![]() |
|
Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Frauenfußball global > internationale Ligen > UWCL > UEFA > FIFA (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=1098) +--- Forum: Frauenfußball global >internationale Ligen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=631) +---- Forum: Serie A Femminile [Italien] (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=676) +---- Thema: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 (/showthread.php?tid=17070) |
RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 10.09.2025 08.09.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women | von: LB Ex-Unionerin Hornschuch unterschreibt in Italien ![]() ©1. FC Union Berlin Bereits Mitte August verabschiedete der 1. FC Union Berlin Sarah Hornschuch nach Auflösung des Vertrags im gegenseitigen Einverständnis. Nun steht der neue Verein der Torhüterin fest. Die 27-Jährige steht künftig für Napoli Women zwischen den Pfosten. Dabei wechselt die gebürtige Hoferin zum ersten Mal ins Ausland und unterschreibt einen Einjahresvertrag in Kampanien, wie der Tabellenvorletzte der abgelaufenen Saison bekannt gab. Die unter anderem in der Jugend des 1. FC Union Berlin ausgebildete Hornschuch rückte zur Saison 2015/16 in den Profikader auf. Es folgten die Stationen FF USV Jena und der FC Carl Zeiss Jena, ehe es zur Saison 2023/24 zurück nach Berlin zu Union ging. „Ich freue mich sehr, zu Napoli Women zu kommen. Es ist meine erste Auslandserfahrung und ich kann es kaum erwarten, in einem internationalen Umfeld zu spielen und mich mit den besten italienischen Mannschaften zu messen“, so die Torhüterin zu ihrem Wechsel. Weiter führt sie aus: „Ich möchte mich sowohl persönlich als auch sportlich weiterentwickeln und Napoli Women dabei helfen, seine Ziele zu erreichen.“ Quelle 09.09.2025 - 12:15 Uhr | News | Quelle: Inter Milano Nikée Van Dijk wechselt von Twente zu Inter Mailand ![]() ©IMAGO Inter Mailand hat die niederländische Stürmerin Nikée Dianá van Dijk unter Vertrag genommen. Die 22-Jährige kommt vom FC Twente und hat bei den Nerazzurre einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben. Van Dijk wechselte zur vergangenen Saison in die Eredivisie zum FC Twente und erzielte dort wettbewerbsübergreifend 18 Treffer in 35 Einsätzen. Zuvor spielte sie von 2020 bis 2022 für Heerenveen (7 Tore in 39 Partien) und anschließend zwei Spielzeiten beim belgischen Klub Oud-Heverlee Leuven, wo sie in 28 Spielen 44 Mal traf und in einer Saison mit 18 Toren aus 12 Partien zur Vizetorschützin avancierte. Auf Auswahlebene absolvierte sie Länderspiele für die Niederlande von der U17 bis zur U23. Quelle 09.09.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: Juventus FC Juventus bindet US-Mittelfeldspielerin Abi Brighton bis 2028 ![]() ©IMAGO Juventus Turin hat den Vertrag mit Abi Brighton vorzeitig ausgedehnt. Die 23-jährige US-Amerikanerin bleibt bis zum 30. Juni 2028 an den Klub gebunden. Brighton war im Januar 2025 von der Vanderbilt University in Nashville nach Italien gewechselt und absolvierte seitdem 17 Pflichtspieleinsätze in Serie A und Coppa Italia. Mit der Mannschaft konnte sie in ihrer ersten Halbserie in Europa beide nationalen Titel gewinnen. Die in Beaufort, South Carolina, geborene Mittelfeldspielerin hatte in den Vereinigten Staaten bereits als Kapitänin auf dem College Verantwortung übernommen, ehe sie den Schritt nach Europa wagte. Bei Juventus kam sie im zentralen Mittelfeld regelmäßig zum Einsatz und sammelte in kurzer Zeit wertvolle Erfahrung auf höchstem Niveau. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 12.09.2025 09.09.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Como 1907 Chloe Logarzo Berryhill unterschreibt bei Como ![]() ©IMAGO Como 1907 hat Chloe Logarzo Berryhill verpflichtet. Die 30-jährige Mittelfeldspielerin wechselt für die Saison 2025/26 in die italienische Serie B. Logarzo begann ihre Karriere 2011/12 beim Sydney FC in der australischen W-League und spielte seither in mehreren internationalen Ligen, darunter in England, Schweden, Norwegen und den USA. Stationen ihrer Laufbahn waren unter anderem Sydney FC, Colorado Pride, Avaldsnes und zuletzt Western United. Für die australische Nationalmannschaft bestritt Logarzo bisher 59 Länderspiele. Sie gehörte zu den Kadern bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro und 2020 in Tokio, wo Australien mit Rang vier das bislang beste olympische Ergebnis erzielte. Zudem nahm sie an der Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich teil und erzielte in der Vorrunde ein Tor gegen Brasilien. Quelle 10.09.