![]() |
Was soll man dazu sagen? - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Archiv (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Forum: Archiv Fussball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=338) +---- Forum: Archiv 2. Liga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=116) +----- Forum: 1860 München (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=495) +----- Thema: Was soll man dazu sagen? (/showthread.php?tid=3820) Seiten:
1
2
|
Was soll man dazu sagen? - Reiner - 18.06.2015 Ausgerechnet Magath soll das Chaos bei den Löwen beseitigen? ![]() ![]() ![]() http://www.br.de/themen/sport/inhalt/fussball/2-bundesliga/tsv-1860-muenchen/magath-vor-einstieg-bei-1860-muenchen-100.html RE: Was soll man dazu sagen? - Ritchie - 18.06.2015 Ob Magath das schafft oder der Richtige für die Münchner Löwen ist, möchte ich noch nicht beurteilen. Aber - das ist nun wirklich eine totale Umwälzung und ein totaler Neuanfang bei 1860 München. Ich wünsche den 60ern dabei viel Glück und Erfolg! Ähnliches, entsprechendes, hätte ich mir beim HSV auch vorgestellt, aber da wird immer weiter gewurstelt. RE: Was soll man dazu sagen? - paloma - 18.06.2015 Ja, was soll man dazu sagen ? Am besten gar nichts. Wenn Magath seinen bisherigen Weg weitergeht, wird es sehr teuer für die 60er. Trotzdem wünsche ich dem Verein viel Glück mit ihm und den ersehnten Erfolg für die Fans. RE: Was soll man dazu sagen? - Reiner - 18.06.2015 Bei den Löwen blicke ich einfach nicht durch. Man kann ja über Wildmoser verschiedener Meinung sein, aber als er das sagen hatte wurde der Laden zusammen gehalten und war war auch nicht so Erfolglos. Seit der weg ist ging es langsam aber stetig von Jahr zu Jahr nach unten. Finanziell wie auch Sportlich. Lassen wir uns einfach mal Überraschen. Aber ein Magath kann ich mir einfach nicht Vorstellen. Der kostet ja alleine mehr als die gesamte Mannschaft. Wie soll das gehen in dieser finanziellen Situation? RE: Was soll man dazu sagen? - Rainer - 18.06.2015 Das was die Medien immer so kolportieren sollte man nicht immer so bitter ernst nehmen. Es kam ja auch sofort ein Dementi. Und wenn diese Geschichte wirklich echte Formen annehmen sollte werden wir das noch rechtzeitig erfahren. Zu K.H.Wildmoser! Er war anders und nicht unbedingt beliebt, ein Bayerischer Grantler eben. Aber ja Reiner, unter seiner Regentschaft lief alles noch seinen geordneten Gang und man war dauerhaft in der 1.BL vertreten. RE: Was soll man dazu sagen? - Ritchie - 19.06.2015 Mitgliederversammlung abgesagt Chaos pur! Machtkampf bei 1860 spitzt sich zu 19.06.2015, 15:21 Uhr | dpa http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_74431740/chaos-bei-1860-muenchen-verschaerft-sich-keine-mitgliederversammlung.html Im Machtgeschacher bei Zweitligist TSV 1860 München scheint ein Ausstieg des jordanischen Investors Hasan Ismaik zu einer ernsthaften Option zu reifen. Ein anschließender Einstieg von Meistertrainer Felix Magath beim Münchner Traditionsklub könnte eine der spektakulären Konsequenzen sein. Am Freitag sagte der Verein wegen der Hängepartie in den intensiven Verhandlungen mit dem Mitgesellschafter und Geldgeber die für Sonntag angesetzte und mit Spannung erwartete Mitgliederversammlung ab - und fügte der Historie des krisengeschüttelten Klubs ein weiteres Chaos-Kapitel hinzu. :denken: Und der Verein möchte wieder in die erste Liga? RE: Was soll man dazu sagen? - Reiner - 19.06.2015 Man darf gespannt sein. Aber im Prinzip mein Reden. An Scheichs oder Oligarchen verkauft kommt die Katastrophe wenn sich der Geldgeber zurückzieht. Das wird auch noch RB Leipzig erleben. Auch in Deutschland gibt es schon solche Beispiele. Ich nenne jetzt nur mal ein Beispiel und das ist Uerdingen. Damals als zweiter Werksverein der Bayer Werke in der 1. Liga. Danach sagten die Bayer- Werke Uerdingen ab und konzentrierte sich nur noch auf Leverkusen. Und genau da liegt das Problem wenn man nur einen Sponsor hat. Und wo ist Uerdingen heute?? RE: Was soll man dazu sagen? - Ritchie - 19.06.2015 Oberliga Niederrhein! RE: Was soll man dazu sagen? - Reiner - 19.06.2015 Eben Ritchie, und genau das ist das Problem wenn ein Verein von einem einzigen Geldgeber Abhängig ist. Das kann Vereinen wie Bayern oder Freiburg (das sind jetzt nur 2 Beispiele) nicht passieren weil sie auf mehreren Schienen fahren. Es ist zwar auch da hart wenn einer sich zurückzieht, aber eben Verschmerzbar. Aber mal das Szenario VW geht es mal wie Opel. Dann fehlt Wolfsburg komplett die Grundlage. Und auch wenn jetzt einige sagen es ist Unmöglich dann erinnere ich mal an Opel. RE: Was soll man dazu sagen? - Rainer - 19.06.2015 Man kann zu Magath stehen wie man will, ihn mögen oder auch nicht. Als Trainer ist er vieleicht ein Kotzbrocken, aber wirtschaftlich denken kann er. Als er Manager beim HSV war lief es dort noch richtig gut. Auch die Vereinigung von Traineramt und Manager beim VfL. war durchaus von Erfolg getragen. Er könnte 1860 auch finanziell wieder auf Kurs bringen!! |