Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FC Union Berlin Frauen kompakt > Saison 24/25

#31
Nürnberg vor Aufstieg
Rekordkulisse bei Union - Meppen legt Einspruch gegen Spielwertung ein
[Bild: 62_20210316732.png]  [Bild: 81_20150310408.png]  [Bild: 34_20220804421.png]  
14.04.25 - 11:55

Es ist viel los in der 2. Frauen-Bundesliga, sowohl auf als auch neben dem Platz. Bei Union Berlin gab es einen neuen Zuschauerrekord, indes legt Meppen Einspruch gegen die Spielwertung seiner Partie bei Bayern II ein.

[Bild: e4db2225-02f8-4a36-9404-ff33ff0ed4f6.jpeg]
Der Zuschauerrekord in Zahlen: 6.676 besuchten das Frauen-Spiel Union Berlin gegen FC Ingolstadt. IMAGO/Contrast
Gute Stimmung bei der Frauen-Abteilung von Union Berlin . Nicht nur sportlich läuft es für den aktuell Zweitplatzierten gut, auch die Unterstützung erreicht neue Höhen. Insgesamt 6.676 Zuschauer besuchten das Spiel der Eiserenen gegen den FC Ingolstadt  (4:0 ), was damit neuer Rekord in der 2. Frauen-Bundesliga ist.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#32
26.04.2025 - 14:05 Uhr | News | Quelle: dpa
Mehr als 10.000 Fans: Alles bereit für Unions Aufstiegsparty
[Bild: t_3477_11_2012_2.jpg]
©1. FC Union Berlin
Die Fußballerinnen von Union Berlin stehen kurz vor dem Durchmarsch in die erste Liga. Die Kulisse beim möglichen letzten Schritt wird groß.

1. FC Union Berlin kann den Durchmarsch aus der Regionalliga in die Bundesliga vor einer großen Kulisse perfekt machen. 10.491 Tickets sind für die Partie im Stadion An der Försterei am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach (13.00 Uhr) schon verkauft, sagte Unions Geschäftsführer Kommunikation Christian Arbeit bei einer Pressekonferenz. Auch Präsident Dirk Zingler wird einem Bericht der «Bild»-Zeitung zufolge im Stadion sein.

Den Köpenickerinnen reicht ein Sieg aus den verbleibenden vier Partien, um in die nationale Eliteklasse aufzusteigen. Da die Bundesliga auf 14 Mannschaften aufgestockt wird, steigen in dieser Spielzeit drei Zweitligisten auf. «Noch sind wir rechnerisch nicht angekommen, aber es ist natürlich Wahnsinn», sagte Trainerin Ailien Poese. «Wir haben seit 15 Jahren in Berlin keinen Erstligisten gehabt und können diesen Schritt jetzt gehen.» Das habe eine hohe Bedeutung für die Stadt, vor allem aber auch für den Verein, der sehr viel investiert habe.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#33
Feierte 2015 ihr Debüt bei den Frauen:
Celine Frank bleibt Unionerin

Der 1. FC Union Berlin und Mittelfeldspielerin Celine Frank setzen ihre langjährige Zusammenarbeit auch in der Bundesliga fort. Die 26-Jährige, die – mit kurzer Unterbrechung – seit 2015 für die Frauenmannschaft der Eisernen spielt, hat ihren Vertrag verlängert.

15. Mai 2025

[Bild: 94fcda90-e02d-483c-a4b3-cfd08b3c7add?ts=...ormat=webp]
Eine Person in einem rot-weißen Fußballtrikot steht lässig mit einer Hand in der Hose vor einer Ziegelmauer.

Feste Größe vor der Abwehr

Im Sommer 2014 wechselte Celine Frank aus dem Nachwuchs des 1. FFC Turbine Potsdam zur U17 des 1. FC Union Berlin, ehe sie ein Jahr später, gemeinsam mit der heutigen Kapitänin Lisa Heiseler, in die Frauenmannschaft aufrückte. Etwa einen Monat nach ihrem 17. Geburtstag gab Frank im August 2015 ihr Debüt für die Eisernen Ladies. In ihrer Premierensaison gelang den Unionerinnen der Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord. Dort absolvierte Frank in der Spielzeit 2016/17 ihre ersten fünf Zweitliga-Einsätze.

Anfang 2018 verließ Frank die Mannschaft für ein Auslandsjahr in Australien und kehrte nach eineinhalb Jahren zur Saison 2019/20 zurück. Damit ist sie hinter Lisa Heiseler und Latoya Bach auf Platz 3 der dienstältesten Spielerinnen im aktuellen Union-Kader. Nach acht Jahren konnte Frank im Sommer 2024 ihren zweiten Aufstieg mit den Köpenickerinnen in die 2. Bundesliga feiern. Die Defensivspezialistin stand in jener Saison in 21 von 22 Ligaspielen auf dem Platz und unterstrich mit acht Saisontreffern – ihrem bislang persönlichen Bestwert - auch ihre Torgefahr. In den Aufstiegsspielen gegen den SV Henstedt-Ulzburg absolvierte sie beide Partien über die volle Spielzeit.

