![]() |
Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Fußball international > Euopäische Toppligen > FIFA > UEFA (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: FIFA [Fédération Internationale de Football Association] (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=334) +---- Forum: FIFA WM > Qualifikation und Endrunden (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=335) +----- Forum: WM 2018 (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=591) +------ Forum: Finale (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=604) +------ Thema: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien (/showthread.php?tid=11664) |
RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - paloma - 15.07.2018 Vive la France Frankreich war die abgebrühtere Mannschaft. Trotzdem ein gutes Spiel zweier in etwa gleichstarker Mannschaften. Kampf und Einsatz bis zum geht nicht mehr, das waren auch mal Markenzeichen deutscher Mannschaften. Respekt auch vor allem vor Kroatien für diese Leistungen bei der WM. Sie hatten ja aufgrund der 3 Verlängerungen ein Spiel mehr und dafür leider auch noch einen Tag weniger zur Regeneration. RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - Seemann - 15.07.2018 Gratulation an den Vize-Weltmeister Kroatien. ![]() RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - Kokytos - 15.07.2018 Glückwunsch an Frankreich. Sie waren heute gnadenlos effektiv und hatten auch das nötige Glück seitens des Schiris (Schwalbe Griezman), den Elfer kann man geben, war ne 50:50-Entscheidung, wobei ZDF-Experte G. Rohr (Nat.-Coach Nigeria) betonte, daß die Entscheidung aufgrund der vor der WM festgelegten Handspiel-Kriterien korrekt war. Ich denke auch, daß der kroat. Torwart Subasic nicht seinen besten Tag hatte, bei Manzukic' Eigentor springt er kaum ab und der Schuß von Mbappe erschien mir nicht unhaltbar. Naja, alles Spekulation. Fakt ist, Frankreich hats geschafft und das nicht unverdient. Schöner Fußball sieht zwar anders aus, aber letztendlich zählt der Erfolg... RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - Ritchie - 15.07.2018 Der Engländer Harry Kane erhält den Goldenen Schuh als erfolgreichster Torschütze der WM18 mit 6 erzielten Toren. ![]() ![]() ![]() RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - carlita - 15.07.2018 Luka Modric bester Spieler des Turniers. Gratulation! ![]() ![]() ![]() RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - Ritchie - 15.07.2018 (15.07.2018 - 18:23)carlita schrieb: Luka Modric bester Spieler des Turniers. Gratulation! Verdient! ![]() ![]() ![]() RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - Ritchie - 15.07.2018 Unterhaltsames Finale mit kuriosen Toren Frankreich ist Weltmeister! 4:2 gegen starkes Kroatien Frankreich ist zum zweiten Mal nach 1998 Weltmeister! Die Franzosen besiegten in einem abwechslungsreichen Finale der WM in Russland Kroatien mit 4:2. Nach einer ersten Hälfte mit aktiveren, aber unglücklichen Kroaten brachte ein Doppelschlag binnen sechs Minuten Frankreich auf Titelkurs. Frankreichs Coach Didier Deschamps verzichtete im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen Belgien auf Änderungen in seiner Startelf. Kroatiens Trainer Zlatko Dalic tat es seinem Pendant auf Seiten der Franzosen gleich und setzte im Finale auf dieselbe Elf, die beim 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen England zu Beginn auf dem Feld gestanden hatte. Auch der angeschlagene Linksverteidiger Strinic konnte spielen. Mandzukic und Perisic im Pech Gegen abwartend agierende Franzosen erwischte Kroatien den besseren Start. In der Anfangsphase entwickelten die Feurigen mehr Zug zum Tor und hatten auch mehr Ballbesitz. Gute Torgelegenheiten blieben indes Mangelware. Ohne ein einziges Mal selbst aufs Tor von Subasic geschossen zu haben, ging Frankreich in der 18. Minute fast aus dem Nichts ein Führung: Nach leichtem Kontakt mit Brozovic, denn Griezmann dankend annahm, gab es Freistoß halbrechts vor dem kroatischen Strafraum. Griezmann schlenzte den Freistoß ins Zentrum, wo Mandzukic den Ball unglücklich per Kopf ins linke Toreck beförderte. Es war das allererste