Sportquatschforum
Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Computer (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=197)
+--- Thema: Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht (/showthread.php?tid=5043)

Seiten: 1 2


RE: Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht - Ritchie - 06.01.2016

Hallo, das Thema "ruht" ja schon seit einer ganzen Weile...

Kurz gesagt: Das Problem mit dem Nummernblock aktivieren beim Booten (PC hochfahren) ist gelöst! Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283

Meine Tastatur war via USB über eine USB-Card mit dem PC verbunden. Sie muss direkt über einen USB-Anschluss des Mainboards mit dem PC verbunden werden, sonst erhält sie später, zu spät, Strom.

Der zweite Punkt sind die Einstellungen im BIOS die in diesem Artikel:

http://praxistipps.chip.de/num-lock-automatisch-aktivieren_2053 

gut beschrieben werden:

Computer

Aber - das ist noch nicht alles. Der "Schnellstart" muss noch deaktiviert werden. Auch danach startet der PC nicht langsamer. Beim "normalen" Herunterfahren des PC wird nicht wirklich alles heruntergefahren oder ausgeschaltet. Einiges wird sozusagen nur "schlafen gelegt" und ruht selbst wenn der PC ohne Strom ist.

Das führt seit Win 8.0 dazu, dass der PC in der Theorie schneller startet. Hat aber den Nachteil, dass, wenn man für eine Änderung einen völligen Neustart braucht, dieser so nicht stattfindet. Und in meinem Fall die Änderung für die Tastatur nicht wirksam wurde.

Der Schnellstart wird über den Weg "Systemsteuerung/Energieoptionen/Verhalten des Netzschalters definieren und Kennwortschutz einschalten/Einstellungen für das Herunterfahren

deaktiviert.

Letzteres ist auf der Seite im unteren Abschnitt.

Das Ganze liest sich hier komplizierter, als es in Wirklichkeit ist.

Noch mal zu dem "normalen " Herunterfahren" mit anschließendem "Schnellstart": In der "Ereignisanzeige kann man sehen, bekommt man angezeigt, dass der PC dann nur im Standby-Modus ausgeschaltet wurde. Nur wenn man ihn ohne aktiviertem Schnellstart herunterfährt, wird er auch als heruntergefahren angezeigt.

So ist es jedenfalls bei mir der Fall.
Danke für eure Aufmerksamkeit.