![]() |
Peter Hartz. - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: Politik (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=81) +---- Thema: Peter Hartz. (/showthread.php?tid=889) |
RE: Peter Hartz. - KLAUS - 02.02.2014 Leut,jetzt fahrt mal euer Ego-KKW runter bevor der Meiler Risse bekommt und expldiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Trinkt ein ![]() ![]() In jeder Meinung die hier veröffentlicht wird,spiegelt sich die Erfahrung der Mitglieder mit dem System,der Gesellschaft und dem Geschehen auf der Welt.In jeder Meinung steckt ein Fünckchen Wahrheit.Das gilt es nach wie vor zu respektieren. Meine Devise ist,wer austeilt,muss auch einstecken !!!!! Solltet Ihr nicht in der Lage sein eure Differenzen gütlich beizulegen,dann tragt das bitte in der Gummizelle aus,nicht hier in den Foren !!!! RE: Peter Hartz. - Preißnbeißer - 02.02.2014 Tue ich doch sowieso. Aber ich erlaube mir, noch ein kleines Gedicht hier reinzusetzen das gut zur Sicherheitskonferenz passt. Es ist ein sehr altes von Erich Mühsam, der die heutige Lage mit einem Gedicht über die damalige Lage auf den Punkt bringt Erich Mühsam Der friedliche Michel Hört man nicht in allen Reden feierlich den Krieg befehden? Und besonders bei Visiten an den Höfen fremder Fürsten — fühlt man in den Redeblüten nicht die Welt nach Frieden dürsten? Stets gebärdet Michel sich ringsherum freundnachbarlich. Ja, das Deutsche Reich entschieden ist beflissen auf den Frieden. Doch — wenn die Hereros wollen nicht gehorchen bis aufs Jota, sie die Frechheit büßen sollen, und man schickt den Herrn von Trotha! Dennoch aber sag' ich euch: Friede sinnt das Deutsche Reich! Ja, der Kriegsgott liegt am Bändel, und wir suchen nirgends Händel. Dieses ward jüngst in Saarbrücken, in Karlsruh' und Mainz gepredigt, und wir sehn, wie mit Entzücken alles friedlich sich erledigt. Kriegsschiff und Kanone ruht – wenn der Andre uns nichts tut! Doch, da haben wir den Haken! Unterm weißen Friedenslaken schlummern so geheime Kräfte, wo wir niemals wissen können, ob man nicht als Flintenschäfte sie wird eines Tags erkennen. – – Drum, ob man auch milde spricht – Ich – trau diesem Frieden nicht! (aus: Der Wahre Jacob, 1904) Und gleich noch eins von Erich Mühsam das gut zur SPD passt. ![]() ![]() ![]() ![]() Erich Mühsam Der Revoluzzer Der deutschen Sozialdemokratie gewidmet War einmal ein Revoluzzer, im Zivilstand Lampenputzer; ging im Revoluzzerschritt mit den Revoluzzern mit. Und er schrie: »Ich revolüzze!« Und die Revoluzzermütze schob er auf das linke Ohr, kam sich höchst gefährlich vor. Doch die Revoluzzer schritten mitten in der Straßen Mitten, wo er sonsten unverdrutzt alle Gaslaternen putzt. Sie vom Boden zu entfernen, rupfte man die Gaslaternen aus dem Straßenpflaster aus, zwecks des Barrikadenbaus. Aber unser Revoluzzer schrie: »Ich bin der Lampenputzer dieses guten Leuchtelichts. Bitte, bitte, tut ihm nichts! Wenn wir ihn' das Licht ausdrehen, kann kein Bürger nichts mehr sehen. Laßt die Lampen stehn, ich bitt! – Denn sonst spiel ich nicht mehr mit!« Doch die Revoluzzer lachten, und die Gaslaternen krachten, und der Lampenputzer schlich fort und weinte bitterlich. Dann ist er zu Haus geblieben und hat dort ein Buch geschrieben: nämlich, wie man revoluzzt und dabei doch Lampen putzt. RE: Peter Hartz. - Presi - 02.02.2014 Moin Blindenhund. Ja, ich versuche immer quer zu denken und -glaube mir- ich reflektiere mich und mein Verhalten regelmäßig. Habe ich immer schon so gehalten. Und daher weiß ich auch, dass ich ein oft unbequemer Zeitgenosse bin. War ich schon in der Schule, wo ich mit so manchem Lehrer