![]() |
Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Frauen- und Mädchenfußball national > Ligen > Pokal > DFB Teams (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=671) +--- Forum: Google Pixel Frauen Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=672) +---- Forum: VFL Wolfsburg Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=429) +---- Thema: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 (/showthread.php?tid=16380) |
RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 07.02.2025 VfL-Trainer begründet den Torwart-Wechsel Stroot: "Wir werfen Merle nichts vor" ![]() 06.02.25 - 12:56 Anneke Borbe statt Merle Frohms: Der Wechsel auf der Torhüterposition beim VfL Wolfsburg sorgt für Wirbel. Trainer Tommy Stroot nimmt Stellung. ![]() Nur noch Nummer 2: Merle Frohms wird Wolfsburg im Sommer verlassen. IMAGO/Susanne Hübner Tommy Stroot ist schon ein paar Jahre im Geschäft und hatte schon geahnt, dass die Torwart-Rochade beim VfL Wolfsburg nicht ohne Reaktionen über die Bühne gehen wird. "Es wäre naiv gewesen, davon auszugehen, dass es nicht in sämtlichen Medien für ein Echo sorgen wird", sagte der Trainer des VfL Wolfsburg. Immerhin hat Stroot mit Merle Frohms einen prominenten Namen des deutschen Frauenfußballs überraschend zur Nummer 2 herabgestuft . Im Tor des VfL Wolfsburg stand am Montagabend Anneke Borbe . weiterlesen Bericht: Der favorisierte Klub von Jule Brand Das Offensiv-Ass wird Wolfsburg im Sommer verlassen - in Richtung Frankreich? Dort winkt ein stattliches Gehalt. Von Jan Kupitz | Feb 5, 2025 ![]() Jule Brand / Stuart Franklin/GettyImages Die Gerüchte, dass Jule Brand ihren auslaufenden Vertrag beim VfL Wolfsburg nicht verlängern wird, hielten sich seit Monaten. Mitte Januar bestätigten die Wölfinnen dann auch offiziell, dass die Nationalspielerin sich dazu entschieden habe, am Saisonende eine neue Herausforderung anzunehmen . Ihr Abschied aus Wolfsburg steht also fest - ihr neuer Verein aber noch nicht! Es ist zumindest wahrscheinlich, dass es Brand ins Ausland zieht. Doch wohin? weiterlesen Debüt für Ex-Wölfin Wissenswertes rund um das Ligaspiel der Wölfinnen in Köln. Nur wenige Tage nach dem ersten Heimspiel des Kalenderjahres 2025 sind die VfL-Frauen auswärts gefordert: Am Freitag, 7. Februar, sind sie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion beim 1. FC Köln zu Gast (live auf Magenta Sport und DAZN). Hier kommen spannende Daten und Fakten rund um das Match gegen den Tabellenzehnten der Google Pixel Frauen-Bundesliga: weiterlesen Frauen 06.02.2025 VfL-Frauen: Mit Flexibilität an die nächste Aufgabe Das sagt VfL-Cheftrainer Tommy Stroot vor dem Auswärtsspiel in Köln. Nur vier Tage nach dem 3:0-Sieg gegen den FC Carl Zeiss Jena eröffnen die VfL-Frauen am Freitag den 14. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Ab 18.30 Uhr sind sie im Franz-Kremer-Stadion beim 1. FC Köln zu Gast (live auf Magenta Sport und DAZN). Das ist die Ausgangslage vor dem Duell. weiterlesen Frauen 07.02.2025 VfL-Frauen empfangen den FC Barcelona Katalaninnen kommen für das Champions-League-Viertelfinale in die Volkswagen Arena. Im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League treffen die VfL-Frauen auf den FC Barcelona. Das hat die Auslosung in Nyon (Schweiz) am Freitagmittag ergeben. Die zeitgenaue Ansetzung soll noch am Nachmittag erfolgen. Klar ist schon jetzt: Das Hinspiel, das am 18. oder 19. März stattfinden wird, dürfen die Wölfinnen zuhause vor großer Kulisse in der Volkswagen Arena bestreiten. Der exklusive Ticketverkauf für das Duell startet bereits am kommenden Dienstag. Das Rückspiel findet am 26. oder 27. März in Barcelona statt. weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 09.02.2025 Frauen 07.02.2025 Nullnummer am Rhein Drei Aluminiumtreffer: Wölfinnen trennen sich mit 0:0 vom 1. FC Köln. Zur Eröffnung des 14. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga sind die Wölfinnen beim 1. FC Köln nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Die Mannschaft von Tommy Stroot zeigte nach dem Seitenwechsel zwar eine deutliche Leistungssteigerung, ließ jedoch die finale Konsequenz vor dem Tor vermissen. Auch das Glück war den Grün-Weißen an diesem Abend nicht hold: Sie trafen dreimal Aluminium. Weiter geht es für die VfL-Frauen bereits am Mittwoch um 18.30 Uhr mit dem Viertelfinale im DFB-Pokal bei der TSG Hoffenheim. weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 14.02.2025 Frauen 11.02.2025 „Über 90 Minuten Vollgas geben“ VfL-Frauen wollen im Viertelfinale des DFB-Pokals die TSG 1899 Hoffenheims schlagen. Es geht um den Einzug ins Halbfinale! Am morgigen Mittwoch, 12. Februar, bestreiten die VfL-Frauen um 18.30 Uhr das Viertelfinale im DFB-Pokal (live auf Sky). Wie im Vorjahr reisen sie dafür zur TSG 1899 Hoffenheim. 2024 gewannen die Grün-Weißen das Duell im Dietmar-Hopp-Stadion mit 3:0. An diesen Erfolg wollen die Titelverteidigerinnen nun anknüpfen und erneut in die nächste Runde einziehen. Doch auch die Hoffenheimerinnen gehen ambitioniert in das Duell. weiterlesen Frauen 12.02.2025 Pokalaus im Viertelfinale Tränen bei den Wölfinnen: Sie unterliegen bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:1 (0:0). Schmerzhafter Abend für die VfL-Frauen: Ihre Serie von zehn Pokaltiteln und 52 Siegen infolge ist gerissen. Am Mittwochabend sind die Grün-Weißen im Viertelfinale des DFB-Pokals ausgeschieden. Sie unterlagen bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:1 (0:0). Hoffenheims Ereleta Memeti schoss in der 52. Minute das einzige Tor des Abends. Die Gastgeberinnen hatten von Beginn an etwas mehr vom Spiel und die besseren Möglichkeiten. Unterdessen gaben sich die Wölfinnen zwar bis zum Schluss nicht auf und drückten insbesondere in der zweiten Hälfte, ihnen fehlten jedoch die zwingenden Chancen. weiterlesen Frauen 14.02.2025 „Habe eine Reaktion gesehen“ Die VfL-Frauen bestreiten in der Liga ein wichtiges Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Im Oktober des vergangenen Jahres feierten die VfL-Frauen in der Volkswagen Arena einen 2:0-Sieg gegen den FC Bayern München. Am Sonntag kehren sie für ein weiteres Topspiel zurück ins große Stadion: Ab 16.45 Uhr ist Eintracht Frankfurt zum 15. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu Gast. Aktuell haben die Hessinnen drei Punkte mehr als die Grün-Weißen, die am Sonntag wieder gleichziehen wollen. Für das Match sind über den Wölfeshop und an den Tageskassen noch Karten erhältlich. Für diejenigen, die das Spiel von zuhause aus verfolgen, übertragen das ZDF, Magenta Sport und DAZN die Begegnung live. weiterlesen Hoffenheim beendet eine Mega-Serie Popp muss ihr "Baby ziehen lassen": Wolfsburgs Schmerz sitzt tief ![]() 13.02.25 - 12:57 Der VfL Wolfsburg erlebte am Dienstag im Pokal-Viertelfinale fast schon Unwirkliches: Erstmals nach 52 Spielen verlor der Seriensieger beim 0:1 bei der TSG Hoffenheim wieder ein Pokalspiel und muss somit die Hoffnungen auf den elften Titel in Folge begraben. ![]() Trost von Trainer Tommy Stroot: Alexandra Popp erlebte in Hoffenheim ein fast schon vergessenes Gefühl. IMAGO/Beautiful Sports Kein Wunder, dass sich im Wolfsburger Lager Fassungslosigkeit ausbreitete. "Es ist eine Wahnsinnsserie zu Ende gegangen, die sehr besonders ist und so wahrscheinlich nie wieder eine Wiederholung findet", resümierte ein trauriger VfL-Trainer Tommy Stroot zur Pleite seines favorisierten Teams. "Umso mehr tut es weh. Weil wir wissen, wie sich das Finale in Köln anfühlt." weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 19.02.2025 Frauen 15.02.2025 Alexandra Popp ist „Sportlerin des Jahres“ VfL-Kapitänin gewinnt bei der niedersächsischen Sportlerwahl. Große Ehre für Alexandrs Popp: Die VfL-Stürmerin ist Niedersachsens „Sportlerin des Jahres 2024“. Für die 33-Jährige ist es nach 2016 der zweite Sieg bei der Sportlerwahl. Am Freitagabend hat die Wölfin die Auszeichnung beim „Ball des Sports“ im Hannover Congress Centrum entgegengenommen. weiterlesen Frauen 15.02.2025 Duell zweier Top-Teams Daten und Fakten zum Spiel der VfL-Frauen gegen Eintracht Frankfurt. Am morgigen Sonntag kommt es in der Volkswagen Arena zum nächsten Topspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga: Die Wölfinnen empfangen ab 16.45 Uhr Eintracht Frankfurt im großen Stadion. Über den Wölfeshop und an den Tageskassen sind noch Tickets erhältlich. weiterlesen Frauen 18.02.2025 14 VfL-Frauen sind auf Länderspielreise Die erste Abstellungsphase des Jahres hat begonnen. Für 14 VfL-Frauen stehen in den kommenden Tagen die ersten Spiele der zweiten Ausgabe der UEFA Women’s Nations League und Freundschaftsspiele an. Dort kämpfen die Mannschaften der Liga A um den Gruppensieg und den Einzug in die Endrunde 2025, gleichzeitig geht es in allen Ligen auch um den Auf- und Abstieg. Die aus der Nations League hervorgehenden Ligen bilden die Grundlage für die „European Qualifiers“ für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027. VfL-Frauen treffen aufeinander weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 28.02.2025 Frauen 27.02.2025 „Wollen uns mit den Top-Teams messen“ Lynn Wilms über das Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona. Nach der Auslosung des Viertelfinals der UEFA Women’s Champions League hat sich Lynn Wilms den Fragen europäischer Journalisten gestellt. Im Rahmen einer UEFA-Pressekonferenz sprach die Abwehrspielerin über das anstehende Duell und die Gegnerinnen aus Barcelona. weiterlesen Nach 1,5 Jahren plötzlich die Nummer 1 Borbe: "Ich habe versucht, so wenig wie möglich zu lesen" ![]() 27.02.25 - 16:03 Nachdem sich die Wogen rund um den Wechsel im Tor des VfL Wolfsburg etwas geglättet haben, spricht die neue Stammtorhüterin Anneke Borbe (24) über ihre neue Situation, ihren Spielstil und die weiteren Ziele. ![]() Anneke Borbe ist Wolfsburgs neue Stammkeeperin. IMAGO/foto2press Seit Anfang Februar hütet Anneke Borbe das Tor des VfL Wolfsburg. Damit gelang ihr nicht nur nach anderthalb Jahren im Verein der Sprung von der Nummer 3 zur Nummer 1, sie verwies auch die langjährige Stammkeeperin des VfL und der deutschen Nationalmannschaft, Merle Frohms , auf die Bank . weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 05.03.2025 Nationaltorhüterin verlässt Frankfurt Fix: Johannes kommt als Nummer 1 nach Wolfsburg ![]() ![]() 03.03.25 - 12:21 Der Umbruch beim VfL Wolfsburg geht weiter. Die Wölfinnen holen Torhüterin Stina Johannes von Liga-Konkurrent Eintracht Frankfurt - und die positioniert sich direkt. ![]() Ein sicherer Rückhalt der Frankfurterinnen, künftig für Wolfsburg im Tor: Stina Johannes. IMAGO/Beautiful Sports Im Juli 2024 verlor der DFB-Pokal-Dauersieger mit der niederländischen Verteidigerin Dominique Janssen (Manchester United), der deutschen Nationalspielerin und Mittelfeldantreiberin Lena Oberdorf (FC Bayern) sowie Toptorjägerin Ewa Pajor (FC Barcelona) gleich drei Top-Spielerinnen, der Aderlass geht nach der laufenden Saison unvermindert weiter. weiterlesen Frauen 03.03.2025 Stina Johannes über ihren Weg zum VfL Wolfsburg Unsere neue Torhüterin im exklusiven Einstands-Interview. Weitere Videos gibt es auf unserem YouTube-Kanal und hier auf Wölfe TV . zum Videointerview Neuer Klub steht fest: Jule Brand zieht es nach Frankreich - Bericht Jule Brand wird den VfL Wolfsburg im Sommer ablösefrei verlassen. Die 22-Jährige wechselt offenbar zum Rekordsieger der Champions League nach Frankreich. Von Simon Zimmermann | 8:28 AM GMT+1 ![]() Jule Brand / Alex Grimm/GettyImages Dass Jule Brand den VfL Wolfsburg am Saisonende ablösefrei verlässt, ist bereits offen kommuniziert. "Ich bin bereit für etwas Neues. Ich habe Lust auf eine neue Aufgabe und will raus aus der Komfortzone. Ich glaube, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, das zu starten", erklärte die 22-Jährige im Interview mit Sport1. weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 06.03.2025 Jule Brand & Olympique Lyon - das perfekte Match? Laut Medienberichten steht Jule Brand vor einem Wechsel zu Olympique Lyon. Doch wie passend wäre dieser