![]() |
Deshalb hatte Putin recht. - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: Politik (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=81) +---- Thema: Deshalb hatte Putin recht. (/showthread.php?tid=1118) Seiten:
1
2
|
Deshalb hatte Putin recht. - Preißnbeißer - 28.03.2014 http://www.t-online.de/nachrichten/specials/id_68733804/radikale-gruppe-vor-erstuermung-des-parlaments.html Dieses Gesindel unterstützt der Westen. Danke Herr Steinmeier, Dank Ihrer Hilfe beginnt nun der 3. Akt. RE: Deshalb hatte Putin recht. - Rainer - 28.03.2014 Nun ja mag sein das da vieleicht etwas stimmen könnte. Aber selbst ich als Zeitungsmacher(wenn auch nur produzierend) sehe die Berichterstattung der deutschen Medien mittlerweile etwas differenzierter. Da wird in letzter Zeit auch sehr viel hinein interpretiert, nicht nur bei diesem Thema sondern bei sehr vielen. Ich schaue heute Nacht mal in Die Welt, die berichtet immer noch am objektivsten!!!! RE: Deshalb hatte Putin recht. - Presi - 28.03.2014 Moin Blindenhund, deine Nibelungentreue zu Putin ist wirklich kaum ertragbar. Einseitig. "Hunderte" Rechtsradikale. Dann kann Putin auch gleich in Deutschland einmarschieren, Hoyerswerda & Co befreien. Dieses faschistische Gesindel kommt aus seinen Höhlen gekrochen, weil Putins Eingreifen den Nationalisten eine Legitimation gibt. ER befeuert diese Gruppierung. Hinzu kommt eine -auch Dank Putin- geschwächte neue Regierung, die scheinbar keinen Plan und keine Macht zur Bekämpfung dieser Splittergruppe hat. Aber mal schön die Kirche im Dorf lassen. Wieviele waren das? Da haben wir deutlich mehr davon! Und deine Steinmeier-Phobie nervt langsam, mal ganz ehrlich ohne Flachs. RE: Deshalb hatte Putin recht. - thomas-gemmer - 28.03.2014 Meine Befürchtung ist, das die Berichterstattung arg zielorientiert läuft. Der Normalo erfährt, was er erfahren soll. Und netterweise wir auch Dies noch derart tendenziell vermittelt, das der Zorn der Massen auch gleich noch in die richtige Richtung gelenkt wird. Ich bin mir nur absolut sicher, das wir mit der Ukraine noch einige Überraschungen erleben werden. Und nett wird das eher nicht. RE: Deshalb hatte Putin recht. - Preißnbeißer - 28.03.2014 Zuerst mal zu Dir Presi min Jung. Sach mol Deine Nibelungentreue zum Fantom der freiheitlich Demokratischen Grundordnung dürfte wesentlich besser ausgeprägt sein , als meine Nibelungentreue zur Objektivität. Warten wir mal ab Presi. Du wirst mir nächstes Jahr recht geben. Einfach abwarten. Oder glaubst Du etwa dass die Restukraine von Demokraten regiert wird nur weil wir sie mit ner Menge Geld unterstützen? Da lachen ja nicht nur die Hühner. ![]() ![]() ![]() Hier Parallelen zu ziehen ist nicht nur legitim sondern für jeden anständigen Deutschen Pflicht. Da hätte sich auch der Oberst Rudel gefreut und NPD? Brauchen wir gar nicht. Wir haben ja das Merkel Steinmeier Regime. Lt, Grundgesetz hätte man jetzt das Recht zur bewaffneten Notwehr. RE: Deshalb hatte Putin recht. - Rainer - 28.03.2014 Vorsicht, es gibt die Forderung die Wehrpflicht wieder einzuführen und wieder mehr Soldaten unter Waffen zu stellen. Allerdings muss ich sagen, dass das nicht die schlechteste Forderung ist!! RE: Deshalb hatte Putin recht. - Preißnbeißer - 28.03.2014 Bei uns in Deutschland? Soviel mal zur Friedensliebe. Na klar wenn man einen Krieg vom Zaum brechen will ist das durchaus verständlich. Ich trau inzwischen dem Merkel Kabinett alles zu. RE: Deshalb hatte Putin recht. - Rainer - 28.03.2014 Der Artikel dazu war diese Woche erst zu lesen. Wenn ich Ihn finde bring ich ihn rein!! Er hatte aber nichts mit Krieg vom Zaun zu brechen zu tun!!! RE: Deshalb hatte Putin recht. - Preißnbeißer - 28.03.2014 Hi Thomas da gebe ich dir Vollkommen recht. Am Besten wäre es wenn Putin die Sache auf demokratische Weise ein für allemal erledigen könnte. Die Aufbauarbeit in Sibirien kommt dann schneller voran. Aber schade, der Presi kann dann in der Ukraine weder Blümchen pflücken, noch mit Benjamin Blümchen spazierengehen ![]() ![]() RE: Deshalb hatte Putin recht. - Presi - 28.03.2014 Der Presi pfeift dir was, Blindenhund. Bei dem Thema werden wir beide nicht warm miteinander. Da kannste frotzeln wie du willst, das macht deine Äußerungen nicht besser. Du schießt nicht nur meilenweit übers Ziel raus, sondern machst dich nur noch lächerlich. Und das nur unter wohlwollendem Gesichtspunkt. Unsere Regierung faschistisch? "...bestehend aus Brandstiftern und Abkömmlingen der altnationalsozialistischen Würfe...?" Das kann ich nicht mal als Ironie akzeptieren. Das ist schlicht Hetze ohne jegliche Grundlage. Deine Argumentation zieht nicht, paßt nicht und geht völlig an der Diskussion vorbei. Der TO-Artikel ist tendenziös, die Nachrichten ziehen sich ihre Wahrheit aus dem Ganzen. Wenn´s paßt, wird der eine oder andere Springteufel rausgelassen. Die Ukraine hat eine ähnlich bedrohliche Lage erreicht wie in Syrien. Es gibt kein Schwarz und Weiß, es gibt kein Gut und Böse. Aber den einen oder anderen Spieler in diesem widerlichen Spektakel kann man durchaus klar zuordnen. Putin gehört dazu. Im Gegensatz zu diesem Größenwahnsinnigen traue ich unserer Regierung die nötige Hirnmasse zu, niemals einen Krieg vom Zaun zu brechen. Wir haben uns in vielen Konflikten raus gehalten. Zum Glück! Wir müssen nicht nach Ungarn schauen. WIR haben ein Faschistenproblem. Bei uns sind ganze Orte von der braunen Brut besetzt. DA müssen wir ansetzen. Wir sind nämlich nicht die Weltpolizei, die mit zweierlei Maß mißt, sondern wir müssen unseren eigenen Stall kehren. Was du hier betreibst, mag für dich unter halb ernst fallen. Ich kann aber über diese Beiträge wirklich nicht mehr lachen. |