Sportquatschforum
Frauenbundesliga 25/26 im kicker Teamcheck - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Frauen- und Mädchenfußball national > Ligen > Pokal > DFB Teams (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=671)
+--- Forum: Google Pixel Frauen Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=672)
+--- Thema: Frauenbundesliga 25/26 im kicker Teamcheck (/showthread.php?tid=17218)



Frauenbundesliga 25/26 im kicker Teamcheck - KLAUS - 31.08.2025

HSV:

Aufsteiger mit internationalen Anlagen
Brasilianische Ansätze und österreichische Einflüsse: Der HSV im Check
[Bild: 12_20200615597.png]  
30.08.25 - 10:44

Attraktiven Fußball sollen die Zuschauer in der neuen Bundesliga-Saison im Volksparkstadion geboten bekommen, wenn der HSV zu seinen Heimspielen antritt. Dafür sollen auch die neun Sommer-Zugänge sorgen. 

[Bild: 3037bd01-e100-499e-965e-88a830172aea.jpeg]
Trainerin Liese Brancao hat seit dieser Saison das Sagen beim HSV. picture alliance / foto2press 

Wie lief die vergangene Saison?

Mit Saisonsieg Nummer 14 machte der Hamburger SV nach 13 Jahren vorzeitig den Aufstieg in die Bundesliga perfekt  - nur einen Tag nach dem Aufstieg der Männer. Dabei hatte der HSV nur an sieben Spieltagen auf einem Aufstiegsplatz gestanden, war nie Erster oder Zweiter. Dafür stellten die Hamburgerinnen die beste Abwehr der Liga (15 Gegentore in 26 Spielen) und verloren auswärts kein einziges Spiel. 

weiterlesen 


1.FC Nürnberg:

Mit Erfahrung in Richtung Klassenerhalt
Neue Führungsfiguren und doch viel Talent: Der 1. FC Nürnberg im Check
[Bild: 81_20150310408.png]  
30.08.25 - 16:59

Beim 1. FC Nürnberg soll alles anders laufen als vor zwei Jahren: Nach dem direkten Wiederaufstieg soll es dieses Mal für den Klassenerhalt reichen - dafür hat sich der Club auf dem Transfermarkt kreativ und sinnvoll verstärkt. 

[Bild: 619f3639-491f-49c0-a575-7ed7b7f97eaa.jpg]
Mit zehn Neuzugängen geht der 1. FC Nürnberg in die kommende Bundesliga-Saison. IMAGO/Zink 

Wie lief die vergangene Saison?

Auch wenn man sich in Nürnberg öffentlich lange in Zurückhaltung übte, war der sofortige Wiederaufstieg das intern ausgegebene Ziel, das souverän erreicht wurde. Am Ende verpasste der Club die Meisterschaft in Liga 2 nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz, erreichte mit neun Punkten Vorsprung vor dem Hamburger SV auf Platz drei souverän die Rückkehr in die Bundesliga. 

weiterlesen 


RE: Frauenbundesliga 25/26 im kicker Teamcheck - KLAUS - 01.09.2025

Julevic und das Talenterudel
Torjägerin dringend gesucht: Carl Zeiss Jena im Check
[Bild: 53606_20200724169.png]  
31.08.25 - 10:16

Mit sieben Toren wird der FC Carl Zeiss Jena wohl nicht noch einmal den Klassenerhalt schaffen. Also muss er kreativ werden. Die Antwort heißt: viel Jugend - mit einer Ausnahme. 

[Bild: 4ea50836-62f8-47d8-8bb0-d9885d5390a1.jpg]
Können Anna Margraf (#18) oder Josephine Bonsu (#13) die Jenaer Torquote anschieben? 

