![]()  | 
| 
 Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Frauen- und Mädchenfußball national > Ligen > Pokal > DFB Teams (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=671) +--- Forum: Google Pixel Frauen Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=672) +---- Forum: SV Werder Bremen Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=438) +---- Thema: Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 (/showthread.php?tid=17238)  | 
Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 - KLAUS - 08.09.2025 WERDERFRAUEN erarbeiten sich einen Punkt zum Saisonauftakt Der Spielbericht zum 1:1 gegen den SC Freiburg Frauen Sonntag, 07.09.2025 / 16:00 Uhr Von Tom Ole Theilken Der SV Werder erkämpft sich nach einem Rückstand zum Saisonauftakt der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26 gegen den SC Freiburg einen Punkt. Larissa Mühlhaus sorgte in der 82. Minute vom Elfmeterpunkt für den umjubelten Ausgleichstreffer, nachdem die Werderanerinnen beim Bundesliga-Debüt von Trainerin Fritzy Kromp lange einem 0:1 Rückstand (30. Lisa Karl) hinterher laufen mussten. Nachdem Mühlhaus vor dem Elfmeter selbst von Ingibjörg Sigurdardöttir gefoult wurde, und die Isländerin per Notbremse vom Platz flog, agierte die Kromp-Elf die letzten zehn Minuten in Überzahl. Der Lucky-Punch blieb aber aus. Der Spielbericht. Spielbericht Highligths RE: Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 - KLAUS - 22.09.2025 Last-Minute-Tor: WERDERFRAUEN gewinnen gegen Hoffenheim DER SPIELBERICHT ZUM HEIMSIEG GEGEN DIE TSG 21.09.25 von Marcel Kuhnt | 4 Min Emöke Pápai freut sich über ihren Treffer. Zweites Heimspiel, erster Heimsieg: Die WERDERFRAUEN siegen durch ein Last-Minute-Tor gegen die TSG Hoffenheim mit 2:1 (1:0). Larissa Mühlhaus brachte den SVW per Elfmeter früh in Front (3.). Dieses Ergebnis hielt auch bis zum Pausenpfiff ehe Ex-Werder-Spielerin Selina Cerci im zweiten Durchgang zum Ausgleich traf (64.). Die eingewechselte Emöke Pápai sorgte in der 90. Minute für den umjubelten Endstand. Der Spielbericht zum Remis gegen die TSG: Aufstellung & Formation: Trainerin Fritzy Kromp baute ihre Startelf im Vergleich zum klaren Auswärtssieg in Nürnberg auf einer Position um. Kapitänin Lina Hausicke kehrte in die Anfangself im 4-2-3-1-System zurück. Dafür nahm Ricarda Walkling auf der Bank Platz. Die Viererkette bildeten Weiß, Németh, Ulbrich und D’Angelo. Hinter dem Offensiv-Trio Arafoui, Mühlhaus und Wieder räumten Hausicke und Wirtz auf der Doppelsechs ab. Im Sturmzentrum begann die dreifach Torschützin vom letzten Spieltag – Medina Dešić. Die Werder-Startelf: El Sherif - D'Angelo, Ulbrich, Mühlhaus, Arfaoui, Dešić, Weiß, Hausicke, Németh, Wirtz und Wieder. Die Ersatzbank: Fischer - Ronan, Sternad, Walkling, Pápai, Dieckmann, Schmidt und Beck. HALBZEIT 1Mühlhaus eiskalt, Werder doppelt im Glück 3. Min.: TOOOOR FÜR WERDER! Es ist erneut die frühe Führung! Larissa Mühlhaus dribbelt in den Strafraum und wird von Lisa Doorn zu Fall gebracht. Die Gefoulte nimmt sich der Sache selbst an und verwandelt eiskalt. Ihr zweites Saisontor. 