselt nach Köln. picture alliance / Kirchner-Media

Schon in dieser Saison besitzt der 1. FC Köln den drittältesten Kader der Frauen-Bundesliga. Mit derzeit 25,23 Jahren rangieren nur der FC Bayern (27,25) und der VfL Wolfsburg (27,12) vor dem Effzeh.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

FC-Frauen verpflichten U19-Nationalspielerin Merle Hokamp
1.5.2025

Die FC-Frauen haben Merle Hokamp vom FSV Gütersloh für die neue Saison 2025/26 verpflichtet. Die 18-jährige Innenverteidigerin spielt für die deutsche U19-Nationalmannschaft und hat beim 1. FC Köln einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln, sagt: „Merle Hokamp gehört zu den größten Abwehrtalenten ihres Jahrgangs in Deutschland. Sie hat in Gütersloh bereits Erfahrungen in der 2. Bundesliga gesammelt. Wir sind überzeugt, dass sie sich an der Seite unserer erfahrenen Verteidigerinnen hervorragend weiterentwickeln kann, in dem vollen Bewusstsein, dass diese Prozesse auch Zeit benötigen. Die geben wir ihr und werden in Zukunft viel Freude mit Merle haben.“

Merle Hokamp sagt: „Der 1. FC Köln ist ein sehr cooler Club. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut. Ich freue mich sehr auf die Stadt, den FC und auf die tollen Fans. Ich habe in Gütersloh meine Erfahrungen und sehr viel Spielzeit in der zweiten Bundesliga sammeln dürfen, jetzt bin ich bereit für den nächsten Schritt. Ich möchte mich beim FC entwickeln, um Einsatzzeiten in der ersten Liga zu erhalten.“

Merle Hokamp wurde am 30. Januar 2007 in Gütersloh geboren. Im Sommer 2023 wechselte sie vom SC Wiedenbrück zum FSV Gütersloh und entwickelte sich dort zur Stammspielerin in der 2. Bundesliga. Mittlerweile hat Hokamp 33 Spiele in der 2. Bundesliga bestritten und erzielte dabei drei Tore. Im vergangenen Jahr erhielt sie die Fritz-Walter-Medaille in Gold im Jahrgang U17, mit der die größten Fußballtalente in Deutschland ausgezeichnet werden. Mit der U19 des DFB nahm sie im gleichen Jahr an der U19-Europameisterschaft in Litauen teil.

Merle Hokamp ist nach Marina Hegering und Lisa Schmitz (beide VfL Wolfsburg) der dritte Neuzugang der FC-Frauen für die neue Saison.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

FC-Frauen holen österreichische Meisterin
8.5.2025

Die FC-Frauen haben Ella Touon vom österreichischen Meister SKN St. Pölten für die neue Saison verpflichtet. Die 21-jährige Außenbahnspielerin lief bereits für die Schweizer Nationalmannschaft und in der Champions League auf und hat beim FC einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln, sagt: „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, unseren Kader mit Ella Touon zu verstärken. Sie kennt die Bundesliga bereits, hat in Österreich beeindruckende Erfolge gefeiert, international gespielt und besitzt zudem großes Entwicklungspotenzial.“

Ella Touon sagt: „Der FC ist ein richtig cooler Club, hat tolle Fans und ich möchte mich hier weiterentwickeln. Ich freue mich sehr, ab Sommer hier und zurück in der Bundesliga zu sein. Das Potenzial und die Ziele des Clubs für die nächsten Jahre haben mich überzeugt und ich möchte helfen, diese gemeinsam zu erreichen.“

Ella Touon wurde am 7. August 2003 in Düsseldorf geboren und wuchs in Lachen am Zürichsee auf. Sie besitzt sowohl die deutsche als auch die Schweizer Staatsbürgerschaft. Sie spielte in ihrer Jugend zunächst für den FC Lachen/Altendorf. Mit 15 Jahren wechselte sie zum Grasshopper Club Zürich und schnürte in der Saison 2018/19 die Fußballschuhe für die B-Jugendmannschaft des FC Rapperswil-Jona. Danach ging sie zur SGS Essen, schaffte dort den Sprung in die erste Mannschaft und feierte im Oktober 2020 gegen den FC Bayern München ihr Debüt in der deutschen Bundesliga. 2023 verpflichtete SKN St. Pölten die Außenbahnspielerin. Mit St. Pölten wurde Touon in ihrem ersten Jahr Double-Siegerin aus österreichischer Meisterschaft und Pokal. In diesem Jahr wurde sie erneut österreichische Meisterin und steht mit St. Pölten im österreichischen Pokalfinale.

Ella Touon bestritt bisher vier Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft, 13 Partien in der Champions League und der Qualifikation, 36 Spiele in der deutschen Bundesliga und 33 Partien in der österreichischen Meisterschaft.

Quelle 


Video: FC lockt Schweizer Nationalspielerin
8.5.2025

Die FC-Frauen haben Ella Touon vom österreichischen Meister SKN St. Pölten verpflichtet. Die 21-Jährige wurde vergangenes Jahr Double-Siegerin aus österreichischer Meisterschaft und Pokal. In diesem Jahr wurde sie erneut österreichische Meisterin und steht mit St. Pölten im österreichischen Pokalfinale.

Außerdem lief die Außenbahnspielerin bereits für die Schweizer Nationalmannschaft und in der Champions League auf. Wie lockt man eine solche Spielerin zurück in die Bundesliga nach Köln? Die Antwort gibt FC-TV mit einem Augenzwinkern. Schaut Euch das Video dazu an.

Video 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste