SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Bundesliga > 2. Liga > 3. Liga > Amateurligen > Juniorenligen > DFB und DFL (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=647) +---- Forum: SC Freiburg (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 (/showthread.php?tid=15897) |
RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 13.09.2023 Auch Freiburg, HSV und Kiel belangt Kuriose Verspätung in Bremen: DFB bestraft FC Bayern Das DFB-Sportgericht hat auch in der neuen Saison schon wieder reichlich Arbeit. Von vier ausgesprochenen Strafen kassierte der FC Bayern die ungewöhnlichste. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 14.09.2023 Freiburger erhoffen sich ab 2026 alleiniges Nutzungsrecht Dreisamstadion: SC steht vor langfristigem Pachtvertrag mit der Stadt Der SC Freiburg kann wohl langfristig mit der Nutzung des Dreisamstadions planen und in die dortige Infrastruktur investieren. Die Freiburger Stadtverwaltung hat ein Gesamtmodell für die "Sportachse Ost" vorgestellt, von dem auch andere Vereine profitieren können. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 15.09.2023 Gregoritsch tankt Selbstvertrauen - der Stand bei Adamu Günter-Ersatz, System und Offensive: Viele offene SC-Fragen Nach dem 0:5 in Stuttgart und der Länderspielphase gibt es beim SC Freiburg mit Blick auf die Startelf gegen Dortmund ungewöhnlich viele offene Fragen - personeller wie taktischer Natur. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 17.09.2023 Coach schwört SCF auf harte Saison ein - drei Angeschlagene Streich hadert: "Wir haben unglücklich und unverdient verloren" Die aufregende Partie des SC Freiburg gegen Borussia Dortmund (2:4), die von Führungswechseln und vielen Zweikämpfen geprägt war, stand hinterher nicht nur dem Freiburger Coach ins Gesicht geschrieben. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 18.09.2023 Freiburger Personalsorgen in der Offensive Grifos Doppelpack: Streich zum Glück gezwungen Zur Überraschung vieler musste Vincenzo Grifo beim Spiel gegen den BVB zunächst auf der Bank Platz nehmen. Nach seiner Einwechselung bewies der Italiener, warum er für den SC Freiburg meist unverzichtbar ist. Erst recht in der kommenden Woche. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 19.09.2023 DFB-Sportgericht fällt Urteil Nach Rot gegen den BVB: Freiburg muss länger auf Höfler verzichten Der SC Freiburg verlor am Wochenende nicht nur das Spiel gegen Borussia Dortmund mit 2:4, sondern auch Nicolas Höfer mit Rot. Zu allem Überfluss muss der 33-Jährige nun auch noch eine längere Zwangspause einlegen. weiterlesen Eigengewächs hat bisher keinen guten Start als Freiburgs Stammkeeper Neun Gegentore: "ein richtiges Paket" für Atubolu Bei neun Gegentoren in zwei Partien steht automatisch auch der Torwart im Fokus. Freiburgs zum Stammkeeper befördertes Eigengewächs Noah Atubolu (21) konnte sich bisher noch nicht auszeichnen, machte beim 2:4 gegen Dortmund erneut eine unglückliche Figur. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 20.09.2023 Neue Hierarchie in Freiburg ohne Günter und Höfler Eggesteins Beförderung auf Zeit Die Verletzung von Christian Günter und die Sperre von Nicolas Höfler bringen die seit langer Zeit gewohnte Hierarchie beim SC Freiburg durcheinander. In den kommenden Wochen rückt Maximilian Eggestein in den Fokus. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 21.09.2023 Wie vor einem Jahr: Erstes EL-Auswärtsspiel für Freiburg in Piräus Abschlusstraining ohne Gregoritsch Am Mittwochmittag fliegt der SC Freiburg nach Athen zum ersten Europa-League-Spiel dieser Saison. Die Personalsituation beim Sport-Club hat sich vor der Partie bei Olympiakos etwas entspannt. weiterlesen Nach der Ampelkarte gegen Juventus Zwangspause zur Unzeit: Gulde fehlt gesperrt bei Olympiakos Freiburg reist wieder nach Piräus, doch Manuel Gulde muss zuhause bleiben, obwohl er gerade erst wieder in die Startelf zurückkehrte. Der Grund: eine Sperre. weiterlesen Gregoritsch nicht dabei, Keitel einsatzbereit beim EL-Auftakt von Freiburg Startelfmandat auch im Europacup: Streich stärkt Atubolu Gleich nach der Ankunft in Griechenland am Mittwochabend äußerte sich Christian Streich auf der Pressekonferenz zum Personal und zur Stimmung nach zuletzt zwei Niederlagen. Seinen neuen Stammkeeper stützt er ausdrücklich. weiterlesen Auftakt in der Europa League unter ganz anderen Vorzeichen Freiburg erneut in Piräus - und doch ist alles anders Knapp ein Jahr ist es her. Der SC Freiburg gewinnt mit 3:0 bei Olympiakos Piräus und stürmt durch die Gruppenphase der Europa League. Jetzt kommt es zum Wiedersehen - unter ungleich schwierigeren Bedingungen. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 22.09.2023 Sieg bei Olympiakos gibt Freiburg Selbstvertrauen Streich nach erfolgreichem Auftakt: "Das tut wahnsinnig gut" Zwei Niederlagen mit insgesamt neun Gegentoren musste der SC Freiburg in der Bundesliga zuletzt hinnehmen. In der Europa League gab es wieder zwei Gegentreffer, allerdings auch drei eigene Tore. Trainer Christian Streich zeigte sich nach dem erfolgreichen Auftakt erleichtert. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 23.09.2023 Piräus bleibt ein gutes Pflaster für den SC Freiburg Zwei Glanztaten: Ginter trotzt dem Fehlerfestival Weil sich der SC Freiburg selbst im Weg stand, war der 3:2-Erfolg zum Auftakt in die Europa League harte Arbeit. Matthias Ginter war in der Defensive der Einzige, der sich nicht zu Fehlern hinreißen ließ. weiterlesen Kapitän benötigt eine medizinische und operative Behandlung Infektion der Unterarmfraktur: Freiburg muss länger auf Günter verzichten Christian Günter muss einen Rückschlag hinnehmen. Der Freiburger Kapitän wird aufgrund einer Infektion seiner Unterarmfraktur länger ausfallen als zunächst gedacht. weiterlesen |