6. Min.: Die Grün-Weißen sind richtig gut drin in der Anfangsphase. Amira Arafoui kommt über die rechte Außenbahn und legt den Ball in den Lauf von Mühlhaus, die nicht lang fackelt. Ihr Schuss geht am langen Pfosten nur knapp vorbei. 25. Min.: Mariella El Sherif spielt einen Ball in die Füße von Melissa Kössler. Die bereits verwarnte Hanna Németh fährt mit dem langen Bein gegen die TSG-Angreiferin dazwischen. Sie foult Kössler und hat viel Glück in dieser Szene. Der fällige Freistoß von Lisa Doorn landet aus 18 Metern in der Mauer. 38. Min.: Ecke für die TSG, die am zweiten Pfosten runterkommt. Michelle Ulbrich und Jamilla Rankin befinden sich im direkten Duell. Werders Innenverteidigerin hat in dieser Szene ebenfalls Glück. 44. Min.: Selina Cerci klaut an der Strafraumkante Chiara D‘Angelo den Ball und bedient Melissa Kössler, die aus der Drehung abschließt. Mariella El Sherif packt sicher zu. Larissa Mühlhaus jubelt über ihren Treffer. Eiskalt vom Punkt: Larissa Mühlhaus brachte den SVW in Führung (Foto: W.DE). HALBZEIT 2Cerci gleicht aus, Pápai mit dem Schlusspunkt 48. Min.: Ein weiter Schlag landet im Lauf von Amira Arafoui. Sie dribbelt in Richtung TSG-Strafraum und schließt ab. Der Ball geht über die Querlatte. 64. Min.: Der Ausgleich für die TSG. Melissa Kössler setzt sich Außen gegen Lina Hausicke durch und zieht in den Strafraum. Aus spitzen Winkel prüft sie El Sherif, die pariert. Den Abpraller köpft Kössler an den langen Pfosten, wo Selina Cerci alleine per Kopf zum Ausgleich verwandelt. 68. Min.: Gewaltschuss von Selina Cerci aus der Distanz. Aus knapp 30 Metern trifft sie die Latte. Im Anschluss pariert El Sherif stark gegen Janssens. 71. Min.: Chiara Hahn dribbelt in den Strafraum und legt quer auf Selina Cerci, die wiederum auf Dominika Grabowska spielt. Ihr Schuss auf Höhe des Elfmeterpunkts wird in höchster Not durch Michelle Weiß geklärt. 77. Min.: El Sherif ist wieder gefordert gegen Janssens, die freigespielt wird. Blitzschnell ist sie unten und lenkt den Ball um den Pfosten. 84. Min.: Selina Cerci kommt am Fünfer zum Abschluss. Mariella El Sherif ist am kurzen Pfosten und verhindert den Einschlag. 90. Min.: EMÖKE PÁPAI! Die eingewechselte Offensivspielerin zieht aus 16 Metern ab. Der Ball landet unhaltbar in den Maschen von Laura Dick! Das 2:1 für den SVW! Verena Wieder im Zweikampf gegen Hoffenheim. Die über 1.300 Fans auf Platz 11 sahen ein kampfbetontes Spiel (Foto: W.DE). FAZIT Der SV Werder Bremen startete perfekt in die Partie gegen die TSG. Larissa Mühlhaus traf per Elfmeter bereits in der Anfangsphase. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, indem Werder sowohl bei der Szene von Hanan Németh als auch bei einem möglichen Foul von Michelle Ulbrich Glück hatte. Nach dem Wechsel hatte Hoffenheim mehr Spielanteile und kam zum verdienten Ausgleich. Die eingewechselte Emöke Pápai sorgte letztlich mit einem Sonntagsschuss in der 90. Minute für den umjubelten Heimsieg. Statistik SV Werder Bremen: El Sherif – Weiß, Németh (39. Beck), Ulbrich, D'Angelo – Hausicke (65. Ronan), Wirtz (81. Dieckmann) – Arafoui, Mühlhaus, Wieder (81. Pápai) – Dešić (81. Sternad) TSG Hoffenheim: Dick – Janssens, Diehm, Doorn, Rankin (62. Kaut) – Delacauw (62. Hahn), Ampoorter, Gloning (78. Steiner), Grabowska – Kössler, Cerci Tore: 1:0 Mühlhaus (3., FE), 1:1 Cerci (64.), 2:1 Pápai (90.) Gelbe Karten: Németh, Hausicke, Mühlhaus, Arafoui / Grabowska, Kössler Schiedsrichter: Levke Scholz Zuschauer*innen: 1.383 Quelle Highligts RE: Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 - KLAUS - 11.10.2025 37.000 Zuschauer im Weserstadion Zweimal Mühlhaus vom Punkt: Bremen gewinnt Nordderby gegen den HSV       Vor der Bremer Rekordkulisse von 37.000 Zuschauern fährt der SV Werder einen souveränen 2:0-Derbysieg gegen den Hamburger SV ein. Für die drei Punkte sorgt die gebürtige Hamburgerin Mühlhaus mit zwei verwandelten Handelfmetern. ![]() Jubel vor Rekordkulisse: Werder Bremen gewinnt das Nordderby gegen den HSV. picture alliance / foto2press Nach sieben Punkten aus den ersten drei Spielen musste sich Bremen zuletzt gegen die Spitzenteams aus Wolfsburg und München geschlagen geben. Gerade beim FC Bayern gab es eine 0:4-Packung , dennoch beließ es SVW-Trainerin Fritzy Kromp bei einem Wechsel: Wieder ersetzte Walkling (Bank). Spielbericht RE: Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 - Ritchie - 11.10.2025 Letztlich sind die 3 Punkte für die Werder-Mädels aber auch den Elfmetern zu verdanken. Aus dem Spiel heraus waren die HSV-Girls nicht schlechter. Das war ein Spiel auf gleichem Niveau. RE: Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 - KLAUS - 11.10.2025 (11.10.2025 - 21:22)Ritchie schrieb: Letztlich sind die 3 Punkte für die Werder-Mädels aber auch den Elfmetern zu verdanken. Aus dem Spiel heraus waren die HSV-Girls nicht schlechter. Dito. Und mindestens der erste Elfer war ein Geschenk für Werder, mindestens sehr fragwürdig. RE: Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 - Ritchie - 11.10.2025 (11.10.2025 - 21:33)KLAUS schrieb:(11.10.2025 - 21:22)Ritchie schrieb: Letztlich sind die 3 Punkte für die Werder-Mädels aber auch den Elfmetern zu verdanken. Aus dem Spiel heraus waren die HSV-Girls nicht schlechter. Korrekt!  
RE: Bei den Werder Frauen > Saison 25/26 - KLAUS - 02.11.2025 3:0-Heimerfolg: WERDERFRAUEN gewinnen gegen Union Berlin DER SPIELBERICHT ZUM DUELL MIT UNION BERLIN 01.11.25 von Marcel Kuhnt | 4 Min Souveräner Heimsieg für die WERDERFRAUEN. Am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga gewinnen die Grün-Weißen mit 3:0 (1:0) gegen den 1. FC Union Berlin. Maja Sternad erzielte gegen die Aufsteigerinnen einen Doppelpack (1./49.). Torjägerin Larissa Mühlhaus erzielte das Tor zum Endstand (80.). Der Spielbericht: Aufstellung und Formation: Cheftrainerin Fritzy Kromp ändert ihr Team auf einer Position im Vergleich zum Auswärtsspiel in Frankfurt: Medina Dešić kehrt in die Anfangsformation zurück und ersetzt Emöke Pápai. Zudem ist Kaylie Ronan wieder fit und steht im Kader. Ansonsten setzen die Grün-Weißen auf das gewohnte 4-2-3-1-System der letzten Wochen. Die Startelf: El Sherif – Weiß, Ulbrich, Németh, D’Angelo – Hausicke, Wirtz – Sternad, Mühlhaus, Wieder – Dešić Die Ersatzbank: Fischer - Ronan, Wichmann, Arfaoui, Walkling, Pápai, Dieckmann, Schmidt und Beck. Spielbericht Highligths  |