Sportquatschforum
Die UEFA und ihre Entscheidungen > Saison 23/24 - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Fußball international > Euopäische Toppligen > FIFA > UEFA (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Forum: UEFA [Union of European Football Associations] (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=336)
+--- Thema: Die UEFA und ihre Entscheidungen > Saison 23/24 (/showthread.php?tid=16072)



Die UEFA und ihre Entscheidungen > Saison 23/24 - KLAUS - 29.09.2023

Umstrittener UEFA-Entscheid
Rückkehr russischer Nachwuchsteams: Watzke und Rummenigge erklären ihr "Ja"

Das UEFA-Exekutivkomitee hat mit seiner Entscheidung, den Ausschluss russischer Nachwuchsteams aufzuheben, für Debatten gesorgt. Hans-Joachim Watzke und Karl-Heinz Rummenigge verteidigen sie.

weiterlesen 


RE: Die UEFA und ihre Entscheidungen > Saison 23/24 - KLAUS - 21.12.2023

Grundsatzurteil gefällt
Europäischer Gerichtshof öffnet Tür für Super League

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine Grundsatzentscheidung im Streit um eine Super League im europäischen Fußball getroffen - und die Tür für eine Gründung geöffnet.

weiterlesen 


RE: Die UEFA und ihre Entscheidungen > Saison 23/24 - KLAUS - 15.03.2024

UEFA-5-Jahreswertung

Platzverteilung für den Europapokal 


RE: Die UEFA und ihre Entscheidungen > Saison 23/24 - KLAUS - 03.09.2024

Was Klubs in Champions League & Co. künftig verlangen dürfen
UEFA senkt Obergrenze für Auswärtsticket-Preise im Europapokal
[Bild: 103_20191002941.png]  
02.09.24 - 17:00

Immer wieder sorgen horrende Ticketpreise in der Champions League für Proteste. Nun hat die UEFA eine neue Obergrenze für Auswärtsticket-Preise im Europapokal definiert - und schon die nächste Senkung angekündigt.

weiterlesen 


RE: Die UEFA und ihre Entscheidungen > Saison 23/24 - KLAUS - 08.04.2025

Zunächst nur 2700 Karten verfügbar
UEFA gibt erste Tickets für CL-Finale in München frei
[Bild: 14_20241019003.png]  [Bild: 17_20150212741.png]  
07.04.25 - 15:30

Der Kartenverkauf für alle drei anstehenden Endspiele der UEFA-Klubwettbewerbe der Männer hat begonnen. Die Chancen auf einen Zuschlag für das Champions-League-Finale in München stehen allerdings eher schlecht.

[Bild: 503e6431-a7c1-4efc-b189-f399c7f62d10.jpeg]
Der FC Bayern hofft auf ein "Finale dahoam". IMAGO/Jan Huebner

Mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund haben es zwei Bundesligisten ins Viertelfinale der Champions League geschafft. Fußballfans hierzulande dürfen sich also berechtigte Hoffnungen auf ein Finale mit deutscher Beteiligung machen, die Bayern-Anhänger gar auf ein "Finale dahoam". Das Endspiel steigt am 31. Mai (21 Uhr) in der Allianz-Arena.

weiterlesen