Sportquatschforum
Medien: Rangnick neuer Trainer - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Archiv (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Forum: Archiv Fussball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=338)
+---- Forum: Archiv 1. Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=339)
+----- Forum: Leipzig (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=404)
+----- Thema: Medien: Rangnick neuer Trainer (/showthread.php?tid=3600)



Medien: Rangnick neuer Trainer - KLAUS - 28.05.2015

[Bild: ralf-rangnick-2-600.jpg]

Ralf Rangnick soll Medienberichten zufolge das Traineramt bei RB Leipzig übernehmen. Der bisherige Sportdirektor hatte in der Vergangenheit stets betont, dafür nicht zur Verfügung zu stehen. Nun soll er eine Doppelfunktion ausüben.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1505/News/ralf-rangnick-uebernimmt-traineramt-bei-rb-leipzig.html?cid=HPT_2137195_2 


RE: Medien: Rangnick neuer Trainer - Reiner - 29.05.2015

Irgendwo hat aber jeder damit gerechnet Klaus. Geld alleine macht es mit der Zeit doch nicht. Auch nicht in Leipzig.


RE: Medien: Rangnick neuer Trainer - Ritchie - 29.05.2015

Ralf Rangnick weiß sicherlich, dass für RB Leipzig der Aufstieg jetzt Pflicht ist.


RE: Medien: Rangnick neuer Trainer - KLAUS - 29.05.2015

Tut mir leid,ausser das RBL mit ihrer Struktur Statuten umgehen kann sehe ich bisweilen keinerlei Strategie bei ihren Spielerverpflichtungen.Rangnick müsste eigentlich wissen,das nicht allein der Marktwert oder der Kaufpreis eines Spielers die Qualität einer Mannschaft ausmacht,sondern die Mischung aus erfahrenen Spielern,Kämpfern und Technikern.


RE: Medien: Rangnick neuer Trainer - Ritchie - 29.05.2015

Leipzig verpflichtet Lauterer Orban
RB Leipzig hat Verteidiger Willi Orban vom Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Bei seiner eigenen Präsentation als neuer Trainer der "Bullen" gab Sportdirektor Ralf Rangnick den Wechsel des 22-Jährigen bekannt.
"Orban ist der Spieler in der 2. Liga gewesen", sagte Rangnick. Der U21-Nationalspieler erhält einen Vierjahresvertrag und kostet die Sachsen vier Millionen Euro Ablöse.
Bis zuletzt wurde sein Name auch mit dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht. Doch wie nun klar ist, zogen die Rheinländer den Kürzeren.
Orban stammt aus der Jugend des FCK und spielte seit 1997 für die Pfälzer. Der Abwehrspieler hatte in Kaiserslautern noch einen Kontrakt bis Sommer 2016.

Davie Selke von Werder

Da wird schon eine Mannschaft für die Zukunft aufgebaut... Wenn diese Spieler dann auch in Leipzig spielen und nicht nach Salzburg ausgelagert werden...


RE: Medien: Rangnick neuer Trainer - Reiner - 30.05.2015

Das mit der Mannschaft für die Zukunft heißt es schon seit 3 Jahren. Und dieses Jahr sind mehr wie ein Dutzend Spieler von Leipzig weg. Komische Zukunft. Und Klaus hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Eine Mannschaft die nur aus Einzelspieler mit Namen besteht ist nicht Konkurrenzfähig.


RE: Medien: Rangnick neuer Trainer - Reiner - 03.06.2015

http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/finanzen-rb-leipzig-100.html 

Das beste ist doch wieder der Absatz das Leipzig einen "Hoch karäter" vom Liga Konkurrenten Kaiserslautern verpflichtete. Wie viele angebliche Hoch karäter hat den Leipzig in den letzten 3 Jahren gekauft? Und wie viele sind davon schon wieder weg? Es bringt nun mal nichts wenn man zwar 11 Weltklasse Spieler auf dem Platz stehen hat, aber sich daraus kein Team bildet.