meine Zwiste ausgetragen habe. Ich habe eine bestimmte politische und soziale Einstellung, die ich selbstverständlich versuche zu verteidigen. Mit meinen Argumenten. Die müssen nicht immer richtig sein, aber ich gehe natürlich grundsätzlich davon aus, sonst würde ich sie nicht verwenden. Ich akzeptiere auch andere Schlußfolgerungen aus den gleichen Fakten. Ich hasse aber polemische Sprüche, nach dem Motto "grüne Spinner, alles nur vorgeschoben, eh alles Quatsch". Abgesehen davon habe ich durchaus den Eindruck, dass wir recht ähnlich ticken. Gern mal provozieren und scharf schiessen, aber nicht alles auf die Goldwaage legen. Ich sage auch frei heraus, wenn mir was nicht paßt -damit kann man besser umgehen als mit Leuten, die gerne hintenrum stänkern. Das jedenfalls ist meine Einstellung. Unseren Disput habe ich insofern längst abgehakt und finde btw die beiden Gedichte sehr spaßig und treffend. Hat einen ähnlichen Ansatz wie Eugen Roth, den ich persönlich sehr schätze. Klaus: Von meiner Seite wird niemand persönlich angegriffen oder diffamiert. Auch Reiner nicht. Ich bin allerdings gestern mit meinem Latein am Ende gewesen. Dann soll man aufhören. Und für meinen Teil gilt: Ich kann einstecken. Ich teile daher aber auch aus. RE: Peter Hartz. - Preißnbeißer - 02.02.2014 Hallo Presi. Naja. Ich sage ja nicht, dass alles "Grüne Spinner" sind die sich da bei den Grünen nur noch im Parteihinterstübchen austoben ![]() ![]() RE: Peter Hartz. - Presi - 02.02.2014 Reiner: Ich muss dir leider wiedersprechen. Das ist verallgemeinernd. Abgesehen davon, dass ich niemanden als "blöd" tituliert habe, bin ich für Argumente offen. In den politischen Diskussionen waren aber nicht wirklich Gegenargumente, sondern schlicht polemische Beiträge. So habe ich das jedenfalls gesehen. Und am Rande sei bemerkt, dass ich überzeugter Wähler der Grünen bin. Und ich verfolge den Weg dieser Partei seit Gründung sehr aufmerksam und weiß daher, welche Errungenschaften uns diese Partei über die Jahrzehnte gebracht hat. Es gibt auch Negatives, klar. Aber für mich überwiegt das Positive. Insofern -Stichwort über den Tellerrand schauen von Blindenhund- sollte vielleicht mal der eine oder andere Diskutant überlegen, wie dann solche Beiträge gegen die Grünen bei mir ankommen. Das ärgert mich schon an den TO-Usern, die entsprechend dumpfe Stammtischparolen ausfahren. Ich ging eigentlich davon aus, dass wir hier anders ticken. Soll nicht heissen, dass immer alle einer und meiner Meinung sind. Aber Niveau ist eben keine Handcreme... Ich diskutiere gern mit allen und auch mit dir. Ich freue mich, wenn wir einer Meinung sind und streite mich, wenn dem nicht so ist. Aber wir sollten uns nicht gegenseitig Dinge unterstellen. Mein "besserwisserisches Arschloch" war schlicht die Intrerpretation deiner Beiträge über mich - auf den Punkt gebracht. RE: Peter Hartz. - Preißnbeißer - 02.02.2014 Hallo Klaus. Die Gummizelle ist zwar ein lauschiges Plätzchen aber die brauchen der Presi und ich noch lange nicht. Obwohl so eine Gummizelle schon was für sich hat. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Peter Hartz. - Presi - 02.02.2014 Moin Blindenhund. Es geht mir nicht um die Personen, es geht mir um die Ansätze. Und dass die Menschheit dringend umdenken muß, steht für mich außer Frage. Ich mag so manchen grünen Spinner auch nicht. Aber die Partei an sich hat -so meine Überzeugung- die richtigen Ansätze. Und es ist Fakt, dass wir unsere Umwelt massiv geschädigt haben und weiter schädigen. Dass wir die Meere verschmutzen und leerfischen. Dass das Klima kippt und die Polkappen schmelzen. Dass Kapital