Kretschmann - vom Sieger zum Verlierer? - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: Politik (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=81) +---- Thema: Kretschmann - vom Sieger zum Verlierer? (/showthread.php?tid=6504) Seiten:
1
2
|
RE: Kretschmann - vom Sieger zum Verlierer? - Ritchie - 15.03.2016 Entwarnung für Kretschmann SPD schließt in Baden-Württemberg "Deutschland-Koalition" aus Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg kann aufatmen: Noch am Montagabend hat die SPD in Stuttgart beschlossen, nicht zum Königsmörder zu werden. Der Landesvorstand erteilte der sogenannten Deutschland-Koalition mit CDU und FDP eine Absage. http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_77272076/spd-schliesst-in-baden-wuerttemberg-eine-deutschland-koalition-aus.html Gut so! RE: Kretschmann - vom Sieger zum Verlierer? - Reiner - 15.03.2016 Bemerkenswert fand ich die Aussage im TV. Das ist einfach richtig das es gegen den Wähler gewesen wäre. Respekt SPD. Der so genannte "Spitzenkandidat" der CDU (Wolff glaub ich) leidet auch unter Realitätsverlust wenn er glaubt MP werden zu können. RE: Kretschmann - vom Sieger zum Verlierer? - KLAUS - 15.03.2016 (15.03.2016 - 11:45)Hen-Ritchie schrieb: Reiner: Das mit dem überraschenden Wahlsieg der Grünen hatte ich auf die Landtagswahl 2011 bezogen. Wenn man die Landespolitik unter Mappus verfolgt hat war der Aufschwung der Grünen 2011 nicht so überraschend . Mappus war ein Hardliner und hat am Volk und am Parlament vorbei regiert. Trotz Fukushima wollte er an seiner Atompolitik fest halten. S21 hat er durchgedrückt und alle vor vollendete Tatsachen gestellt. Die Volksabstimmung ging zwar zu gunsten von S21 aus,aber auch eine Niederlage hätte ihn nicht interessiert. |