Transfer? Von Carmen Stadelmann | 11:55 AM GMT+1 ![]() Jule Brand wird den VfL Wolfsburg im Sommer verlassen / Inaki Esnaola/GettyImages Bereits seit einigen Wochen steht fest, dass Jule Brand ihren Vertrag bei den Wölfinnen nicht verlängern und die Autostadt diesen Sommer verlassen wird. Daraufhin mehrten sich die Gerüchte, welches Top-Team die Nationalspielerin zukünftig unter Vertrag nimmt. Neben Manchester City sollen auch der FC Barcelona und der FC Bayern an einer Verpflichtung von Brand interessiert gewesen sein. Den Zuschlag bekam allerdings ein anderer Mitstreiter: Die 22-Jährige hat sich offenbar für einen Wechsel zu Olympique Lyon entschieden - zu den Rekordsiegerinnen der UEFA Women's Champions League. Doch ist das das perfekte Match? weiterlesen Trainer Stroot fehlt dem VfL Wolfsburg in Leipzig Der Oberschenkel: Hendrich fällt weiter aus ![]() Nach der langen Bundesliga-Pause will der VfL Wolfsburg mit einem Sieg in Leipzig den Bayern auf den Fersen bleiben. Eine wichtige Spielerin fehlt jedoch. ![]() Hartnäckige Verletzung: Kathrin Hendrich muss in Leipzig passen IMAGO/Susanne Hübner Der Trainer bleibt zu Hause. Wenn sich der Tross des VfL Wolfsburg am Freitagnachmittag auf dem Weg nach Leipzig macht, wird Tommy Stroot nicht mit an Bord sein. Der Fußballlehrer ist auch ein Opfer der Grippewelle in Deutschland geworden und kann das Spiel seiner Mannschaft am Samstag (14 Uhr) bei RB Leipzig nur im Fernsehen verfolgen. weiterlesen Frauen I 06.03.2025 Wölfinnen wollen Leipzig „knacken“ Am Wochenende reisen die VfL-Frauen nach Sachsen – voraussichtlich ohne Tommy Stroot. Die Länderspielpause ist vorbei: Am Samstag sind die VfL-Frauen ab 14 Uhr im Trainingszentrum am Cottaweg bei RB Leipzig gefragt (live bei DAZN und Magenta Sport). Nach dem 5:0-Erfolg im Hinspiel wollen die Wölfinnen auch die Begegnung in der Rückrunde für sich entscheiden. Einfach dürfte der 16. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga aber nicht werden: Die Leipzigerinnen spielen eine starke Saison und belegen aktuell Rang fünf in der Tabelle. Unterdessen müssen die Grün-Weißen in Leipzig voraussichtlich auf ihren Cheftrainer Tommy Stroot verzichten, der aktuell erkrankt ist. weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 07.03.2025 Frauen I 07.03.2025 Wölfinnen mit makelloser Bilanz Daten und Fakten zum Duell der VfL-Frauen gegen RB Leipzig. Nach knapp drei Wochen ohne Pflichtspiel melden sich die Wölfinnen zum 16. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga zurück. Am morgigen Samstag gastieren sie ab 14 Uhr im Trainingszentrum am Cottaweg bei RB Leipzig (live auf DAZN und Magenta Sport). Dort haben die Grün-Weißen zuvor noch nie gespielt. weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 09.03.2025 Frauen 08.03.2025 Eine Premiere und ein Jubiläum Wölfinnen gewinnen auswärts souverän mit 2:0 (1:0) gegen RB Leipzig. Nach dreiwöchiger Pause haben die Frauen des VfL Wolfsburg das Auswärtsspiel am 16. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen RB Leipzig souverän mit 2:0 (1:0) gewonnen. Für die Treffer sorgten in der ersten Hälfte Jule Brand, die mit der Partie zugleich ihr 100. Spiel in der Frauen-Bundesliga feierte, sowie in der zweiten Halbzeit Neuzugang Ella Peddemors. Für Peddemors war es das erste Tor als Wölfin. Mit dem Sieg stehen die Grün-Weißen nun auf Platz zwei in der Tabelle, vorbehaltlich dem Spiel der Bayern-Frauen am morgigen Sonntag, 9. März. weiterlesen RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - KLAUS - 12.03.2025 Vorlesen Frauen 11.03.2025 Doppelter Gleichstand Daten und Fakten zum Spiel der VfL-Frauen gegen den FC Bayern München. Die Anspannung und Vorfreude sind groß: Am Freitag, 14. März, treten die Wölfinnen ab 16.55 Uhr auf dem FC Bayern Campus zum Topspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga bei den Münchenerinnen an. In der Tabelle hat der VfL momentan drei Punkte Rückstand auf den FC Bayern. Diese weist allerdings auch ein paar Übereinstimmungen auf… weiterlesen |