Sportquatschforum
Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52)
+--- Thema: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten (/showthread.php?tid=3984)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - paloma - 31.03.2017

Nun, offensichtlich wisst Ihr mehr wie ich. Ich habe bisher nirgends gelesen, dass die Maut für den deutschen Autofahrer doch etwas kostet, bzw. die Kosten nicht durch die Kfz-Steuer aufgehoben werden. Auch in obigem Bericht ist davon nichts erwähnt. Also, erstmal abwarten, wie der EU-Gerichtshof die Klage von Österreich entscheidet und dann abwarten, wie sich die Steuererleichterungen wirklich auf uns auswirken.


RE: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - Reiner - 31.03.2017

Nur mal zwei Beispiele wie die Entlastung der Deutschen über die KFZ- Steuer aussehen soll Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007

http://www.autobild.de/artikel/kfz-steuer-neuberechnung-ab-2018-11248561.html 

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/01/25/schaeuble-plant-erhoehung-der-kfz-steuer-nach-der-wahl/ 


RE: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - Ritchie - 31.03.2017

(31.03.2017 - 16:32)paloma schrieb: Nun, offensichtlich wisst Ihr mehr wie ich. Ich habe bisher nirgends gelesen, dass die Maut für den deutschen Autofahrer doch etwas kostet, bzw. die Kosten nicht durch die Kfz-Steuer aufgehoben werden. Auch in obigem Bericht ist davon nichts erwähnt. Also, erstmal abwarten, wie der EU-Gerichtshof die Klage von Österreich entscheidet und dann abwarten, wie sich die Steuererleichterungen wirklich auf uns auswirken.

Die Artikel zu den Links von Reiner sprechen für sich - es wird dort von einer Erhöhung der KFZ-Steuer gesprochen...

Zu der Entlastung wegen der PKW-Maut gab es in der Vergangenheit schon Artikel, die hier aber nicht eingestellt wurden.
Diese "Entlastung" sieht so aus, dass für schadstoffarme Autos weniger KFZ-Steuer bezahlt werden muss, wie für schadstoffreiche Autos. Das ist im Prinzip jetzt schon so, wird aber verschärft. D.h. um die Maut auszugleichen macht es Sinn, sich kurzfristig ein neues Auto mit der EURO-Norm 6 anzuschaffen, dann hat man unterm Strich laut Plan sogar gespart. Mit einem Auto mit EURO Norm 5 spart man nicht oder bei 4 oder gar 3 zahlt man mit hoher Sicherheit drauf, dazu gehöre dann auch ich.

Für das Ganze ist eine entsprechende Neuberechnung der KFZ-Steuer nötig, inwiefern diese in den Artikeln von Reiner bereits beschrieben wird, weiß ich nicht. Ich verstehe diese Artikel so, dass die KFZ-Steuer zuerst mal wieder steigen soll und dann im Rahmen der PKW-Maut wieder gesenkt, wobei letzteres, wie bereits geschrieben, ungleich ausfallen wird.

Auf jedem Fall - wenn ich jetzt 175.- KFZ-Steuer bezahle und ab nächstes Jahr 225.- und werde dann um den Betrag von 150.- Maut entlastet, die ich aber ja für die Maut bezahlen muss, dann bezahle ich ab Zeitpunkt Maut-Einführung immer noch 50.- mehr wie jetzt.
Und das wäre bei einer 1:1 Entlastung, an die ich gar nicht glaube.

Wolfgang Schäuble macht einen großen Fehler, wenn er jetzt, wo das "Thema PKW-Maut - Entlastung über KFZ-Steuer durch deren Senkung" noch nicht abschließend geklärt und umgesetzt wurde, die KFZ-Steuer sogar erhöhen möchte.

Paloma: Eins noch, dass die PKW-Maut auch den deutschen Autofahrern Geld kostet, wurde seitens der Politiker möglichst verschwiegen, bagatellisiert, verharmlost. Da ich die Artikel nicht mehr habe, kann ich meine Meinung hier leider nicht belegen.
Noch mal - eine 1:1 Entlastung ist niemals mit dem EU-Recht kompatibel, der deutsche Autofahrer muss daher rechtlich gesehen draufzahlen.

Nachtrag: Selbstverständlich müssen wir alle abwarten, wie sich das genau auswirkt und was da genau beschlossen wird.


RE: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - paloma - 31.03.2017

Da dies alles Spekulationen sind, werde ich erst einmal abwarten was wirklich kommt und dann ggf. kritisieren.


RE: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - Ritchie - 31.03.2017

(31.03.2017 - 19:28)paloma schrieb: Da dies alles Spekulationen sind, werde ich erst einmal abwarten was wirklich kommt und dann ggf. kritisieren.

Das ist sicher sinnvoll, Paloma! Big_ok


RE: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - weisswas60er - 31.03.2017

Ich finde die Maut in deutschland Klasse...ich lass jedes Jahr Hunderte von Euros für Maut und der Berlusskonie lacht sich über mich kaputt...und wieder ne Frau mehr!!!


RE: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - carlita - 31.03.2017

(31.03.2017 - 20:05)weisswas60er schrieb: Ich finde die Maut in deutschland Klasse...ich lass jedes Jahr Hunderte von Euros für Maut und der Berlusskonie lacht sich über mich kaputt...und wieder ne Frau mehr!!!

Als viel.eschäftigter Unternehmer - sagst du jedenfalls - kannst Du doch gar nicht so oft nach Italien im Jahr fahren, dass Hunderte von Euros anfallen. Big Grin
Der Silvio hat doch in Italien nichts mehr zu lachen und zu sagen, jedoch reichlich Kohle. O. er ü.er Dich lacht, weiss ich nicht.


RE: Medien: Pkw-Maut sorgt schon jetzt vor der Einführung für Millionenkosten - weisswas60er - 31.03.2017

Ich fahre doch jedes Jahr in den Urlaub nach Italien...letztes Jahr so hin und zurück zusammen ca. 6000 Km quer durch Italien für ca. 4 Wochen...ist doch bekannt gewesen. Und es gibt auch Fotos davon hier irgentwo.

Das waren eben zwischen 400 und 500 Euro...so genau weiss ich das aber nicht mehr!

Und wer die Maut bekommen hat weiss ich auch nicht! Lach

Ging über Telepass und wurde sofort vom Konto abgebucht!

Mach mal einen Link rein...

https://www.tolltickets.com/country/italy/telepass.aspx