![]() |
"Sterben auf Zeit?" Alemannia Aachen - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Archiv (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Forum: Archiv Fussball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=338) +---- Forum: Archiv Regionalligen , Amateurfußball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=391) +---- Thema: "Sterben auf Zeit?" Alemannia Aachen (/showthread.php?tid=8198) |
"Sterben auf Zeit?" Alemannia Aachen - Ritchie - 08.11.2016 "Sterben auf Zeit?" Wie sich Alemannia Aachen retten will 08.11.2016, 06:50 Uhr | t-online.de Was ist bloß aus dem einstigen Klub von Jupp Derwall, Willi Landgraf und Calle del'Haye geworden? Alemannia Aachen war einmal einer der großen Vereine im Westen. Heute ist davon nicht mehr viel übrig geblieben. Hilft ein Investor nun beim Wiederaufbau? http://www.t-online.de/sport/fussball/id_79356010/regionalliga-wie-sich-alemannia-aachen-retten-will.html RE: "Sterben auf Zeit?" Alemannia Aachen - KLAUS - 08.11.2016 Allenannia ist ein gutes Beispiel dafür was passiert,wenn man zu sehr an der Tradition festhält und nicht mit der Entwicklung im heutigen Fußball mit geht. Auch wenn man sich mit dem neuen Stadion finanziell übernommen hat war dies nicht alleine der Grund für Aachens niedergang. RE: "Sterben auf Zeit?" Alemannia Aachen - Reiner - 09.11.2016 Willi Landgraf kenne ich noch Persönlich aus meiner Zeit als Ordner beim FC Gütersloh. Ja Aachen ist ein Verein der in der Versenkung verschwunden ist. |