Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soziale Unterschiede in Deutschland!

#18
Nein Nein Nein das Problem sind nicht die Schulen, sondern bereits die Heranführung an das "Lernen" im Kindergartenalter. Hier haben wir Nachholbedarf in Sachen Didaktik, Betreuung, staatlicher Förderung usw. Und wenn so ein Wendehals wie Seehofer (welches Bundesland hat den nochmal gewählt?) dann noch die Herdprämie durchdrückt, um eine paar Stimmen von ängstlichen Kleingeistern und arbeitsscheuen Leistungsverweigerern (ja auch die gibt es!) zu erhaschen, wirft uns das 20 Jahre zurück. Wir haben in Deutschland Bildung und Erziehung immer noch nicht als das zentrale, elementare Thema für die Zukunft unseres Landes erkannt. Da ist eigentlich kein Raum für politische Profilierungssucht. Da müssen Strukturen her, die zuverlässig die Kinder ans Lernen und Begreifen kriegen. Ich halte zwei Dinge außerdem für fehlinterpretiert:
1. Abitur und Hochschulabschluß ist keineswegs automatisch eine bessere Bildung als z.B. Hauptschule, Meister und Zusatzqualifikation, oft ganz im Gegenteil.
2. Die sozialen Unterschiede bedingen nicht aus Geldmangel, sondern vor allem aus mangelnder Vorbildfunktion die bessere oder schlechtere Schulbildung der Kinder. Wobei man zum großen Teil die Leute aus Punkt 1 wieder abziehen kann. Wenn wir durchgehend eine höhere Qualifikation wollen, ist das eine staatliche Aufgabe. Und dann müssen wir dem auch die Kompetenzen entsprechend abtreten!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Soziale Unterschiede in Deutschland! - von Rainer - 22.02.2014 - 01:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste