![]() |
VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Frauen- und Mädchenfußball national > Ligen > Pokal > DFB Teams (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=671) +--- Forum: Google Pixel Frauen Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=672) +---- Forum: VFL Wolfsburg Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=429) +---- Thema: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 (/showthread.php?tid=16976) |
RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 29.07.2025 Frauen 25.07.2025 Testspiel in der Region Die VfL-Frauen treffen in Calberlah auf Sparta Prag. Die Wölfinnen sind in der Region zu Gast: Ihr zweites Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung bestreiten sie im Relog-Sportpark in Calberlah. Dort treffen die Grün-Weißen am morgigen Samstag, 26. Juli (Anstoß um 15 Uhr), auf den AC Sparta Prag. Wölfe TV überträgt die Partie im kostenlosen Livestream. weiterlesen Frauen 26.07.2025 6:0-Erfolg im zweiten Test Wölfinnen feiern in Calberlah einen deutlichen Sieg gegen Sparta Prag. Die VfL-Frauen haben ihren zweiten Test der Sommervorbereitung hochverdient gewonnen: Am Samstagnachmittag setzten sie sich im Relog-Sportpark in Calberlah mit 6:0 (3:0) gegen die tschechischen Vizemeisterinnen von Sparta Prag durch. Die 1.300 Zuschauenden sahen ein Duell, in dem die Grün-Weißen deutlich überlegen waren und schnell für klare Verhältnisse sorgten: Lena Lattwein schnürte in den ersten 45 Minuten einen Doppelpack (11./21.), außerdem traf Ella Peddemors (14.) nach rund einer Viertelstunde. In der zweiten Hälfte durfte Svenja Huth sich ebenfalls über zwei Treffer freuen (50./76.), U20-Spielerin Hitomi Yamaue sorgte für den auch in der Höhe verdienten Endstand. weiterlesen Frauen 28.07.2025 Gemischte Bilanz So lief die Europameisterschaft für die Wölfinnen. Nach 26 Tagen, 31 Spielen und 106 Toren ist mit dem gestrigen Finale die UEFA Women’s Euro 2025 zu Ende gegangen. England sicherte sich nach 2022 den zweiten Titel in Folge, die Deutschen schieden dagegen im Halbfinale aus. Was jetzt schon feststeht: Mit über 650.000 Zuschauenden in den Stadien war es die am besten besuchte Frauen-EM jemals. Zehn Spielerinnen aus dem VfL-Kader waren für ihre Nationalteams in der Schweiz im Einsatz. weiterlesen Muskel und Sehnen betroffen Verletzung gegen Spanien: Kleinherne fehlt Wolfsburg lange ![]() ![]() 28.07.25 - 12:20 Sophia Kleinherne hat sich im EM-Halbfinale gegen Spanien (0:1 n. V.) verletzt. Nun steht fest, dass sie ihrem neuen Verein VfL Wolfsburg lange fehlen wird. ![]() Bei dieser Rettungstat gegen die Spanierin Salma Paralluelo verletzte sich Sophia Kleinherne. picture alliance/KEYSTONE Es lief die fünfte Minute in der ersten Hälfte der Verlängerung im Halbfinale gegen Weltmeister Spanien, als die zukünftige Wolfsburgerin Sophia Kleinherne im letzten Moment zu einer Grätsche gegen Salma Paralluelo ansetzte. Allerdings nahm die 25-Jährige dabei ein hohes Risiko in Kauf - und muss ihre Rettungstat teuer bezahlen. weiterlesen RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 02.08.2025 Frauen 01.08.2025 Die „Neuen“ in der Frauen-Bundesliga Die VfL-Frauen treffen in der kommenden Saison auf drei Aufsteiger. Durch die Aufstockung der Google Pixel Frauen-Bundesliga treffen die Wölfinnen in der kommenden Saison auf gleich drei neue Teams. Eines von ihnen hat erstmals den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse geschafft. Die anderen beiden freuen sich unterdessen über die Rückkehr auf die große Bühne. weiterlesen RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 10.08.2025 Frauen 07.08.2025 Weiteres Talent für die U20 VfL-Frauen verpflichten norwegische Nachwuchsnationalspielerin Linnea Saelen. Im Juli absolvierte sie ein Probetraining in Wolfsburg, jetzt schließt sie sich dem U20-Team der Frauen des VfL Wolfsburg an: Die norwegische Nachwuchsnationalspielerin Linnea Saelen wechselt mit sofortiger Wirkung und ablösefrei von Arna-Bjornar Fotball zu den Grün-Weißen. Die 19 Jahre alte Stürmerin erhält hier einen bis 2028 gültigen Vertrag. Für Arna-Bjornar hat die Bergenerin seit 2022 insgesamt 72 Erstligapartien und sieben Pokalspiele bestritten. Ende 2024 stieg der Klub in die zweite Liga ab, dort kam die Angreiferin seitdem in elf Partien zum Einsatz. Sie bringt darüber hinaus internationale Erfahrungen aus 38 Spielen für die norwegischen U16-, U17- und U19-Auswahlen mit. Saelen gehört vorerst zum Kader des U20-Teams der Wölfinnen. Sie nimmt aber ebenso wie Weronika Arasniewicz, Anny-Kerim Lindland und Maja Zielinska an der Sommervorbereitung der ersten Mannschaft teil. weiterlesen Frauen 08.08.2025 Wölfinnen freuen sich auf spannenden Liga-Neuling Die VfL-Frauen empfangen Union Berlin zum Testspiel im AOK Stadion. Die Wölfinnen kehren ins AOK Stadion zurück: Am Sonntag, 10. August, empfangen sie ab 16 Uhr die Bundesliga-Aufsteigerinnen vom 1. FC Union Berlin zu einem Testspiel (live auf Wölfe TV). Der VfL Wolfsburg erwartet rund 2.300 Zuschauende, für Kurzentschlossene werden Tageskassen geöffnet sein. Ein Besuch lohnt sich in doppelter Hinsicht, denn: Im Vorfeld der Partie findet ein großes Fanfest inklusive Kids-Day mit Spielerinnen und Spielern des VfL Wolfsburg rund um die Volkswagen Arena statt. weiterlesen Frauen 08.08.2025 Neue Impulse für den Nachwuchs Wie Lara Dickenmann die Nachwuchsarbeit der Wölfinnen vorantreiben will. Seit knapp einer Woche ist Lara Dickenmann inzwischen zurück am Elsterweg. Das Gelände und die Wege in Wolfsburg sind ihr aus ihrer Zeit als Spielerin noch bestens bekannt. Nur ihre Rolle ist mittlerweile eine gänzlich andere: Als Direktorin Nachwuchs will die 39-Jährige die Nachwuchsarbeit am Elsterweg gezielt weiterentwickeln. weiterlesen Fans 09.08.2025 VfL-Fanfest inkl. Kids-Day am 10. August Tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt garantiert. Alle grün-weißen Fans von Jung bis Alt sollten sich diesen Termin dick in ihrem Kalender anstreichen: Am Sonntag, 10. August, finden rund um die Volkswagen Arena und das AOK Stadion das diesjährige VfL-Fanfest sowie der VfL-Kids-Day statt. Zwischen 10.30 und 15.30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein tolles und vielseitiges Programm. Direkt im Anschluss um 16 Uhr startet dann im AOK Stadion das Testspiel der Wölfinnen gegen Union Berlin – ein perfekter Abschluss des grün-weißen Sommerfestes. weiterlesen Fans 10.08.2025 Riesiger Andrang beim VfL-Fanfest Mehr als 20.000 Besucher stimmen die Grün-Weißen im Allerpark auf die neue Spielzeit ein. Es bleibt dabei: Wie man den Wölfen kurz vor Pflichtspielstart noch einmal Rückenwind verleiht, das haben die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger einfach raus. Mehr als 20.000 VfL-Fans, und damit noch einmal wesentlich mehr als in den Vorjahren, kamen am Sonntag bei optimalem Sonne-Wolken-Mix über den Tag verteilt im Allerpark zusammen, um gemeinsam mit beiden grün-weißen Profiteams auf dem knallbunten VfL-Fanfest die jährliche Saisoneröffnung zu feiern. Ein ganz eigener Magnet war wieder einmal der integrierte VfL-Kids-Day, der allein schon rund 1.500 Kinder und Jugendliche mit seinen kurzweiligen Mitmachstationen begeisterte. weiterlesen Frauen 10.08.2025 Lehrreicher Test vor Rekordpublikum Wölfinnen unterliegen im AOK Stadion gegen den 1. FC Union Berlin mit 0:2. Die Kulisse hätte nicht besser sein können: Bei strahlendem Sonnenschein sind am Sonntag im Anschluss an das Fanfest 2.728 Zuschauende zur Partie der VfL-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin ins AOK Stadion gekommen – ein neuer Rekord für ein Testspiel der Grün-Weißen. Ergebnistechnisch verlief das Duell aus Wolfsburger Sicht allerdings nicht ganz wie erhofft: Die Wölfinnen unterlagen den Aufsteigerinnen von Union Berlin mit 0:2 (0:1). Nichtsdestotrotz zeigten die VfL-Frauen viele gute Ansätze und nehmen aus dem Spiel nun neue Erkenntnisse in die weitere Vorbereitung mit. Diese führt sie nach einer normalen Trainingswoche in Wolfsburg am kommenden Sonntag, 17. August, ins Trainingslager ins Weimarer Land. Dabei reist das Team in dasselbe Hotel, in dem im Juli bereits die Männer untergebracht waren. weiterlesen RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 15.08.2025 Frauen 15.08.2025 VfL-Frauen vor Trainingslager-Premiere Das erwartet die Wölfinnen in ihrem Trainingslager im Weimarer Land. Das Herzstück der Vorbereitung steht an: Rund einen Monat nach der Männer-Mannschaft reisen am Sonntag, 17. August, auch die Frauen des VfL Wolfsburg erstmals für ein Trainingslager ins Spa- und Golfresort Weimarer Land. Rund 30 Kilometer von Erfurt entfernt will das Team rund um VfL-Cheftrainer Stephan Lerch am Feinschliff für die Saison 2025/2026 arbeiten. weiterlesen RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 19.08.2025 Frauen 17.08.2025 Gelungener Auftakt im Weimarer Land VfL-Frauen starten mit guter Stimmung und Top-Bedingungen ins Trainingslager. Gegen Mittag erreichte der Teambus der Wölfinnen bei strahlendem Sonnenschein das Spa- und Golfresort im Weimarer Land. Nach einer gemeinsamen Stärkung und einer kurzen Besprechung machten sich die Spielerinnen auf den Weg zum ersten gemeinsamen Training. Dort erwarteten sie viele lockere Spielchen und erste Inhalte. „Uns war heute wichtig, die gute Stimmung, die wir in einem Trainingslager haben, auch in die Einheit mitzunehmen. Deshalb haben wir ein paar grundlegende Themen eingebaut, die uns wichtig sind, und das Ganze mit der nötigen Portion Spaß verbunden. Insofern war es ein gelungener Auftakt“, erklärt VfL-Cheftrainer Stephan Lerch. Während der Großteil des Teams auf dem Rasen stand, nutzten die Reha-Spielerinnen den benachbarten Kraftraum, um individuell zu arbeiten. VfL-Neuzugang Sophia Kleinherne drehte erstmals seit ihrer Verletzung einige Laufrunden um den Platz. 30 Spielerinnen sind mit in das sechstägige Trainingslager gereist. Aus dem Profi-Kader fehlt lediglich die verletzte Karla Brinkmann. Dafür sind mit Maja Zielinska, Weronika Arasniewicz, Anny Kerim-Lindland und Linnea Saelen aber vier Spielerinnen aus dem U20-Team der VfL-Frauen dabei. weiterlesen Frauen 19.08.2025 Mit Tempo ins Abenteuer Bundesliga Euphorie und Kulturschock: So erlebt Australierin Sharn Freier ihren Start bei den VfL-Frauen. Aus dem sonnigen Brisbane nach Wolfsburg: Seit rund eineinhalb Monaten lebt Sharn Freier in Deutschland. Die 24 Jahre alte Australierin ist der Sommer-Neuzugang der Wölfinnen, für den der Schritt zum VfL zumindest räumlich die größte Veränderung ist. Die Offensivspielerin nimmt ihn gelassen. weiterlesen RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 21.08.2025 Frauen 19.08.2025 DFB-Pokal führt Wölfinnen zum ATS Buntentor VfL-Frauen