Sportquatschforum
Heimspiele FC Ingolstadt > Saison 25/26 - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Frauen- und Mädchenfußball national > Ligen > Pokal > DFB Teams (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=671)
+--- Forum: 2. Bundesliga Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=586)
+---- Forum: FC Ingolstadt 04 Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=688)
+---- Thema: Heimspiele FC Ingolstadt > Saison 25/26 (/showthread.php?tid=17223)



Heimspiele FC Ingolstadt > Saison 25/26 - KLAUS - 02.09.2025

Schanzerinnen schlagen Aufsteiger Viktoria Berlin mit 1:0
01.09.2025 17:30 Uhr

Erster Dreier am 2. Spieltag: Das Elfmeter-Tor von Anna-Lena Fritz (81. Minute) reichte den Schanzerinnen zum 1:0-Heimsieg gegen das von Ex-FCI-Coach Miren Catovic trainierte Viktoria Berlin.

Am Sonntagvormittag gehörte im MTV-Stadion die erste Möglichkeit den schwarz-roten Gastgeberinnen (10.), als sich Annika Kömm auf der linken Seite durchsetzte und nach innen passte, wo Magdalena Schwarz ihre Chance zur Führung knapp verpasste. Eine Minute später zwang Nina Penzkofer, nach einem Freistoß, Viktoria-Torhüterin Michele Tschudin zu einer Parade, ehe Kömm zwei Gegenspielerinnen ausspielte und diesmal Emma Kusch die Hereingabe verpasste (13.) – der FCI dominierte in dieser Phase die Begegnung gänzlich. Defensiv standen die Schanzerinnen souverän und entschärften jeden Angriffsversuch, so auch Pia Metzkers Eindringen in den Strafraum (26.) oder den Freistoß von Ex-Schanzerin Katharina Krist (28.). Anders die Gäste, welche sich nur wenige gefährliche Torraumszenen erarbeiteten, während Ina Timmermann erneut nur knapp an Viktoria-Keeperin Tschudin scheiterte (32.). Die Hausherrinnen blieben schneller am Ball, aggressiver in den Zweikämpfen und energischer im Spielaufbau. Dann eroberte plötzlich Berlins Metzker den Ball und schloss, nach einem Doppelpass mit Maya Hahn, bei ihrer bis dato größten Chance ab (43.). Drei Zeigerumdrehungen später, und damit kurz vor dem Halbzeitpfiff, klärte FCI-Keeperin Franziska Maier einen Krist-Freistoß.

Nach dem Pausentee drehten die Schanzerinnen auf: Ein weiter Ball von Laura Frank leitete die erste Chance im zweiten Durchgang ein, doch der Abschluss von Kömm landete nicht im Tor (46.). Nur drei Minuten später wurde Schwarz Flanke geblockt – und Franks Nachschuss strich links am Kasten vorbei. Folglich lag der erste Schanzer Treffer mehr als in der Luft. Auch wenn das Aufeinandertreffen spannend blieb, Treffer ließen zu diesem Zeitpunkt weiter auf sich warten. Beide Trainer reagierten und brachten frische Kräfte – und die Ingolstädterinnen hatten die nächsten Großchancen durch Kusch und Kömm (70., 72.), aber das runde Leder wollte einfach nicht im Netz zappeln.

Die letzte Viertelstunde glich schließlich einem offenen Schlagabtausch: Erst hatte Berlin zwei Chancen durch Nina Ehegötz (78.) und Kim Urbanek (80.), dann wurde auf der anderen Seite Penzkofer im Strafraum gefoult: Elfmeter. Anna-Lena Fritz verwandelte diesen zum 1:0 (81.). Danach musste der FCI-Tross noch gegen Alisa Grincenco klären (87.), ehe Ehegötz auch die letzte Chance für die Viktoria vergab. Der Heimsieg war nun perfekt. Die FCI-Frauen sprangen durch das Erfolgserlebnis auf Rang acht. Am nächsten Wochenende geht es zu Aufsteiger VfR Warbeyen (So., 07.09., 11:00 Uhr).

In Zusammenarbeit mit Sabine Kaczynski (Donaukurier). Den Spielbericht des Donaukuriers findet ihr hier .

Quelle