Ab sofort gelten neue Rechtschreibregeln - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: Politik (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=81) +---- Thema: Ab sofort gelten neue Rechtschreibregeln (/showthread.php?tid=9835) |
RE: Ab sofort gelten neue Rechtschreibregeln - Reiner - 02.07.2017 (02.07.2017 - 10:45)carlita schrieb:(02.07.2017 - 10:41)Reiner schrieb: Problem habe ich nicht denn ich schreibe weiter wie gewohnt klein. Ich hatte noch nie in meinem Leben ein großes Eszet gebraucht und gehe davon aus das ich es auch nie brauchen werde. Mir geht es nur um die Schüler die mit dem Blödsinn benotet werden. Ja gut damit vertue ich mich mit Sicherheit auch heute noch manchmal Inga. Aber Recht hast du natürlich das es wichtigeres gibt als diesen Unsinn. RE: Ab sofort gelten neue Rechtschreibregeln - carlita - 02.07.2017 (02.07.2017 - 10:57)Reiner schrieb:(02.07.2017 - 10:45)carlita schrieb:(02.07.2017 - 10:41)Reiner schrieb: Problem habe ich nicht denn ich schreibe weiter wie gewohnt klein. Ich hatte noch nie in meinem Leben ein großes Eszet gebraucht und gehe davon aus das ich es auch nie brauchen werde. Mir geht es nur um die Schüler die mit dem Blödsinn benotet werden. Wir "Alten" müssen uns nicht mehr irgendwo bewerben und Vorstellungsgespräche führen. RE: Ab sofort gelten neue Rechtschreibregeln - Reiner - 02.07.2017 Das stimmt Inga Wobei bei einem Gespräch die Rechtschreibung auch Wurscht ist RE: Ab sofort gelten neue Rechtschreibregeln - carlita - 02.07.2017 Da muss man dann seine Wortwahl sorgfältig prüfen. "Als" und "wie" einfach weglassen. Grins. RE: Ab sofort gelten neue Rechtschreibregeln - Ritchie - 15.07.2017 Das große ẞ geht in die nächste Runde, demnächst gibt es neue Tastaturen: Wo kommt denn dann das "Gradzeichen °" hin? Oder ist dieses dann über eine komplizierte Tastenkombination darzustellen? Ich meine, dass z.B. "Es sind 20° Grad", im Leben öfter zu schreiben sind wie Familiennamen ala Herr/Frau SPAßBREMSE. So, wie ich das bisher verstanden habe, sind es "nur" die Mitarbeiter von Behörden, die das große ß bei der Anfertigung von Ausweisen und "nur" bei bestimmten Personen-/Familiennamen benötigen. Es könnte dahingehend geändert werden, dass diese Familiennamen wie bei jeder anderen Schreibweise auf Dokumenten auch groß angefangen und klein weiter geschrieben werden und als Alternative: Diese Mitarbeiter lernen, wie man bereits heute das große ẞ mit den aktuellem Tastaturen schreiben kann. Ich kann es jetzt ja auch..., aber vielleicht bin ich für diese Mitarbeiter nicht der richtige Maßstab. |