vor Gesundheit geht. Ja, die Gedichte fand ich gut, habe ich oben auch schon geschrieben. In unserem Land liegt Einiges im Argen. Aber halt auch in vielen anderen Ländern. Nur: Anfangen müssen wir halt bei uns. Wenn man immer nur auf die Anderen schaut, die nix ändern und selbst daraus schließt, dass man daher auch nichts zu ändern braucht, weil es ja eh nichts nutzt, dann wird sich auch nichts ändern... RE: Peter Hartz. - Preißnbeißer - 02.02.2014 Ich hab eigentlich politisch bereits kapituliert. Eigentlich gute Ideen werden nach kurzer Zeit von Leuten besetzt, die eigentlich mit der Idee nichts am Hut haben aber sich damit profilieren wollen. Aus Höflichkeit nenne ich die Linken, die nur wenig revolutionäres, dafür aber begnadete Salonrevolutionäre wären, Wenn sie nicht nur im Hinterstübchen vielleicht ab und zu darüber flüstern. Mein Lehrsatz: Eine wahre Linke kann niemals vom Parlament aus operieren. Sie muss revolutionär denken und handeln. (Schön plakativ gell?) Ebenso sehe ich das mit den Grünen. Die haben in der letzten Zeit einfach zu viele Böcke geschossen. Was die Umwelt betrifft so liegt die Betrachtung und die Schuldsuche wohl im Ideologischen Bereich. Es hat sicherlich auch zu guten Gesetzen geführt. Aber im Großen und ganzen wars wohl auch nicht das Gelbe vom Ei. Wissenschaftliche Irrtümer was "Klimakatastrophe betrifft, grenzt schon alleine das Wort "Klimakatastrophe" Ozonloch oder Waldsterben Gletscherschmelze als Polemik. Letztere findet statt, doch die Schuldzuweisungen beim Menschen zu suchen ist schon etwas gewagt und keineswegs sicher. Man kann drüber nachdenken und seriöse Forschung betreiben. Aber weder Greenpeace noch irgend sonst eine Organisation ist da so richtig sauber. Im übrigen auch der Kommunismus war nicht durchführbar. Ebenso wenig die Grüne Ideologie. RE: Peter Hartz. - Presi - 02.02.2014 Na ja - natürlich kann man die "reine Lehre" nicht immer durchsetzen. Und natürlich liegt die Wahrheit oft in der Mitte. Der Einfluß der Menschen auf die ökologischen Katatrophen ist aber recht hoch. Siehe China, siehe die von Plastikteilchen verschmutzten Meere etc. Es geht letztlich darum, ob man es sich leicht macht und von Kismet spricht, oder ob man nach Ursachen und Abhilfe sucht. Die direkten positiven Auswirkungen von umweltschonender Technologie sehen wir doch in unser näheren Umgebung. Sauberes Wasser, ziemlich saubere Luft. Und dann sieht man die Kapitalisten, die mittels Fracking das letzte Öl aus dem Boden pressen will, mit unkontrollierten Auswirkungen auf das Grundwasser. Nur mal so als Beispiel. Es kann -nach meiner Meinung- so nicht weiter gehen. Man kann bekanntlich Geld nicht fressen und Öl nicht saufen. Die Inkas hatten bezüglich der goldgeilen Spanier übrigens da einen Ansatz: Die Inkas haben den spanischen Eroberern, wenn sie sie gefangen hatten, flüssiges Gold in die Kehle gekippt... Vielleicht sollte der eine oder andere "Investor" mal seine Kohle fressen... So viel zum Thema "Revoluzzer" RE: Peter Hartz. - Preißnbeißer - 02.02.2014 Presi bei den Plastikteilchen kann ich Dir voll zustimmen. Doch was mich etwas seltsam anmutet ist, dass das Thema nur ein paar Wochen anhielt und bereits heute keiner mehr davon redet. Nicht mal die Grünen und die Linken, obwohl sie mehr Redezeit im Bundestag erhalten haben. Ist doch so. Ich glaube dass jede Gattung irgendwann ausstirbt oder sich stark reduziert durch umweltbedingte Krankheiten (Seuchen usw.) Aber komisch mutet es mich doch an, dass keiner oder fast keiner über die Verbrecherfirma Monsanto redet. Das ist ja noch viel gefährlicher als die Scheiß Abhör Affäre. |