Wie lief die vergangene Saison?
Erfrischend mutig präsentierte sich der FCC als Aufsteiger. Anstatt sich wie andere Neulinge der Vergangenheit völlig hinten einzuigeln, versuchte die Elf von Florian Kästner  (26) es mit Mitspielen. Trotzdem sprangen nur sieben Treffer heraus. Diese Ausbeute dürfte in der neuen Saison mit zwei Absteigern statt einem nicht wieder zum Klassenerhalt reichen. Das ist den Verantwortlichen im Paradies klar. 

weiterlesen 


Der etwas andere Aufsteiger
Aufgestiegen, um mitzumischen: Union Berlin im Check
[Bild: 62_20210316732.png]  
31.08.25 - 18:54

Der etwas andere Aufsteiger kommt aus Berlin: Der 1. FC Union ist nicht nur aufgestiegen, um zu bleiben, sondern will in der Bundesliga mitmischen. 

[Bild: 8cf6ff20-b690-47b9-8b51-304dab456207.jpg]
Wechselte von Eintracht Frankfurt zu Union: Tanja Pawollek. IMAGO/Matthias Koch 

Wie lief die vergangene Saison?

Am Ende reichte es für die Meisterschaft. Punktgleich mit dem 1. FC Nürnberg lief Union Berlin ein. 62 Punkte aus 26 Spielen hatten die beiden Konkurrenten gesammelt. Meister wurden die Berlinerinnen aufgrund der besseren Tordifferenz und stellten mit Lisa Heiseler  auch noch die beste Goalgetterin der 2. Liga (22 Treffer). Der Aufstieg in die Erstklassigkeit stand für beide Mannschaften schon drei Spieltage vor dem Saisonende fest. Union gelang sogar der Durchmarsch von der Regionalliga bis ins Oberhaus. 

weiterlesen 


RE: Frauenbundesliga 25/26 im kicker Teamcheck - KLAUS - 02.09.2025

Augustin ersetzt Högner
Formtiefs überwunden, aber die spannendste Spielerin fällt aus: SGS Essen im Check
[Bild: 5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png]  
01.09.25 - 23:35

Im Sommer endete bei der SGS Essen eine Ära auf der Trainerbank. Im Kader selbst tat sich erstaunlich wenig, denn die schon vorhandenen Etablierten sollen wieder vorangehen - und neue Nationalspielerinnen ausbilden. 

[Bild: 5e5a338e-b034-402a-95eb-b4c3e07d7b3a.jpg]
Knüpfen Ramona Maier (li.) und Natasha Kowalski an frühere Leistungen an? FUNKE Foto Services 

Wie lief die vergangene Saison?

Nach der furiosen Überraschungs-Spielzeit 2023/24 kam der große Einbruch: 20 statt 35 Punkte - aber für riesige Enttäuschung in Essen sorgte das nicht. Dafür war es in der Vorsaison einfach zu gut gelaufen. 

weiterlesen 


Verantwortung für Mahmoud und Mühlhaus
Neuer Stil, neue Formation, neue Chefin: Werder Bremen im Check
[Bild: 12944.png]  

Die Saison 2024/25 endete historisch, nun greift Werder wieder an - ohne Thomas Horsch, aber mit Trainerin Fritzy Kromp, die Werder weiterentwickeln will und klare Vorstellungen hat. Allerdings gibt es auch ein paar offene Fragen. 

[Bild: 51e18e01-7238-4e0d-8c72-576639bb3019.jpg]
Neu bei Werder: Fritzy Kromp will die Vorsaison "toppen". IMAGO/foto2press

Wie lief die vergangene Saison?

Schlussendlich lief alles aufs große Highlight in Köln hinaus. Die Bundesliga-Saison spielte nur noch eine Nebenrolle in den letzten Wochen der Spielzeit 2024/25, in denen sich der Fokus einzig und allein aufs erste DFB-Pokal-Finale der Vereinsgeschichte richtete. Das wiederum zeigte zweierlei: Erstens gelang es dem SV Werder zum wiederholten Mal, eine enorm stabile Liga-Runde zu absolvieren - final reichte es dort für Platz 7 und die Rekordpunktanzahl 29, mit dem Abstiegskampf hatte die Mannschaft nie etwas zu tun. Zweitens erwies sich das Team als nervenstarke K.-o.-Mannschaft, deren Pokal-Traum erst endete, als im Endspiel Meister FC Bayern zum Duell antrat und 4:2 siegte. Anschließend indes durfte sich der SVW trotzdem völlig zu Recht feiern lassen. 

weiterlesen