Sportquatschforum
Eine interessante Stellungnahme - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52)
+---- Forum: Politik (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=81)
+---- Thema: Eine interessante Stellungnahme (/showthread.php?tid=1035)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Eine interessante Stellungnahme - Reiner - 27.03.2014

Ist aber das Szenario von Presi so falsch?? Im Prinzip könnte fast jedes Land in jedem Land so einen Fall entwickeln. Mal ganz überspitzt gesagt. In Düsseldorf leben sehr viele Japaner. Kann jetzt Japan in Düsseldorf auch ein Referendum starten und sein Volk fragen ob Düsseldorf japanisch werden soll?

Wie geschrieben ein sehr Überspitztes Szenario. Aber kann man das sowas verbieten wenn man es anderen zugesteht? Damit will ich nur sagen das dieser Fall eine Kettenreaktion auslöst wie andere noch gar nicht merken. Und eines ist auch klar. Kann ich Putin verbieten was er mit der Krim macht wenn ich seit Jahrzehnten Israel das seit Jahrzehnten schon erlaube?

Wir stehen mal wieder am Beginn einer neuen Weltordnung, nur das diese sich zu einem echten Krieg ausweiten kann. Das ist meine Befürchtung.


RE: Eine interessante Stellungnahme - Preißnbeißer - 27.03.2014

Im Kosovo wars so ähnlich was Du jetzt als Szenario hinstellst. Also kann ich Dir zustimmen. Allerdings wird eben ein Unrecht mit dem anderen vergolten. Aber das ist so üblich in der Politik


RE: Eine interessante Stellungnahme - KLAUS - 27.03.2014

Sagte nicht Winston Churchil während der Friedensverhandlungen auf Jalta :

"Demokratie ist nicht die beste Regierungsform,aber ich kenne keine bessere."

Man darf mich gerne korriigieren wenn ich falsch liege.


RE: Eine interessante Stellungnahme - Preißnbeißer - 27.03.2014

Servus Klaus. Politik ist die Kunst des Lügens, und was am Ende rauskommt ist die nackte Wahrheit. Demokratie ist m.E. ein Luxus in guten Zeiten. Ich verweise mal auf unsere seit 1969 ruhenden Notstandsgesetze


RE: Eine interessante Stellungnahme - Presi - 27.03.2014

Moin. Also ihr habt Recht. Da habe ich etwas in Aussagen reininterpretiert, was keiner so geschrieben und gemeint hat. Habe wohl ein paar Informationen vermengt... Diese historische Rechtfertigung kommt von Seiten der Russen aber immer wieder hoch. Putin hat das Szenario gar mit der Wiedervereinigung Deutschlands verglichen. Da sträuben sich einem die Nackenhaare...


RE: Eine interessante Stellungnahme - Reiner - 28.03.2014

Nene Presi, so falsch liegst du gar nicht. Das ganze Dilemma steht doch erst am Anfang und ich befürchte das alle, mal abgesehen von welchem Land, die ganze Krise Unterschätzen. Und es zeigt sich immer mehr das ich wohl Recht hatte als ich das Thema eröffnete. Leider muss ich sagen.


RE: Eine interessante Stellungnahme - Preißnbeißer - 28.03.2014

Presi da gebe ich Dir voll recht, was den Wiedervereinungungsvergleich betrifft. Dieser hat mehr Ähnlichkeit mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. Auch da war zuerst eine "Hinterdenkulissenarbeit" erforderlich bevor man Schuschnigg abgesägt und Inhaftiert hat. Auch Seiß Inquart wurde ein bisschen enttäuscht. Der hatte sich das auch ein bisschen anders vorgestellt.

Servus Reiner. Also Recht hattest Du mit Deiner Besorgnis. oder Allerdings Es entpuppt sich immer mehr, dass der sog. Westen sich langsam aber sicher kläffend, dann schmollend zurückzieht. Es wird gar nichts passieren ausser ein paar Raubzüge gegen russisches Eigentum im Westen. Das ist die Eigenheit einer Raptokratie bzw. Kleptokratie. Man erfasst die Gelegenheit um mal kräftig in die Vollen zu langen. Die Ukraine wird sich allerdings unter anderem Stern noch als ein politisches Pulverfass entpuppen, Die Aktivität der Rechten wird von unserer Presse, aus welchem Grund auch immer, unterdrückt. Meines Erachtens wird da wohl ein unheilvolles neues Faß aufgemacht.


RE: Eine interessante Stellungnahme - Reiner - 28.03.2014

Selbst wenn es so abgeht hab ich immer noch Sorgen Eugen. Denn selbst dann wird der Tag kommen wo die ihr Eigentum wieder haben wollen. OK ich könnte nun sagen das ich es selber nicht mehr Erleben werde, aber macht mich das Glücklich? Klares Nein weil ich 2 Söhne und ein Enkel habe die in dieser Welt weiter leben müssen.
Mein größter Traum wäre, und der ist leider weit entfernt und ein echter Traum, dass sich mal alle Überlegen was sie machen. Denn es ist egal wer zum Schluss gewinnt weil der Verlierer einfach der Mensch ist. Alle Menschen müssen auf diesem Planeten leben. Das ist das einzigste was sich nicht ändern wird!!!!


RE: Eine interessante Stellungnahme - talisker - 28.03.2014

Daß Problem ist ja, daß eigentlich jeder korrumpierbar ist. "....und führe mich nicht in Versuchung" zeigt ja, daß unsere Kultur sich dessen bewußt ist. Deswegen glaube ich ja auch, daß wir ohne eine weltweite Verflechtung und eine Art weltweiter Regierung (natürlich demokratisch legitimiert) nicht weiterkommen werden. Die EU ist da ein erster Gehversuch, der - auch wenn Blindenhund hier widersprechen muß - für den Anfang sooo schlecht nicht ist.


RE: Eine interessante Stellungnahme - Lorenzo_LE - 28.03.2014

Ich denke hier im Westen wird so manche Fakten manipuliert den Massen zum Runterschlucken garniert. Ich habe hier gelesen, daß man ein Unrecht nicht mit einem anderen begründen darf. Ist richtig.
Putins Einverleibung der Krim war eine Reaktion auf die seit 20 Jahren entgegen den Absprachen durchgeführten Erweiterungen der NATO.
Es ist ein Unverfrorenheitheit wenn sich die USA hier als Chefankläger positionieren, selbst aber noch wesentlich effektiver die Rechte der Völker mit Füssen treten und reihenweise Angriffskriege beginnen.
Wir als auspionierte Verbündete sind nur Mittel zum Zweck. Eine Destabilisierung Europas ist Programm der USA (siehe Goldman-Sachs und die Aufnahme der Griechen in die EU). Zur Zeit läuft die größte Übernahme hinter den Türen der EU durch das Freihandelsabkommen. U.a. sollen vernünftige Lebensmittelstandards den Interessen der USA geopfert werden. Diese sind nur auf Profit aus und machen die Bevölkerung krank. Es gäbe viele andere Miseren, über die ich jetzt nicht schreiben kann.
Der wahre Feind sitzt nicht in Russland, sondern in der Führungesetagen der Großkonzerne und Finanzinstitute der USA. Ich werde darauf noch späte eingehen.

P.S.: Gratulation der EU zum neuen Milliardengrab Ukraine.