![]() |
Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Frauenfußball global > internationale Ligen > UWCL > UEFA > FIFA (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=1098) +--- Forum: Frauenfußball global >internationale Ligen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=631) +---- Forum: Serie A Femminile [Italien] (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=676) +---- Thema: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 (/showthread.php?tid=17070) |
RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 11.08.2025 09.08.2025 - 21:15 Uhr | News | Quelle: Ternana Women Paloma Lázaro verstärkt Ternana Women ![]() ©IMAGO Die spanische Angreiferin Paloma Lázaro kehrt in die italienische Serie A zurück und unterschreibt bei Ternana Women einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison. Die 31-Jährige aus Madrid wurde im Nachwuchs von Rayo Vallecano ausgebildet, mit dem sie früh ihr Debüt gab und die spanische Meisterschaft gewann. Anschließend spielte sie für Madrid CFF und Granadilla Tenerife, bevor sie im Januar 2019 erstmals nach Italien wechselte und beim Pink Bari auf Anhieb treffsicher war. In der Saison 2019/20 schloss sich Lázaro der Fiorentina an, wo sie auch in der UEFA Women’s Champions League zum Einsatz kam. Es folgte ein dreijähriges Engagement bei der AS Roma, in dem sie 75 Spiele absolvierte, 26 Treffer erzielte und mit dem Team sowohl die Coppa Italia als auch die Supercoppa gewann. Später stand sie beim Parma Calcio und Napoli unter Vertrag, ehe sie zuletzt für den Schweizer Klub Servette Genf auflief. Bei Ternana trifft Lázaro erneut auf Trainer Antonio Cincotta und Sportdirektorin Isabella Cardone, mit denen sie bereits in früheren Stationen zusammenarbeitete. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 14.08.2025 12.08.2025 - 06:00 Uhr | News | Quelle: Houston Dash Italienische Nationalspielerin Boattin schließt sich Houston Dash an ![]() ©IMAGO Houston Dash hat die italienische Nationalspielerin Lisa Boattin von Juventus Turin verpflichtet. Die 28-jährige Verteidigerin erhält einen Vertrag bis zur Saison 2027. Boattin spielte seit 2017 für Juventus und bestritt 236 Pflichtspiele für den Verein. In dieser Zeit gewann sie 14 nationale Titel, qualifizierte sich sieben Jahre in Folge für die UEFA Women’s Champions League und wurde in der Saison 2021/22 als Spielerin des Jahres der Serie A ausgezeichnet. Zudem wurde sie fünfmal in die Elf der Saison berufen und zweimal als Verteidigerin des Jahres in Italien geehrt. Ihre Karriere begann Boattin 2011 im Alter von 14 Jahren bei AFC Venezia. Weitere Stationen waren Graphistudio Pordenone, Brescia und AGSM Verona, ehe sie zu Juventus wechselte. Insgesamt bestritt sie in Italien 392 Pflichtspiele auf Vereinsebene. Für die italienische Nationalmannschaft absolvierte Boattin bisher 70 Länderspiele und nahm an zwei Weltmeisterschaften (2019, 2023) teil. Bei der Europameisterschaft 2025 erreichte sie mit Italien das Halbfinale, das beste Abschneiden seit 1997. Boattin ist nach Sofia Cantore die zweite Italienerin in der NWSL. Sie wird künftig die Rückennummer 27 tragen. Quelle 12.08.2025 - 10:15 Uhr | News | Quelle: FC Como Women Alisha Lehmann verlässt Juventus und schließt sich Como an ![]() ©IMAGO Der FC Como Women hat die Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann verpflichtet. Die 26-jährige Angreiferin kommt von Juventus Turin und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Lehmann begann ihre Profikarriere 2016 in der Schweiz bei den BSC YB Frauen und wechselte 2018 in die englische FA Women’s Super League, wo sie für West Ham United, Everton und Aston Villa auflief. In England bestritt sie über 100 Pflichtspiele und kam auf 19 Tore und 10 Vorlagen. Im Sommer 2024 wechselte Lehmann zu Juventus, wo sie in der Saison 2024/25 das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg gewann. Nun schließt sie sich Como an, einem Klub, der unabhängig von einer Männerabteilung agiert. Mit der Schweizer Nationalmannschaft nahm sie an der Weltmeisterschaft 2023 sowie zwei Europameisterschaften teil. Für die Nati absolvierte sie bisher 61 Länderspiele und erzielte acht Treffer. Quelle 12.08.2025 - 13:15 Uhr | News | Quelle: Bologna FC 1909 Bologna verstärkt sich mit vier Neuzugängen ![]() Der FC Bologna hat sich die Dienste von vier weiteren Neuzugängen für die neue Saison gesichert, die am 6. September mit dem Heimspiel gegen Como beginnt. Michaela Martišková, Carolina Tironi, Cecilia Cavallin und Ginevra Lo Vecchio sollen den Kader erweitern und die Mannschaft im Kampf um den Aufstieg unterstützen. Martišková, 19-jährige Angreiferin aus der Slowakei, wechselte erst im Juli 2025 von Slovan Bratislava zu Juventus Turin und ist nun für eine Saison in die Serie B verliehen. Dort soll sie ihre Erfahrung aus der heimischen Liga und ihre körperliche Präsenz einbringen. Außenstürmerin Cecilia Cavallin ist seit Januar 2025 Juventus-Spielerin und verbrachte bereits die zweite Saisonhälfte der vergangenen Spielzeit auf Leihbasis bei Chievo Verona. Nun setzt die 20-Jährige ihre Leihzeit bis Juni 2026 bei Bologna fort. Carolina Tironi, ebenfalls 19 Jahre alt, wechselt auf Leihbasis von Inter Mailand nach Bologna. Die linke Außenspielerin erzielte in der vergangenen Saison 13 Tore für Cesena und sammelte zudem internationale Erfahrung bei der U19-Europameisterschaft. Mit der 26-jährigen Ginevra Lo Vecchio erhält Bologna zudem eine erfahrene rechte Außenbahnspielerin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen italienischen Ligen und gewann zuletzt mit Spezia den Aufstieg in die Serie B sowie die regionale Pokalmeisterschaft. Sie bindet sich bis Juni 2026 an Bologna. Quelle 13.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Lazio Women Lazio Rom bestätigt Verpflichtung von Nicole Vernis ![]() Lazio Rom hat die US-amerikanische Mittelfeldspielerin Nicole Vernis verpflichtet. Die 24-Jährige wechselt auf Leihbasis vom Lexington Sporting Club aus der USL Super League in die italienische Serie A. Der Transfer war bereits Ende Juli von ihrem bisherigen Klub bestätigt worden, nun folgte die offizielle Mitteilung der Römerinnen. Vernis spielte in den USA zunächst für die University of Florida und anschließend für die University of Georgia, wo sie insgesamt 81 Einsätze mit zwölf Toren und 13 Vorlagen verbuchte. Im Januar 2025 schloss sie sich Lexington an und kam dort in der abgelaufenden Saison in zwölf Ligaspielen auf zwei Treffer. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 21.08.2025 "Genau das, was der Frauenfußball jetzt braucht": Alisha Lehmann verlässt Juventus - und heuert bei einem ganz besonderen Klub an SID 12. August 2025 09:40 ![]() In Como läuft eines der spannendsten Projekte des Frauenfußballs. Alisha Lehmann ist nun mittendrin. Star-Fußballerin Alisha Lehmann wechselt innerhalb der italienischen Serie A von Juventus Turin zum FC Como Women. weiterlesen Der teuerste Plan im Frauenfußball: Beginnt mit dem Mega-Transfer von Alisha Lehmann eine historische Revolution? Lena Krey 20. August 2025 08:22 ![]() Alisha Lehmann wechselt zum FC Como Women und steigt damit in ein 100-Millionen-Projekt ein, das den Frauenfußball neu erfinden will. “Es ist nicht nur ein Klub, der gewinnen will – es ist ein Projekt, das die Regeln des Spiels auf und neben dem Platz verändern will“, begründete Alisha Lehmann ihren Wechsel an den Comer See. Nach nur einem Jahr verlässt die Schweizer Nationalspielerin Juventus Turin und schließt sich dem Ligakonkurrenten FC Como Women an. Die 26-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028. weiterlesen 20.08.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch Gerücht: Interesse von Klubs aus WSL und NWSL an Pilgrim ![]() ©FC Zürich Nach Soccerdonna Informationen haben mehrere Klubs aus der englischen Women's Super League und der amerikanischen NWSL Interesse an der Schweizer Nationalspielerin Alayah Pilgrim . Die 22-jährige Angreiferin besitzt noch einen Vertrag beim AS Roma bis 2027. Seit zwei Jahren steht nun Pilgrim unter Vertrag beim italienischen Klub. In dieser Zeit stand sie als junge Spielerin bereits 35-mal auf dem Platz und erzielte dabei vier Tore. Zuvor spielte sie bei FC Aarau, FC Basel 1893 und beim FC Zürich. Die 17-fache Schweizer Nationalspielerin stand bei der Europameisterschaft in ihrem Heimatland in allen vier Spielen auf dem Platz. Sie wurde viermal eingewechselt und erzielte im zweiten Gruppenspiel gegen Island ein Tor. Quelle 20.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC Juventus verleiht Giorgia Berveglieri – Profivertrag für Elisa Bertero ![]() Juventus Turin gibt zwei Personalentscheidungen bekannt. Die 20-jährige Angreiferin Giorgia Berveglieri wechselt für die Saison 2025/26 auf Leihbasis zu Freedom FC Women. Nach ihrer Zeit im Nachwuchs der Turinerinnen und einer Spielzeit bei Brescia soll sie in Cuneo weitere Einsatzzeit in der Serie B sammeln. Zudem hat die 16-jährige Abwehrspielerin Elisa Bertero ihren ersten Profivertrag bei Juventus unterschrieben. Das Arbeitspapier läuft bis zum 30. Juni 2028. Bertero gehört seit 2019 zum Verein und entwickelte sich über die Jugendmannschaften bis hin zur U19, mit der sie zuletzt mehrere nationale Titel und die Viareggio Cup gewann. In der laufenden Vorbereitung kam sie bereits in Testspielen der Profimannschaft zum Einsatz. Quelle 21.08.2025 - 08:00 Uhr | News | Quelle: FIGC Serie A Women startet mit neuem Cup-Wettbewerb ![]() Der Serie A Women’s Cup beginnt am 22. August 2025 mit der ersten Runde der Gruppenphase. Die 12 teilnehmenden Teams treten in drei Gruppen gegeneinander an. Den Auftakt machen am Freitagabend Genoa gegen Inter und Ternana Women gegen Roma, wobei diese Partien aufgrund der UEFA Women’s Champions-League-Einsätze der beiden Klubs vorverlegt wurden. Um 20:30 Uhr bestreiten die amtierenden italienischen Meisterinnen von Juventus ihr erstes Spiel gegen den Aufsteiger Parma. Am Samstag folgen Fiorentina gegen Como Women sowie Lazio gegen Napoli Women. Die erste Runde schließt am Sonntag mit Milan gegen Sassuolo ab. Die zweite Runde ist für den 6. und 7. September angesetzt, die dritte Runde für den 13. und 14. September. Die Halbfinals und das Finale finden Ende September an einem zentralen Austragungsort statt. Für die Final Four qualifizieren sich die Gruppensieger und die beste zweitplatzierte Mannschaft. weiterlesen RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 24.08.2025 21.08.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC Tatiana Pinto wechselt von Atlético Madrid zu Juventus ![]() ©IMAGO Juventus Turin hat Tatiana Pinto unter Vertrag genommen. Die 31-jährige Mittelfeldspielerin wechselt vom spanischen Klub Atlético Madrid nach Italien und unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2027. Pinto begann ihre Laufbahn in Portugal beim Clube de Albergaria und spielte anschließend unter anderem für den SC Sand in Deutschland, Bristol City und Brighton in England sowie Levante und Atlético Madrid in Spanien. In ihrer Heimat stand sie mehrere Jahre beim Sporting CP unter Vertrag, mit dem sie zwei Meisterschaften, zweimal den nationalen Pokal und die Supercoppa gewann. Für die portugiesische Nationalmannschaft absolvierte Pinto bislang 129 Länderspiele und nahm an Europa- und Weltmeisterschaften teil. Bei der EM 2025 im Juli stand sie in allen drei Gruppenspielen über die volle Spielzeit auf dem Feld. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 26.08.2025 25.08.2025 - 16:30 Uhr | News | Quelle: AS Roma Roma verlängert Leihe von Giulia Dragoni ![]() ©IMAGO Die AS Roma hat die erneute Ausleihe von Giulia Dragoni bestätigt. Die 18-jährige Mittelfeldspielerin steht weiterhin beim FC Barcelona unter Vertrag und wird eine weitere Saison für den italienischen Hauptstadtverein auflaufen. Dragoni war bereits in der vergangenen Spielzeit für die Roma aktiv. In allen Wettbewerben absolvierte sie 32 Einsätze und erzielte dabei sechs Tore, darunter drei Treffer in der Champions League. Die in Mailand geborene Spielerin durchlief sämtliche Jugendnationalmannschaften Italiens. 2023 wurde sie im Alter von 16 Jahren und 259 Tagen zur jüngsten Italienerin, die bei einer Weltmeisterschaft eingesetzt wurde. Für die A-Nationalmannschaft stand sie bislang 16 Mal auf dem Platz. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 29.08.2025 27.08.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: AC Milan Milan mit Bewegung im Sturm: Kyvåg kommt, Nadim geht ![]() ©IMAGO Der AC Milan hat die norwegische Angreiferin Thea Kyvåg verpflichtet. Die 21-Jährige kommt vom LSK Kvinner und unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2027. Kyvåg begann ihre Laufbahn beim Gjelleråsen IF, wo sie schon früh mit Toren auf sich aufmerksam machte. Über Lillestrøm führte ihr Weg 2022 in die englische Women’s Super League zu West Ham United, ehe sie Anfang 2023 nach Norwegen zurückkehrte. Für LSK absolvierte sie über 100 Pflichtspiele. International durchlief Kyvåg alle Jugendnationalteams Norwegens, zuletzt gehörte sie zur U23-Auswahl. Im Gegenzug verlässt Nadia Nadim die Rossonere endgültig. Die 37-jährige dänische Ex-Nationalspielerin, die im Januar bereits per Leihe nach Schweden zu Hammarby gewechselt war, hat ihr Vertragsverhältnis mit Milan offiziell beendet. Nadim kam 2024 aus den USA von Racing Louisville und bestritt 22 Pflichtspiele, in denen sie ein Tor erzielte. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 31.08.2025 29.08.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: dpa DFB-Konkurrent Italien zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück ![]() Deutschlands Fußballerinnen hoffen auf den Zuschlag für die EM 2029. Ein Rivale steigt vorzeitig aus dem Rennen aus. Der Deutsche Fußball-Bund hat einen Rivalen weniger im Rennen um die Austragung der Europameisterschaft 2029. Italiens Verband zog seine Bewerbung für das Turnier in vier Jahren zurück, wie die Europäische Fußball-Union mitteilte. Neben dem DFB reichten auch die Verbände Polens, Portugals sowie das gemeinsame Duo Dänemark/Schweden ihre Unterlagen fristgerecht bei der UEFA ein. Wo die EM 2029 stattfinden wird, entscheidet das UEFA-Exekutivkomitee am 3. Dezember. DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist davon überzeugt, dass Deutschland die zuletzt erfolgreiche EM in der Schweiz noch toppen könnte - «also mit den tollen Einschaltquoten, mit dem Support, den man in Deutschland bekommt für so ein Turnier, mit den Stadien, die wir haben», wie er unmittelbar nach dem Turnier im Juli sagte. Geplante Ausrichterstädte sind Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg. Quelle 30.08.2025 - 09:00 Uhr | News | Quelle: Mauro Munno/ sd Gerücht: Juventus interessiert an Lia Wälti ![]() ©IMAGO Laut Journalist Mauro Munno arbeitet Juventus bereits seit mehreren Wochen an einer Verpflichtung von Lia Wälti vom FC Arsenal. Demnach sollen die Gespräche intensiv geführt werden, um die Schweizer Nationalspielerin ins Mittelfeld der Bianconere zu holen. Wälti besitzt einen Vertrag bis 2026, es wäre somit eine Ablösesumme fällig. Die 32-Jährige, die derzeit wegen einer Operation eines Abzesses ausfällt, ist bereits seit 2018 bei den Gunners. Für sie stand Wälti bereits 176-mal auf dem Platz. Zuvor spielte sie fünf Jahre beim ehemaligen Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam und stammte aus der Schweizer BSC YB Akademie. Die Schweizer Kapitänin spielte bei der Heim-Europameisterschaft eine wichtige Rolle. In allen vier Spielen stand sie ununterbrochen auf dem Platz. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 02.09.2025 01.09.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina Fiorentina bindet Emma Severini langfristig ![]() ©ACF Fiorentina ACF Fiorentina hat den Vertrag mit Mittelfeldspielerin Emma Severini bis zum 30. Juni 2028 ausgedehnt. Die 22-Jährige stammt aus der eigenen Jugend des Vereins und sammelte in ihrer bisherigen Laufbahn bereits Erfahrungen bei mehreren italienischen Klubs, darunter die AS Roma und Napoli, bevor sie im Sommer 2023 dauerhaft nach Florenz zurückkehrte. Für die Fiorentina absolvierte sie bislang über 70 Pflichtspiele. Severini, die aus Prato stammt, ist als zentrale Mittelfeldspielerin im Einsatz. Auf internationaler Ebene gehört sie zum Kader der italienischen Nationalmannschaft, mit der sie bei der Europameisterschaft 2025 zum Einsatz kam und in allen fünf Partien Spielminuten sammelte. Insgesamt bringt sie es bislang auf 15 Länderspiele und ein Tor im Nationaltrikot. Quelle RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 04.09.2025 02.09.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina Mittelfeldspielerin Catena bleibt der Fiorentina treu ![]() ©ACF Fiorentina Die ACF Fiorentina hat den Vertrag mit Michela Catena bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Mit der Vertragsverlängerung bindet der Klub die 25-Jährige für weitere drei Jahre an sich. Die Mittelfeldspielerin steht seit 2018 im Kader des Vereins und absolvierte seither über 100 Pflichtspiele in nationalen und internationalen Wettbewerben. Catena begann ihre Karriere bei Jesina Femminile, wechselte 2017 zu UPC Tavagnacco und schloss sich ein Jahr später der Fiorentina an. Für die italienische Nationalmannschaft kommt sie bisher auf sechs Einsätze. Quelle 03.09.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina Maria Luisa Filangeri verlängert bei der Fiorentina ![]() ©ACF Fiorentina Die ACF Fiorentina hat den Vertrag mit Abwehrspielerin Maria Luisa Filangeri bis zum 30. Juni 2028 ausgedehnt. Die 25-jährige Innenverteidigerin war im Sommer 2024 vom US Sassuolo nach Florenz gewechselt. In ihrer ersten Spielzeit in der Toskana sammelte sie 28 Pflichtspieleinsätze. Filangeri stammt aus Partinico in Sizilien. Über Palermo, Nebrodi, Empoli, Florentia San Gimignano und Sassuolo führte ihr Weg zur Fiorentina. Für die italienische Nationalmannschaft absolvierte die Linksfüßerin bisher auf neun Einsätze. Quelle 03.09.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo Sassuolo leiht Naomi Eto von PSG aus ![]() Sassuolo Calcio hat die Verpflichtung von Naomi Eto bekanntgegeben. Die Stürmerin wechselt auf Leihbasis vom französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain in die italienische Serie A. Die 20-jährige Kamerunerin begann ihre Laufbahn in der Académie de football Roger Milla in Yaoundé, bevor sie 2025 nach Europa kam. In der abgelaufenen Saison stand sie bei EA Guingamp in der französischen Première Ligue unter Vertrag und bestritt dort acht Ligaspiele. International machte Eto als Kapitänin der kamerunischen U20-Auswahl beim Weltmeisterschaftsturnier 2024 in Kolumbien auf sich aufmerksam. Dort erzielte sie vier Treffer und erhielt anschließend die Auszeichnung als Kameruns Fußballerin des Jahres. Quelle 03.09.2025 - 13:15 Uhr | News | Quelle: AS Roma AS Roma setzt weiter auf Olivie Lukášová ![]() ©IMAGO Die AS Roma hat den Vertrag mit Torhüterin Olivie Lukášová verlängert. Die 24-Jährige bleibt bis zum 30. Juni 2029 an den Verein gebunden. Lukášová wechselte im Sommer 2024 vom tschechischen Meister Slavia Prag nach Rom und ist die erste Spielerin aus Tschechien, die das Trikot der Giallorosse trägt. Nach einer Verletzungspause gab sie ihr Pflichtspieldebüt für die Roma in der Qualifikation zur Women’s Champions League gegen Aktobe. Zudem gehört sie zum Kader der tschechischen Nationalmannschaft, für die sie bisher 22 Länderspiele absolviert hat. Quelle 03.09.