Sportquatschforum
Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Computer (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=197)
+--- Thema: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! (/showthread.php?tid=4172)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Reiner - 05.08.2015

Eben habe ich mal den "Edge" ausprobiert. Das ist für mich die erste Enttäuschung, denn es ist meiner Meinung nach genau das gleiche wie der Internet Explorer. Morgen früh werde ich mal die Spracherkennung testen. Ich muss eh einen kurzen Brief schreiben und lasse mich mal Überraschen ob das mit Mikrofon geht. Dazu Morgen mehr.


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Reiner - 06.08.2015

Habe eben den ersten Versuch Unternommen und wollte die Sprachsteuerung testen. Das einzige was klappte war das mir alles vorgelesen wurde und das in Englisch. Ich hatte mal ein Sprachprogramm womit ich Briefe diktieren konnte und das in deutscher Sprache. OK es war mein erster Versuch jetzt aber es gab keine Einstellung (zumindest habe ich die nicht gefunden) um auf deutsch umstellen zu können. Aber aufgeben tue ich ja nur einen Brief, und werde es die Tage wieder versuchen.


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Reiner - 06.08.2015

Big GrinBig GrinBig Grin Ich bin einen Schritt weiter. Die Programme die ich als App habe lassen sich jetzt per Mikrofon starten. Ist etwas arbeit den Sprachassistenten zu trainieren, aber klappt. Den Browser brauch ich nicht mehr klicken sondern es reicht wenn ich sage "OPera starten" Klappt echt Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Reiner - 06.08.2015

Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007 Mit dem Brief diktieren wird es noch dauern. Manches was Cortana schreibt ist Kauderwelsch. Aber das ist iwo normal. Woher soll das Teil Dialekte und Aussprache kennen. Aber es bietet an was gemeint war und so lässt es sich trainieren. Coole Sache und auch lustig Animierte-smilies-lachende-301Animierte-smilies-lachende-301


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Reiner - 07.08.2015

Also ich hatte gestern ein etwas sehr hohes Datenvolumen. Habe mir heute mal die Zeit genommen und nachgesehen woran das liegen kann. Ich habe dann festgestellt das im Startmenü rechts die Kacheln extrem dazu beigetragen haben. Nun habe ich keine Kachel mehr dort und ging so vor:

Die App mit einem rechten Mausklick anklicken. Dann öffnet sich ein kleines Menü wo man diese App (also die die man nicht braucht) Deaktivieren kann. Danach habe ich nochmal mit der rechten Maustaste angeklickt und dann auf "Aus der Liste entfernen" geklickt. Ich muss zum Beispiel nicht jede Minute wissen wie die aktuelle Temperatur ist. Solche Apps verbinden sich mit dem Internet was Leistung kostet. Wichtig ist das vor dem Entfernen auch Deaktiviert wird, denn sonst laufen die im Hintergrund weiter. Welche App jeder einzelne will und welche nicht kann und muss natürlich jeder für sich selber Entscheiden.


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Ritchie - 07.08.2015

Ich werde wohl auch einige Kacheln entfernen - Danke für den Tipp, Reiner!

Für die Planung meiner Einsätze nutze ich die Windows eigene Suche um z.B. bestimmte Texte in meinen Eigenen Dateien wieder zu finden. Es handelt sich um Adressen, meist in Word-Dokumenten, mit weitergehenden Beschreibungen, ganze Textblöcke. Das war bisher einfacher, bis unter Win 8.1. Diese Suche ist unter Win 10 komplizierter geworden. Standardmäßig wird zuerst das Web durchsucht, da bin ich bei der Suche nach Hr. XYZ jedoch verkehrt. Ich muss der Suche daher immer erst "erzählen", dass sie unter "Meine Daten" suchen muss.

Ein Schritt mehr, leider kann ich es nicht anders einstellen. Soll heißen, es gibt dafür keine Einstellung.


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Reiner - 08.08.2015

Gibt es bestimmt irgendwo Ritchie. Mit der Zeit findet man alles.

An alle die Umsteigen oder Umgestiegen sind. Wie bei allen Betriebssystemen ist auch Microsoft ein Datensammler. Hier habe ich einen Artikel gefunden in dem Beschrieben ist wie man es Einschränken kann. Wichtig ist immer alles zu lesen, denn manche Einstellungen können für den ein oder anderen von Wichtigkeit sein.

http://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Windows-So-schuetzen-Sie-Ihre-Daten-unter-Windows-10-12550087.html#1 


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Ritchie - 08.08.2015

(07.08.2015 - 12:50)Reiner schrieb: Also ich hatte gestern ein etwas sehr hohes Datenvolumen. Habe mir heute mal die Zeit genommen und nachgesehen woran das liegen kann. Ich habe dann festgestellt das im Startmenü rechts die Kacheln extrem dazu beigetragen haben. Nun habe ich keine Kachel mehr dort und ging so vor:

Die App mit einem rechten Mausklick anklicken. Dann öffnet sich ein kleines Menü wo man diese App (also die die man nicht braucht) Deaktivieren kann. Danach habe ich nochmal mit der rechten Maustaste angeklickt und dann auf "Aus der Liste entfernen" geklickt. Ich muss zum Beispiel nicht jede Minute wissen wie die aktuelle Temperatur ist. Solche Apps verbinden sich mit dem Internet was Leistung kostet. Wichtig ist das vor dem Entfernen auch Deaktiviert wird, denn sonst laufen die im Hintergrund weiter. Welche App jeder einzelne will und welche nicht kann und muss natürlich jeder für sich selber Entscheiden.

Reiner, stand bei dir wirklich "Aus der Liste entfernen"? Bei mir steht: "Von Start lösen". Dazu meine Screenshots, beim 2. war die Kachel "Xbox" deaktiviert:

[Bild: wu72iiai.jpg] [Bild: rkedojzj.jpg]

Mehr als diese vier Menüpunkte gibt es nicht - und wenn ich auf "Von Start lösen" klicke, habe ich statt der Kachel ein leeres Feld. Alle Kacheln möchte ich auch nicht entfernen, aber einige.

Ich möchte aber kein Kachelfeld mit Lücken haben.


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Reiner - 09.08.2015

Ja das meinte ich. Apps die man nicht braucht erst Deaktivieren (weil die auch Verbindung zum Internet haben) und dann vom Start lösen.


RE: Windows 10 Erfahrungsberichte, Fragen und Antworten! - Ritchie - 09.08.2015

MOIN, Reiner, wie ich dazu geschrieben habe: und wenn ich auf "Von Start lösen" klicke, habe ich statt der Kachel ein leeres Feld. Alle Kacheln möchte ich auch nicht entfernen, aber einige.
Ich möchte aber kein Kachelfeld mit Lücken haben.

Computer

Werde mich da weiter mit beschäftigen und dafür sicher noch eine Lösung finden. Nicht benötigte Apps sollten auf jedem Fall deaktiviert werden.

Auf jedem Fall ist dieses Thema gut - ein paar Fragen hat wohl jeder von uns.