Auch in der laufenden Saison ist Frank aus dem Mittelfeldzentrum kaum wegzudenken und kam bislang in 22 Pflichtspielen zum Einsatz. In 13 der letzten 14 Ligapartien stand sie jeweils in der Startformation. Gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten SV Meppen traf sie sowohl im Hin- als auch im Rückspiel, zudem erzielte sie beim 6:1-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach, der den erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga offiziell machte, einen Treffer. Wenige Wochen zuvor absolvierte Frank gegen den SC Sand ihr 100. Pflichtspiel im Union-Trikot. Mittlerweile bringt es Unions Nummer 6 auf 105 Einsätze, in denen ihr 25 Tore gelangen.

Stimmen zur Verlängerung

„Union ist seit Jahren meine fußballerische Heimat und deshalb freut es mich sehr, dass ich auch zukünftig im Stadion An der Alten Försterei auflaufen werde. Wir haben in den vergangenen Jahren sehr viel erreicht und wollen auch in der Bundesliga erfolgreich bleiben. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten“, so Celine Frank zu ihrer Vertragsverlängerung.

Jennifer Zietz, Geschäftsführerin Profifußball Frauen des 1. FC Union Berlin, erklärt „Celine hat in den vergangenen Jahren konstant gute Leistungen für uns gebracht und war einer der Säulen in unserem Team. Mit ihrer Spielweise und ihrer Erfahrung im Verein verkörpert sie die Union-DNA – Eigenschaften, die auch in der kommenden Saison wertvoll für unser Team sein werden. Wir freuen uns, dass sie weiterhin Teil unserer Mannschaft ist.“

Quelle 


Flügelflitzerin mit neuer Durchstart-Genehmigung:
Naika Reissner verlängert beim 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin und Naika Reissner gehen gemeinsam den Weg in die Bundesliga: Die 20-jährige Außenbahnspielerin hat ihren Vertrag verlängert.

16. Mai 2025

[Bild: f4851327-d609-4b95-8655-02b365bedef7?ts=...ormat=webp]
Eine Person in einem roten Fußballtrikot steht lächelnd auf einer Treppe im Stadion.

Hochgeschwindigkeitsspielerin und Publikumsliebling

Naika Reissner wechselte im Sommer 2022 von der TSG 1899 Hoffenheim II zu den Eisernen Ladies und absolvierte in den folgenden beiden Regionalliga-Spielzeiten 30 Ligaspiele, in denen ihr vier Treffer gelangen. Am Ende der Saison 2023/24 feierte sie mit der Mannschaft nicht nur den Gewinn des Berlin-Pokals, sondern auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga. In den Aufstiegsspielen gegen den SV Henstedt-Ulzburg wurde sie in beiden Partien eingewechselt.

Ihren endgültigen Durchbruch bei Union feierte die österreichische Jugend-Nationalspielerin in der laufenden Zweitliga-Saison. Nachdem sie in der Hinrunde noch ausschließlich als Einwechselspielerin das Spiel belebte und kein einziges Mal in der Startelf stand, gehörte Reissner in der Rückrunde bis zu ihrer Verletzung drei Spiele vor Ende der Saison immer zur Startformation. Seitdem steuerte sie drei Tore und fünf Torvorlagen bei. Insgesamt ist Reissner in dieser Saison mit neun Assists in 18 Ligaspielen die beste Vorbereiterin im Team. Mit ihren unwiderstehlichen Tempoläufen auf der linken Seite hat sie sich zudem längst in die Herzen der Fans gesprintet und wird auch in Zukunft für den 1. FC Union Berlin die gegnerischen Abwehrreihen vor erhebliche Probleme stellen.

Stimmen zur Verlängerung

„Ich hatte in den letzten Jahren eine sehr erfolgreiche Zeit bei Union, in der ich mich persönlich weiterentwickeln konnte und viele schöne Momente erlebt habe. Gemeinsam mit dem Verein möchte ich mich mit der Mannschaft in der Bundesliga etablieren und dort an meine Leistungen der Rückrunde anknüpfen“, freut sich Naika Reissner auf die weitere Zeit bei Union.

Jennifer Zietz, Geschäftsführerin Profifußball Frauen, erklärte: „Naiki ist eine Spielerin, die sich in den letzten Monaten sehr gut entwickelt hat. Durch ihren Mut auf dem Platz konnte sie sich in der Rückrunde in die Startaufstellung spielen. Deshalb freut es mich umso mehr, dass wir mit einer solch jungen und talentierten Spielerin den Vertrag verlängern konnten. Wir sind davon überzeugt, dass sie mit ihrem Tempo und ihren Dribblings in den nächsten Jahren ein fester Bestandteil in der Bundesliga werden kann.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste