Leipzigs Signal an die Liga - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Archiv (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Forum: Archiv Fussball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=338) +---- Forum: Archiv 1. Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=339) +----- Forum: Leipzig (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=404) +----- Thema: Leipzigs Signal an die Liga (/showthread.php?tid=2414) |
Leipzigs Signal an die Liga - KLAUS - 02.04.2015 RB Leipzig plant mit David Selke von Werder Bremen den Angriff. http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2015/04/rb-leipzig-plant-mit-david-selke-von-werder-bremen-den-angriff RE: Leipzigs Signal an die Liga - Reiner - 02.04.2015 Es ist ja nicht der erste Deal den Leipzig in dieser Qualität macht. Dennoch ist Leipzig auch in der Realität angekommen und steht mehr im Mittelfeld der 2. Liga als oben. Selke ist mit Sicherheit ein guter Spieler, aber wenn das System nicht passt kann es passieren wie in Dortmund mit Immobile. Auch diese Gefahr besteht. RE: Leipzigs Signal an die Liga - paloma - 02.04.2015 Nun, ein Spieler wird Leipzig auch nicht nach oben katapultieren. Noch dazu, weil sie ja einen anderen abgegeben haben (Kimmich). Ich finde es allerdings schade, dass Selke, der ja vor einem Jahr noch ein Treueversprechen auf Bremen abgab, jetzt in die 2. Liga absteigt. Er war und ist eine Bereicherung für Werder, hat sich dort einen Stammplatz gesichert und ist ganz sicher einer der talentiertesten deutschen Stürmer. Leipzig wird aber noch mehr namhafte Spieler brauchen, wenn sie aufsteigen wollen. Das Geld ist offenbar vorhanden, also warten wir ab, was noch kommt. RE: Leipzigs Signal an die Liga - Reiner - 02.04.2015 Hallo paloma, ja die Treueversprechen im Fußball. Die sind ja seit Jahren absolut nichts mehr Wert. Es ist zwar Schade aber doch mittlerweile Gang und Gebe. Die Vereinsführungen machen es den Spielern aber auch vor mit den Treueschwüren zum Trainer der dann meist nach ein paar Tagen Geschichte ist. RE: Leipzigs Signal an die Liga - paloma - 02.04.2015 Ja, oft ist es die finanzielle Situation des Vereins, welche solche Transfers trotz erst vor kurzem abgeschlossenen Vertrags als Schall und Rauch erscheinen lassen. Verträge werden immer beidseitig abgeschlossen und auch beidseitig aufgelöst. Schön, wenn sich beide Parteien danach als Sieger fühlen. Schade für die, die noch an Vereinstreue glauben. Aber, so ist nun mal das Profigeschäft. RE: Leipzigs Signal an die Liga - Reiner - 02.04.2015 Stimmt genau. Ein Vertrag über eine längere Zeit für einen Klasse Spieler dient doch nur noch um ihn dann zu Höchstpreisen verkaufen zu können. Aber eben, so ist das Geschäft zur Zeit nun mal und wir ändern eh nichts daran. RE: Leipzigs Signal an die Liga - KLAUS - 02.04.2015 SPOX-Kommentar zum Selke-Wechsel : Der Wechsel von Davie Selke von Werder Bremen zu RB Leipzig hat für viel Aufsehen gesorgt. Dass Werder sein vermeintlich einziges Juwel in die 2. Liga abgibt, wird den Bremern von Vielen als Armutszeugnis ausgelegt. Dabei macht der Verkauf in vielerlei Hinsicht Sinn - und Thomas Eichin bewies gutes Timing. Ein Kommentar von Ole Frerks. http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1504/Artikel/davie-selke-kommentar-werder-bremen.html RE: Leipzigs Signal an die Liga - Reiner - 03.04.2015 Die Frage ist doch ob sich Bremen einen Gefallen damit tun würde ihn mit Gewalt zu halten. Was würde Selke für eine Motivation haben wenn Bremen ihm Steine in den Weg legt? Die Vergangenheit hat doch gezeigt das dann Spieler nicht mehr alles für ihren Verein geben. So ein Vollprofi wie Lewandowski, der trotz einem nein von Dortmund noch alles für Dortmund gab, gibt es leider selten. |