Sportquatschforum
EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52)
+---- Forum: Politik (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=81)
+---- Thema: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? (/showthread.php?tid=1044)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - thomas-gemmer - 17.03.2014

Wobei ich bei zB. Griechenland den ersten grösseren Knall erwarte ... wenn man sieht, welcher soziale Kahlschlag da betrieben werden musste, um die Bedingungen zu erfüllen, wird einem schlecht. Die reichen griechen haben ihre Kohle beseite geschafft und der kleine Mann darf bluten.


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - KLAUS - 17.03.2014

Das wäre,bzw ist doch bei uns das geiche. Die Reichen schaffen die Kohle ausser Landes,die Schweiz,Lichtensteinund Luxemburg sollen ja beliebte Ziele für deutsche Millionäre sein.Oder sie melden ihren Hauptwohnsitz gleich im Ausland wo sie steuerbegünstigt sind.


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - thomas-gemmer - 18.03.2014

Naja, wenn ich die Kohle hätte, wär ich auch Schweizer. Es läuft ja auch dort lange nicht perfekt ... aber sicher weniger gestört als hier.


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - Presi - 18.03.2014

Die ganze Abstimmung war eine Farce! Man konnte nicht für einen Verbleib in der Ukraine stimmen, sondern nur für Russland oder die Selbständigkeit. Ein Ergebnis von über 90 % ist gute sowjetische Tradition. Die Tartaren haben sich fast komplett der Abstimmung enthalten, aus o.g. Gründen.
Blindenhund: Ob da rechte und linke Gangster sind, bleibt mal dahingestellt. Ich glaube aber, diese Aussage trifft auf fast jeden Staat dieser Welt zu. Auch in vielen EU-Staaten ist dem so. Selbst bei uns. Das Thema Krim hat sich ja nun erledigt. Putin hat die Krim heim ins sowjetische Reich geholt. Er wird sich jetzt erstmal damit begnügen.


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - Preißnbeißer - 18.03.2014

Nöööööö Presi. Es war eine deutliche demokratische Entscheidung des von der Ukraine gequälten Vollkes der Krim die nun einen Akt heroischer Befreiung mit hilfe der glorreichen Sow...... upps russichen Armee an der internationalen Völkerfreundschaft, Seite an Seite mit dem Heldenvolk Putins die Befreiung feiern können. Smilie_winke_108Smilie_winke_108Smilie_winke_108

So wird ein Schuh draus Animierte-smilies-lachende-301


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - thomas-gemmer - 18.03.2014

Leute, ich bin entsetzt. Ich bin auf TO auf einen Artikel zum Thema gestossen, an dem ich NICHTS, aber auch GAR NICHTS auszusetzen habe.

http://www.t-online.de/nachrichten/specials/id_68516360/russland-und-die-krim-die-gelegenheit-fuer-moskau-ist-guenstig.html 


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - Preißnbeißer - 18.03.2014

Hi Thomas also ich sehe es genauso. Ein wirklich guter Artikel der auch meine Zustimmung hat.


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - thomas-gemmer - 18.03.2014

Leider eine Seltenheit bei TO .... aber vielleicht bessern die sich ja doch noch.
Nur die Kommentare waren wieder äusserst durchwachsen.


RE: EU und Meinungsfreiheit, passt das zusammen? - Preißnbeißer - 18.03.2014

Ich geh da nur mehr ins Forum wenn ich schlechte Laune hab. Aber komisch ist`s schon die normalen Kommentare werden gelöscht die Hetzer bleiben drin und diejenigen die den Hetzern Paroli bieten werden wieder gelöscht. Hätte niemals gedacht dass es schlimmere Medien gibt als die Bildzeitung