![]() |
VfR SW Warbeyen aktuell > Saison 25/26 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Frauen- und Mädchenfußball national > Ligen > Pokal > DFB Teams (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=671) +--- Forum: 2. Bundesliga Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=586) +---- Forum: VfR Schwarz-Weiss Warbeyen 1945 e.V. (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=1118) +---- Thema: VfR SW Warbeyen aktuell > Saison 25/26 (/showthread.php?tid=17071) |
VfR SW Warbeyen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 22.05.2025 Derbystar wird Partner des VfR Warbeyen ![]() Foto: © Derbystar PARTNERSCHAFT STARTET AB SAISON 2025/26 Der VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 e.V. geht eine neue Partnerschaft mit DERBYSTAR ein. Ab der Saison 2025/26 wird der gesamte Fußballverein aus Kleve, der besonders für seine erfolgreiche Frauen- und Mädchenfußballabteilung bekannt ist, von DERBYSTAR mit kompletter Teamwear für Spiel und Training, Bällen und Zu-behör ausgestattet. Ein Highlight werden die neuen exklusiven Trikots sein, die vor Saisonbeginn präsentiert werden. „Mit DERBYSTAR setzen wir unseren Weg in die Professionalisierung fort. Schon heute werden wir durch das gesamte Team von DERBYSTAR in die neue Zeit part-nerschaftlich begleitet. DERBYSTAR schreibt die Geschichte des VfR Warbeyen mit uns zusammen weiter. Wir wissen mit dem Vertrauen umzugehen und hoffen, dass es eine sehr lange Erfolgsgeschichte wird. Gerade im Frauenfußball ist in dieser Zeit noch so vieles möglich.“, erklärt Christian Nitsch, 1. Vorsitzender des VfR Warbeyen. Auch Joachim Böhmer, COO von DERBYSTAR freut sich über die Partnerschaft: „Die ,Seniors‘ stehen vor dem Aufstieg in die 2. Frauen Bundesliga. Dieser bevorstehende Erfolg ist geprägt von Leidenschaft, Teamgeist und die Fähigkeit, sich gegen die gro-ßen Namen zu behaupten. Nicht nur diese gemeinsamen Werte, sondern natürlich auch die regionale Nähe, machen diese Partnerschaft so besonders. Sie unterstreicht die positive Entwicklung des Frauenfußballs im Generellen und ist zudem ein starkes Zeichen für die Zukunft des Frauenfußballs in unserer Heimat.“ © DERBYSTAR Quelle RE: VfR SW Warbeyen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 30.05.2025 21.05.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: VfR Warbeyen Loreta Lulaj wechselt zum neuen Zweitligisten VfR Warbeyen ![]() Der VfR Warbeyen verstärkt seine Offensive zur kommenden Saison in der 2. Bundesliga mit einer vielversprechenden Spielerin: Loreta Lulaj wechselt vom FFC Wacker München aus der Regionalliga Süd in die Kurpfalz. Die 21-Jährige bringt trotz ihres jungen Alters bereits reichlich Erfahrung mit und soll künftig das Offensivspiel des VfR bereichern. Lulaj durchlief unter anderem die Nachwuchsabteilung des FC Bayern München, wo sie in der B-Juniorinnen-Bundesliga zum Einsatz kam. Anschließend sammelte sie über mehrere Spielzeiten Zweitliga-Erfahrung beim FC Ingolstadt. Bereits im Alter von 17 Jahren feierte sie zudem ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft des Kosovo. Mit ihrer technischen Stärke und Spielintelligenz gilt Lulaj als vielseitig einsetzbare Offensivkraft mit großem Entwicklungspotenzial. Quelle 28.05.2025 - 10:00 Uhr | News | Quelle: VfR Warbeyen Zweitliga-Aufsteiger Warbeyen verpflichtet van der Linde ![]() Der VfR Warbeyen verstärkt sich zur kommenden Saison in der 2. Bundesliga mit der niederländischen Nachwuchsspielerin Lisa van der Linde . Die 18-jährige Stürmerin kommt vom SV Saestum und soll die Offensive des Vereins künftig mit ihrer Torgefährlichkeit bereichern. Van der Linde machte in