Eigentor in einem WM-Finale. Nun nahm das Spiel an Fahrt auf, denn Kroatien forcierte sofort wieder das Tempo und belohnte sich schließlich zehn Minuten später für die couragierte Vorstellung. Im Anschluss an eine Freistoßflanke von Modric ließ Vida den Ball im Strafraum für Perisic liegen, dessen wuchtiger Abschluss - noch leicht abgefälscht - im rechten Toreck landete (28.). In der nun offenen Partie mutierte der Torschütze zum 1:1 wenig später auf der Gegenseite schon zum zweiten Unglücksraben, denn nachdem der Ball nach einer Ecke von rechts vom Arm des Offensivspielers ins Toraus geprallt war, entschied Referee Nestor Pitana nach Ansicht der Video-Bilder auf Strafstoß für Frankreich. Griezmann verwandelte souverän (38.). Erneut antwortete Kroatien mit wütenden Angriffen, doch bei mehreren Halbchancen mangelte es an der letzten Präzision. Und so ging das Finale trotz eines Torschussverhältnisses von 7:1 zugunsten Kroatiens mit einer 2:1-Führung für Les Bleus in die Halbzeit. Pogba und Mbappé bringen Frankreich auf Titelkurs Auch in der zweiten Hälfte begann die Partie munter - vor allem dank der aktiven Kroaten. Lloris wurde in der 48. Minute von Rebic zu einer Flugparade gezwungen. Auf der Gegenseite boten sich aufgrund des Offensivdrangs der Feurigen allerdings nun Räume. Mbappé scheiterte nach einem Konter aus spitzem Winkel an Subasic (52.). Ein Doppelschlag binnen sechs Minuten brachte die Franzosen dann endgültig auf Titelkurs. Zunächst schlenzte Pogba den Ball vom Strafraumrand gegen den auf dem falschen Fuß erwischten Subasic vorbei zum 3:1 ins Tor (59.). Aus fast identischer Position, nur aus etwas größerer Entfernung überwand in der 65. Minute Mbappé den Keeper mit einem satten Schuss ins linke Toreck. Doch aufgeben wollten sich die Feurigen noch längst nicht. Mandzukic setzte nach einem Rückpass von Umtiti zu Lloris nach - und spitzelte den Ball vom Fuß des Torhüters aus fünf Metern über die Torlinie (69.). Ein kurioser Treffer, der so noch für ein wenig Spannung sorgte. Obwohl die Kroaten ein wenig müde wirkten, bemühte sich die Dalic-Elf weiter um Offensive, Rakitic verfehlte das rechte Toreck mit einem abgefälschten Versuch nur knapp (78.). In der Schlussphase ließ die Equipe Tricolore indes nichts mehr anbrennen und jubelte nach dem Schlusspfiff von Pitana schließlich ausgelassen über den Weltmeistertitel. Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/spiele/weltmeisterschaft/2018/8/3070469/spielbericht_frankreich_kroatien.html RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - Ritchie - 15.07.2018 Das Spiel ist zu Ende und es beginnt in Strömen zu regnen... Ist auch Petrus nicht mit dem Ergebnis des Spiels einverstanden? ![]() RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - zamprano07 - 15.07.2018 Ich freue mich in 4 bzw. 4 1/2 auf die nächste WM . Mit den Kroaten. Klasse Trainer, der die MS gar nicht richtig gekannt hat. Hoffe sie bleiben jetzt zusammen und werden ein kämpferisches Team.... Sie brauchen keine Schwalben. Frankreich ist WM, ok, aber gratulieren werde ich ihnen nicht dazu. Denn durch Leistung sind sie es nicht geworden. Zumindest in der 1. HZ nicht. Für mich sind die Kroaten WM des Herzens. Davon können sie sich nichts kaufen ok. Ausserdem fand ich es sehr respektlos von den Franzosen, das sie im Stadion eine ganze Runde gedreht und getanzt haben, vor allen Kroatienfans. RE: Berichtenswertes und Spielbericht zum Finalspiel Frankreich - Kroatien - KLAUS - 16.07.2018 Ich bin da völlig anderer Meinung,für mich wurde Frankreich verdient Weltmeister. Man kann über ihre Spielweise geteilter Meinung sein,aber Frankreich war über das gesamte Turnier betrachtet die konstanteste und effektivste Mannschaft.Die Gruppenphase überstanden sie fast schadlos und in den KO Spielen mussten sie in keine Verlängerung oder Elfmeterschießen gehen. Mit Argentinien im AF,Uruguay im VF und Belgien im HF hatten sie die schwereren Gegner auf dem Weg ins Finale als ihr Finalgegner Kroatien,die sich über Dänemark im AF,Russland im VF und England im HF für das Finale qualifizierten. Nochmal Glückwunsch an meine Nachbarn aus Frankreich zum WM Titel. ![]() ![]() |