Sportquatschforum
Eine interessante Stellungnahme - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52)
+---- Forum: Politik (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=81)
+---- Thema: Eine interessante Stellungnahme (/showthread.php?tid=1035)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Eine interessante Stellungnahme - Preißnbeißer - 29.03.2014

Woher weißt Du das so genau Reiner? Sorry Animierte-smilies-lachende-301


RE: Eine interessante Stellungnahme - Reiner - 29.03.2014

Von dir Eugen. Denn wie du immer schreibst musst ja in der Ukraine leben Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007


RE: Eine interessante Stellungnahme - Preißnbeißer - 29.03.2014

Nun lieber talisker, immerhin hat der Kommunismus noch keinen wesentlichen Krieg angezettelt und nicht mal Nordkorea hat das getan sondern stets versucht eine konstruktive Friedenspolitik zu leisten. Die schlechte Wirtschaftliche Lage Nordkoreas ist ein Ergebnis der verbrecherischen Boykotte der Westmächte. seit mehr als einem halben JahrhundertAnimierte-smilies-lachende-301


RE: Eine interessante Stellungnahme - Reiner - 29.03.2014

Öhm!!!! Das sehe ich wieder mal etwas anderst. Der Kommunismus war immer friedlich??? Nordkorea hatte nicht einen Krieg mit Südkrea angefangen?? aso sorry war kein Kommunismus. China war es früher auch nicht. Und die Sowjetunion bei der Gründung war absolut Demokratisch. Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283


RE: Eine interessante Stellungnahme - Preißnbeißer - 29.03.2014

Freilich war die Gründung der UDSSR demokratisch, da gabs die Bolschwiki und die Menschewiki und Lenin hatte halt die größere Überzeugungskraft. Kerenski war ja auch noch kurz dran. Stalin ist auch legitim vom Politbüro bestätigt worden. Sein Kontrahent Kirow ist leider kurz vor der Wahl verstorben. Man vermutet zwar, dass es Stalin war der nachgeholfen hat, aber darüber gibts heute auch nur Verschwörungstheorien. Lachende-smilies-0007


RE: Eine interessante Stellungnahme - talisker - 29.03.2014

Keinen Krieg? Afghanistan?

Und wer hat denn mit Hitler die Teilung Polens ausgehandelt? Heben die Polen um den Einmarsch der Russen gebeten? Und um Katyn? Und das tschechische Volk um russische Panzer?

Was die russische "Demokratie" angeht, waren weder Du noch sonst wer hier dabei. Da sind wir also auf die üblichen Quellen angewiesen. Und die stellen das mit den Bolschewiki, Menschewiki und der Absicht, eine Demokratie zu gründen, etwas anders dar als Du glauben machen willst.


RE: Eine interessante Stellungnahme - Vedder - 29.03.2014

Leute, ich glaube jetzt wird es zu kompliziert......ich habe die deutsche Geschichte aus eigenem Interesse studiert..Bücher gelesen...Filme angesehen.....heute bin ich aber nicht in der Lage dies vernünftig zu kommentieren.....Aber, wäre es nicht an der Zeit dieses Thema endlich abzuschließen......Nach dem zweiten Weltkrieg gab es hunderte von Kriegen...mit vielen Opfern.....auch davor gab es Unterdrückung..ich habe in den USA gelebt...habe gesehen wie dort die Indianer (Ureinwohner heute noch in Siedlungen leben müssen, schwarze werden immer noch unterdrückt )..Ich habe in Südafrika gelebt, es ist grausam wie dort die Menschen, auch Ureinwohner behandelt werden !! Das soll die Geschichte unseres Landes und die Verbrechen der NS - Zeit nicht entschuldigen !! Tatasche ist aber, dass es heute im Jahr 2014 in den USA und in Südafrika noch wie vor 100 Jahren in vielen Staaten ist. Wir haben gelernt in Deutschland. Aber diese anderen Länder nicht. Auch nicht die Türkei usw. Ich habe es langsam satt ständig der Prügelknabe zu sein. Es wird Zeit, dass wir uns als Volk wehren.

Beste Grüße Vedder


RE: Eine interessante Stellungnahme - Preißnbeißer - 29.03.2014

Gebe ich zu das war ein grober Fehler. Aber ich weiß nicht, warum immer über die Russen geschimpft wird. Wenn ich Schukow gewesen wäre dann hätte ich die Berliner höflichst gebeten nach dem Einmarsch ihr Städchen eigenhändig abzutragen und einen schönen großen Golfplatz angelegt. Man kann sehen wie nett die waren. Das sollte man schätzen. Im Übrigen war zur Zeit des Polenfeldzugs noch nicht das ganze Ausmaß der deutschen Brutalität bekannt.


RE: Eine interessante Stellungnahme - talisker - 30.03.2014

Blindenhund, keiner zieht über die Russen her. Sondern über den "Regierung", der sie vertritt. Das russische Volk will keinen Krieg. Was Putin will, weiß keiner so richtig, wohl nicht mal er selbst.
Vedder, ich fände es schade, deutsche Geschichte hier nicht diskutieren zu dürfen. Und mit dem Stand unserer Entwicklung in Deutschland bin ich mit Dir einer Meinung. Die meisten Menschen in Deutschland sind sich nicht bewußt, in was für einem vergleichsweise tollen Land wir leben. Mir fällt kein besseres ein. Hinzu kommt, daß bei der Entstehung und Entwicklung andere, ältere Demokratien geholfen haben, was uns ja zusätzlicher Ansporn für die Entwicklung in Europa sein muß.


RE: Eine interessante Stellungnahme - Preißnbeißer - 30.03.2014

Trotzdem die Politik besteht nun mal nicht aus Sentimentalitäten und vom geopolitischen Standpunkt aus gebe ich Putin uneingeschränkt recht. Er hat nach den Geschehnissen im 2. WK eben ein berechtigtes Sichhereitsinteresse und auch die USA hatten in der Kubakrise ein Problem mit eben diesem Interesse. Letztendlch haben sie es nicht besser gehandelt wie Putin dem ein Husarenstückchen ohne Blutvergießen gelungen ist. Ich sehe die Annektion der Krim lediglich als eine "Umbuchungs-Transaktion" Wir sollten uns freuen dass es fast keine Opfer gab sondern mit eleganter Präzion durchgeführt wurde. Fast wie der Anschluß der DDR Lachende-smilies-0007