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC Angreiferin Moretti wieder im Kader von Juventus ![]() Ginevra Moretti steht ab sofort wieder im Kader von Juventus Turin. Die 19-jährige Angreiferin war seit der vergangenen Spielzeit an den Ligakonkurrenten Napoli verliehen, für den sie in 24 Partien der Serie A zwei Treffer erzielte. Bereits im Mai 2023 hatte Moretti ihren ersten Profivertrag in Turin unterschrieben, der bis Sommer 2027 läuft. Damals gab sie auch ihr Debüt für die erste Mannschaft. Nun wird sie nach dem vorzeitigen Abschluss der Leihe wieder in das Team von Massimiliano Canzi integriert. Quelle 11.09.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: Paris Saint-Germain PSG verleiht Lina Grève Chaïb nach Sassuolo ![]() Paris Saint-Germain hat Mittelfeldspielerin Lina Grève Chaïb mit ihrem ersten Profivertrag bis 2028 ausgestattet. Die 18-Jährige wird in der Saison 2025/26 leihweise für US Sassuolo Calcio auflaufen. Grève Chaïb stammt aus Valence, wechselte 2023 ins PSG-Nachwuchsleistungszentrum und gab 2024 ihr Debüt in der Arkema Première Ligue. Mit der U19 gewann sie zuletzt die französische Meisterschaft. International stand sie bereits für die U16- und U17-Auswahl Frankreichs auf dem Platz. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 14.10.2025 13.10.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: AS Roma Giada Greggi verlängert langfristig bei der Roma ![]() ©IMAGO Mittelfeldspielerin Giada Greggi bleibt der AS Roma erhalten. Der Verein hat den Vertrag der italienischen Nationalspielerin bis Sommer 2029 verlängert. Die 25-Jährige gehört seit der Gründung der Frauenabteilung im Jahr 2018 zum Kader und ist inzwischen Vizekapitänin der Mannschaft. Seit ihrem Debüt für die Giallorosse hat Greggi 188 Pflichtspiele bestritten und 14 Tore erzielt. Mit dem Klub gewann sie bislang sechs nationale Titel, darunter zwei Meisterschaften, zwei Pokalsiege und zwei Supercups. In der laufenden Saison führt sie weiterhin das Mittelfeld des amtierenden italienischen Meisters an. Greggi, in Rom geboren und aufgewachsen, hat sich bei der Roma zu einer prägenden Figur im zentralen Mittelfeld entwickelt. Nach einer schweren Knieverletzung im Jahr 2020 kehrte sie gestärkt zurück und war an den sportlichen Erfolgen der vergangenen Jahre maßgeblich beteiligt. Auch in der Nationalmannschaft ist Greggi fest etabliert. Sie bestritt bisher 32 Länderspiele und nahm sowohl an der Weltmeisterschaft 2023 als auch an der Europameisterschaft 2025 teil. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 27.10.2025 24.10.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: FIGC Italien und Japan trennen sich 1:1 – Greggi und Hasegawa treffen in Como ![]() ©IMAGO Die italienische Frauen-Nationalmannschaft hat im ersten Test nach der Europameisterschaft ein 1:1 gegen Japan erreicht. Vor mehr als 2.300 Zuschauerinnen und Zuschauern im Stadion Sinigaglia von Como brachte Giada Greggi Italien in der 52. Minute in Führung, ehe Yui Hasegawa in der 64. Minute für Japan ausglich. Trainer Andrea Soncin setzte auf ein 3-5-2-System und bot mehrere Debütantinnen auf. In der Dreierkette stand erstmals Federica D’Auria in der Startelf, während im Mittelfeld das junge Trio um Eva Schatzer, Emma Severini und Greggi begann. Auf den Flügeln agierten Elisabetta Oliviero und Barbara Bonansea, im Angriff spielte das neue Duo Alice Corelli und Cristiana Girelli – für Corelli war es das Debüt in der A-Nationalmannschaft. Vor dem Anpfiff wurde Torhüterin Laura Giuliani für ihr 100. Länderspiel geehrt. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Greggi Italien kurz nach Wiederanpfiff nach einer sehenswerten Kombination über Severini und Girelli in Führung. Kurz darauf sorgte Hasegawa mit einem präzisen Lupfer über Giuliani für den Ausgleich. In der Schlussphase feierten mehrere Spielerinnen ihr Comeback oder ihr Debüt: Giulia Dragoni kehrte nach ihrer Verletzung zurück, während Martina Tomaselli, Margherita Monnecchi und Nadine Nischler erstmals in der A-Nationalmannschaft zum Einsatz kamen. Auch Cecilia Salvai und Elisa Polli wurden eingewechselt. Italien trifft am kommenden Dienstag in Parma auf Brasilien. Quelle |