![]() |
Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Bundesliga > 2. Liga > 3. Liga > Amateurligen > Juniorenligen > DFB und DFL (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: 2. Liga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=55) +---- Forum: Schalke 04 (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena (/showthread.php?tid=15384) |
RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 21.08.2022 Schalker Torjäger verschoss in Wolfsburg gleich zwei Elfmeter Terodde geknickt: "Am Ende sehe ich scheiße aus" Simon Terodde (34) hätte den FC Schalke am Samstag in Wolfsburg kurz vor der Pause auf die Siegerstraße bringen können, verschoss binnen Sekunden aber gleich zwei Elfmeter. Sportvorstand Rouven Schröder nahm den Torjäger in Schutz. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 24.08.2022 Schalke: Mohr fehlt weiterhin, Bülter steht parat Mit dem Cart zur Kabine: Polter bricht Training ab Schalkes Mittelstürmer Sebastian Polter musste das Training am Dienstag abbrechen und mit dem Golfcart zur Kabine gefahren werden. Tobias Mohr verpasste die Einheit derweil komplett. Sollte er auch gegen Union ausfallen, könnte ihn erneut Marius Bülter ersetzen. weiterlesen Bielefeld holt wohl den vertragslosen Ex-Keeper der Schalker Fraisl steht vor Wechsel zur Arminia Arminia Bielefeld steht nach kicker-Informationen offenbar vor einer Verpflichtung des vertragslosen Torhüters Martin Fraisl. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 25.08.2022 Ex-Schalker könnte am Freitag sein Debüt feiern Torwartrotation bei der Arminia: Kapino verletzt, Fraisl kommt, Linner geht Bielefelds Torhüter Stefanos Kapino zog sich in Heidenheim eine Verletzung am rechten Oberschenkel zu - die Arminia reagiert mit der Verpflichtung von Martin Fraisl auf den Ausfall. weiterlesen Ballbesitzquote liegt bei nur 28 Prozent Schalke läuft viel, aber auch zu viel hinterher Laufleistung, Fitness und Ballbesitz stehen beim FC Schalke 04 bislang in keinem guten Verhältnis. Die Mannschaft lechzt nach mehr Erholung, dazu müsste sie den Ball aber auch mal längere Phasen in ihren Reihen halten. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 26.08.2022 Leichte Entwarnung bei Polter Kramer: "Mit wenig Schnickschnack auskommen" Frank Kramer hat mit seinen Spielern in dieser Woche verstärkt thematisiert, wie Ballsicherung funktionieren muss, unter anderem mit "wenig Schnickschnack". Bei Sebastian Polter, der zuletzt das Training abgebrochen hatte, gab Schalkes Trainer leichte Entwarnung. weiterlesen Schalkes Manager sieht große Transfermarkt-Bewegung Schröder: "Vereine sind komplett aufgewacht" Zum Ende der Transferphase sind die Vereine jetzt "komplett aufgewacht", sagt Sportdirektor Rouven Schröder. Die Schalker beobachten jede Bewegung auf dem Spielermarkt aufmerksam, schließlich sind auch sie noch an Transfers interessiert. Im Hauptfokus: Harit und Thiaw. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 29.08.2022 Schalke hofft auf eine zweistellige Millionen-Ablöse Thiaw steht vor dem Sprung nach Mailand U-21-Nationalspieler Malick Thiaw steht möglicherweise vor dem Wechsel in die italienische Serie A. Der Abwehrspieler reist am Sonntag nach Norditalien. weiterlesen Nur eines von zahlreichen Problemen des Aufsteigers Sinnbildlich: Schalke gelang erst ein Treffer aus dem Spiel heraus Auch dieser Fakt ist ein Sinnbild für die Probleme des FC Schalke 04: An den ersten vier Spieltagen hat der Aufsteiger erst einen einzigen Treffer aus dem Spiel heraus erzielt. Drei Elfmeter an den ersten vier Spieltagen sind derweil außergewöhnlich. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 30.08.2022 Ersatz ist bereits im Anflug Offiziell: Schalke lässt Thiaw zu Milan ziehen Verteidiger Malick Thiaw verlässt Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04 und schließt sich dem italienischen Meister AC Mailand an. weiterlesen Mittelfeldprofi soll Spielpraxis sammeln Schalke verleiht Idrizi an Jahn Regensburg Kurz vor Ende der Transferfrist wurden sich alle Parteien einig: Blendi Idrizi verlässt den FC Schalke und schließt sich auf Leihbasis dem SSV Jahn Regensburg an, Idrizis Vertrag auf Schalke gilt anschließend noch bis 2024. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 31.08.2022 Nachfolger für Thiaw gefunden Schalke holt van den Berg aus Liverpool Schalke 04 hat einen Neuzugang zu vermelden. Aus Liverpool kommt auf Leihbasis Abwehrspieler Sepp van den Berg und wird den abgewanderten Malick Thiaw ersetzen. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 02.09.2022 Lee verlässt S04 Richtung Rostock Vertrag bis 2025: Schalke verpflichtet Karaman ablösefrei Die Schalker Sturm-Routiniers Simon Terodde und Sebastian Polter bekommen einen neuen Konkurrenten. Kenan Karaman schließt sich den Königsblauen an. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 03.09.2022 Schlechtere Erstliga-Torquote als Terodde Schalke verteidigt Karaman-Verpflichtung 102 Erstligaspiele, nur 13 Tore: Der Wechsel von Kenan Karaman zum FC Schalke 04 am letzten Transfertag ruft Skepsis im königsblauen Umfeld hervor, Sportdirektor Rouven Schröder und Trainer Frank Kramer haben die Verpflichtung des Stürmers (Dreijahresvertrag) am Freitag verteidigt. weiterlesen Schalkes Sportdirektor erklärt Transfer-Problematik Schröder: Harits Gehalt "deutlich zu hoch - selbst für viele CL-Klubs" Rouven Schröder erläuterte am Tag nach Amine Harits Last-Minute-Wechsel auf Leihbasis, worin die Hauptproblematik lag: "Das Gehalt ist deutlich zu hoch - selbst für viele Champions-League-Klubs." Schalkes Sportdirektor ist voller Zuversicht, dass Olympique Marseilles Kaufpflicht greifen wird. weiterlesen RE: Saison 22/23 : Internes aus der Veltins arena - KLAUS - 04.09.2022 Außenverteidiger kehrte nach Österreich zurück Reinhold Ranftl: "Ich habe mit der Kritik nicht so gut umgehen können" Nach einem nicht nach Wunsch verlaufenen Jahr in Deutschland ist Reinhold Ranftl wieder zurück in Österreich und hofft, bei der Wiener Austria zu alter Stärke zurückzufinden. Im Gespräch mit dem kicker bilanziert der erfahrene Außenbahnspieler seine ersten Monate in Wien-Favoriten, warum er nicht nur negativ auf seine Zeit bei Schalke 04 zurückblickt und wie er seine Rolle als Führungsspieler annimmt. weiterlesen |