![]() |
Sponsoring in Deutschland - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: Wirtschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=82) +---- Thema: Sponsoring in Deutschland (/showthread.php?tid=1684) |
Sponsoring in Deutschland - Preißnbeißer - 19.08.2014 http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_70682888/zwischen-bvb-effekt-und-gazprom-dilemma.html Hier einige wirtschaftliche Erfordernisse und Fakten, die den Fußball betreffen RE: Sponsoring in Deutschland - talisker - 19.08.2014 Da muß man sich doch die Augen reiben, daß so etwas bei to steht. Geht also doch! RE: Sponsoring in Deutschland - Preißnbeißer - 19.08.2014 Ist von einem sog. Fremdautor der beim Handelsblatt schreibt. Aber mich wunderts auch, dass sie das sogar übernehmen. Normalerweise ist sogar die Bildzeitung um Längen besser als TO. das will was heißen. RE: Sponsoring in Deutschland - KLAUS - 19.08.2014 Ich kann dem Autor des Artikels nicht ganz zustimmen. Was bezweckt ein Sponsor mit seinem Engagement in einem Verein ? Er will Geld verdienen. Er will seine Marke,sein Unternehmen,seine Produkte bekannter machen. Dazu investiert er Summe X in Werbung,Printmedien, Internet,TV und auch Sport,unter anderem auch Fussball und erhofft sich dabei eine Umsatzsteigerung von Y%. Wird die erhoffte Umsatzsteigerung durch den Werbeträger (Verein) nicht erreicht,sucht sich der Sponsor in aller Regel eine andere Werbequelle. Je bekannter ein Verein,je bekannter ein Sponsor,desto höhere Umsätze können dadurch beidseitig generiert werden. Die Belange der Fans sind dabei unerheblich. Den VfB dürfte es z.B. als Werbeträger wenig interessieren,dass Daimeler Militärtechnik produziert und in Krisengebiete verkauft. Wer erinnert sich noch an die Fanproteste in Bremen,als Wiesenhof bei Werder als Sponsor einstieg ? Dort wurden die Belange der Fans in ganzem Umfang missachtet,was Zählt ist nur das Geld. RE: Sponsoring in Deutschland - Preißnbeißer - 19.08.2014 hihih Klaus die Deutsche Bank hat z.b. beim BVB noch die Kurve gekratzt. Die haben einen guten Riecher. Obwohl Lidl auch nicht schlecht wäre oder Penny. ![]() RE: Sponsoring in Deutschland - KLAUS - 19.08.2014 Deutsche Bank und BVB hätte doch gut zusammen gepasst.Beide verschenken Millionen. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber jetzt im Ernst,warum hat sich die deutsche Bank zurückgezogen ? RE: Sponsoring in Deutschland - Preißnbeißer - 19.08.2014 Ja und beide bescheißen ihre Kunden. ![]() ![]() |