den vergangenen zwei Jahren beim niederländischen Erstligisten SV Saestum mit ihrer körperlichen Robustheit und ihrem ausgeprägten Torriecher auf sich aufmerksam. Zuvor war sie für die U21 von Excelsior Rotterdam in der Beloften Eredivisie aktiv und sammelte dort wichtige Erfahrungen im niederländischen Nachwuchsbereich. Mit ihrer Dynamik und Durchsetzungsfähigkeit bringt die junge Angreiferin wichtige Qualitäten für den VfR Warbeyen mit – und gilt als vielversprechende Verstärkung mit Perspektive. Quelle RE: VfR SW Warbeyen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 02.06.2025 02.06.2025 - 08:30 Uhr | News | Quelle: VfR Warbeyen Yaël Mollink verstärkt zur neuen Saison den VfR Warbeyen ![]() ©VV Alkmaar Der VfR Warbeyen kann sich zur kommenden Zweitligasaison über eine internationale Verstärkung freuen: Yaël Mollink wechselt aus der niederländischen Eredivisie vom Excelsior Rotterdam an den Niederrhein. Die 21-jährige Defensivspielerin absolvierte in der laufenden Saison 20 Einsätze in der höchsten niederländischen Liga. Mollink gilt als dynamische Außenverteidigerin, die flexibel auf beiden Seiten der Viererkette einsetzbar ist und mit Tempo, Zweikampfstärke und Spielübersicht überzeugt. Quelle Mit dem Wechsel zum VfR Warbeyen sucht die Niederländerin nun die Herausforderung in der 2. Bundesliga und will dort den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung gehen. RE: VfR SW Warbeyen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 12.06.2025 11.06.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: VfR Warbeyen VfR Warbeyen verpflichtet Torwarttalent Lea Egbers ![]() ©Bor. Mönchengladbach Mit Lea Egbers sichert sich der VfR Warbeyen hochkarätige Verstärkung für das Tor: Die 17-jährige Juniorinnen-Nationalspielerin wechselt von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach zum VfR. Egbers durchlief die Nachwuchsteams der Fohlen und stand in der U17-Bundesliga regelmäßig zwischen den Pfosten. Darüber hinaus sammelte sie internationale Erfahrung im Trikot der deutschen U15- und U16-Nationalmannschaft. Nach ihrer starken Entwicklung im Nachwuchsbereich wurde sie in den Kader der ersten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach in die 2. Bundesliga berufen. Eine Verletzung bremste die talentierte Keeperin zuletzt etwas aus – doch beim VfR Warbeyen ist man überzeugt vom Potenzial der jungen Torhüterin: „Lea bringt trotz ihres jungen Alters bereits viel Qualität mit und wird unser Torwartteam mit ihrer Präsenz und ihrem Ehrgeiz bereichern.“ Quelle RE: VfR SW Warbeyen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 05.08.2025 05.08.2025 - 11:09 Uhr | News | Quelle: VfR Warbeyen / soccerdonna Jana Barbara verlässt den FC Schalke 04 und wechselt nach Warbeyen ![]() Die 24-jährige maltesisch-deutsche Mittelfeldspielerin Jana Barbara hat den FC Schalke 04 nach nur einer Saison verlassen und sich dem VfR Warbeyen angeschlossen. Für Schalke absolvierte sie insgesamt 18 Pflichtspiele. Ihre fußballerische Ausbildung erhielt Barbara bei der SGS Essen. Dort durchlief sie mehrere Stationen: Für die U17 bestritt sie 28 Spiele in der B-Juniorinnen-Bundesliga und erzielte dabei acht Tore. In der zweiten Mannschaft kam sie auf 29 Einsätze in der 2. Bundesliga sowie der Regionalliga West und bereitete ein Tor vor. Für die dritte Mannschaft absolvierte sie 16 Spiele in der Niederrheinliga, in denen ihr ein Treffer und zwei Vorlagen gelangen. Insgesamt trug sie acht Jahre lang das Trikot der SGS. Auch auf internationaler Ebene war Barbara bereits im Einsatz: Für die U19-Nationalmannschaft Maltas absolvierte sie drei Spiele und erzielte dabei ein Tor. Quelle |