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina Norwegische Stürmerin Omarsdottir wechselt zur Fiorentina ![]() ©IMAGO Die ACF Fiorentina hat die norwegische U23-Nationalspielerin Iris Omarsdottir unter Vertrag genommen. Die 22-jährige Mittelstürmerin kommt vom Stabæk Fotball Kvinner und unterschreibt in Florenz einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2027. Omarsdottir debütierte 2018 als jüngste Spielerin in der Geschichte von Stabæk und entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einer wichtigen Offensivkraft. In der Toppserien brachte sie es zuletzt auf 18 Einsätze, sechs Tore und drei Vorlagen. Insgesamt gehört sie mittlerweile zu den zehn erfolgreichsten Torschützinnen der norwegischen Liga und verpasste 2024 nur knapp die Auszeichnung als beste Torjägerin. Die Angreiferin, die in Oslo geboren wurde, ist zudem für Norwegens U23-Nationalteam aktiv. Bei der Fiorentina tritt sie nun erstmals außerhalb Norwegens an. Quelle 03.09.2025 - 16:15 Uhr | News | Quelle: AS Roma AS Roma verlängert mit Torhüterin Valentina Soggiu ![]() ©FC Como Women Die AS Roma hat den Vertrag mit Valentina Soggiu um zwei weitere Jahre verlängert. Die 22-jährige Torhüterin bleibt damit bis zum 30. Juni 2027 im Kader des Hauptstadtklubs. Soggiu wurde in der Jugend der Juventus ausgebildet, wo sie 2019 und 2020 zweimal den renommierten Viareggio Cup gewann. 2023 wechselte sie zur Roma, wurde jedoch zunächst an Chievo Verona verliehen und kam dort regelmäßig in der Serie B zum Einsatz. Im Winter 2025 folgte ein Wechsel zu Como Women in die Serie A. Nach Ablauf dieser Leihe kehrte sie zur Roma zurück und gehört seit der laufenden Saison 2025/26 wieder zum Aufgebot. Quelle 03.09.2025 - 16:30 Uhr | News | Quelle: Juventus FC Roberta Aprile und Juventus gehen getrennte Wege ![]() ©IMAGO Torhüterin Roberta Aprile hat ihren Vertrag bei Juventus aufgelöst. Die 24-Jährige stand seit Sommer 2021 in Turin unter Vertrag und kam in dieser Zeit auf acht Einsätze in der Serie A sowie drei Partien in der Coppa Italia. In ihrer ersten Saison mit den Bianconere gewann sie das nationale Triple. In der Spielzeit 2024/2025 war Aprile zunächst an Sampdoria und anschließend an Como Women verliehen. Medienberichten zufolge wird sie ihre Karriere in der Türkei fortsetzen und zum Galatasaray wechseln, wo bereits Valentina Giacinti unter Vertrag steht. Quelle 04.09.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC Lia Wälti wechselt von Arsenal zu Juventus ![]() ©IMAGO Juventus Turin hat die Verpflichtung von Lia Wälti offiziell bestätigt. Die 32-jährige Mittelfeldspielerin kommt vom Arsenal FC und unterzeichnete in Turin einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Wälti spielte seit 2018 für Arsenal und kam dort wettbewerbsübergreifend auf 183 Einsätze. Mit dem Verein aus London gewann sie 2019 die Meisterschaft in der Women’s Super League, zweimal den Ligapokal sowie in der Saison 2024/25 die UEFA Women’s Champions League. Ihre Laufbahn begann die Schweizerin beim BSC YB Frauen, für den sie zunächst im Nachwuchsbereich spielte und später in der ersten Mannschaft debütierte. 2013 wechselte sie zu Turbine Potsdam, ehe sie 2018 nach England ging. In der Bundesliga absolvierte sie 97 Partien für den Verein aus Brandenburg. Auch in der Nationalmannschaft verfügt Wälti über langjährige Erfahrung. Seit ihrem Debüt 2011 absolvierte sie 125 Länderspiele und erzielte fünf Tore. 2019 wurde sie nach dem Rücktritt von Lara Dickenmann zur Kapitänin ernannt. Zuletzt führte sie die Schweiz bei der Europameisterschaft 2025 ins Viertelfinale. Quelle |