treffen in der ersten Hauptrunde auf Regionalligisten. In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals spielen die VfL-Frauen beim ATS Buntentor aus dem gleichnamigen Bremer Stadtteil. Das hat die Auslosung am Dienstagabend ergeben. Die Teams tragen die erste Hauptrunde zwischen dem 27. und 29. September aus, die zeitgenaue Ansetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. weiterlesen Frauen 21.08.2025 Ein kreatives Sprachtalent mit großen Zielen VfL-Neuzugang Smilla Vallotto im Porträt. Das erste Interview im VfL-Dress macht Smilla Vallotto auf Englisch. Aber sie ist optimistisch: „Gib mir ein Jahr und ich werde versuchen, bis dahin gut Deutsch zu sprechen.“ Ihr das zu glauben, fällt nicht schwer: Mit Französisch, Norwegisch, Englisch, Spanisch und Schwedisch beherrscht die 21 Jahre alte Mittelfeldspielerin bereits fünf Sprachen fließend. Hinzu kommt ein bisschen Italienisch. „Ich verstehe es gut, kann es aber nicht so gut sprechen“, gibt sie sich selbstkritisch. Sie habe insgesamt ein Ohr für Sprachen: „Ich mag es sehr, neue zu lernen. Das war schon in der Schule so.“ Das Sprachtalent passt zu dem internationalen Hintergrund, den der Neuzugang der Wölfinnen mitbringt: Geboren ist Vallotto in Genf in der Schweiz, aufgewachsen ist sie in Norwegen, dem Heimatland ihrer Mutter. Da Vallottos Vater nicht nur Schweizer, sondern auch Italiener ist, hat die Mittelfeldspielerin sogar gleich drei Pässe. weiterlesen Frauen 21.08.2025 Ein letzter Härtetest mit Extra-Minuten VfL-Frauen spielen in Hof gegen Bayer 04 Leverkusen. Fünf schweißtreibende Tage liegen hinter den Frauen des VfL Wolfsburg. Ein weiterer steht ihnen noch bevor. In ihrem Trainingslager im Weimarer Land haben die Grün-Weißen sowohl auf als auch neben dem Platz wichtige Schritte in Richtung Saisonstart gemacht. Die neuen Erkenntnisse nimmt das Team am morgigen Freitag mit ins bayerische Hof. Dort bestreitet das Team ab 14 Uhr im Stadion Grüne Au ein Testspiel gegen Ligakonkurrent Bayer 04 Leverkusen. Wölfe TV überträgt die Partie im kostenlosen Livestream. Das Spiel wird für die Wölfinnen der letzte Härtetest vor dem Google Pixel Supercup am Samstag, 30. August. weiterlesen RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 25.08.2025 Frauen 22.08.2025 VfL-Frauen gewinnen Härtetest Wölfinnen setzen sich im bayerischen Hof mit 3:2 gegen Bayer 04 Leverkusen durch. Es ist der starke Abschluss eines erfolgreichen Trainingslagers: Die VfL-Frauen haben am Freitagnachmittag ihr letztes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen die Ligakonkurrentinnen von Bayer 04 Leverkusen setzten sie sich vor 1.225 Zuschauenden in einer munteren Partie schlussendlich verdient mit 3:2 (1:0; 2:2) durch. Beide Trainer nutzten das Match, um personell verschiedene Optionen durchzutesten. Aus diesem Grund spielten die beiden Teams insgesamt 120 Minuten gegeneinander. Die Spielzeit war dabei in drei Abschnitte unterteilt, von denen der erste 45, der zweite 30 und der dritte 45 Minuten dauerte. Für die Wölfinnen trafen Alexandra Popp (2.), Svenja Huth (69.) und Sharn Freier (80.). weiterlesen Frauen 24.08.2025 „Wir haben eine tolle Gruppe“ Wölfinnen ziehen ein positives Fazit des Trainingslagers – und blicken optimistisch nach vorne. „Es war zum Abschluss des Trainingslagers ein guter Test gegen einen starken Gegner“, betonte VfL-Kapitänin Svenja Huth im Anschluss an den 3:2-Sieg der Wölfinnen gegen Bayer 04 Leverkusen. Huth blickt auf eine „kurze, aber sehr intensive Zeit" im Trainingslager zurück: „Wir haben uns auf und neben dem Platz viele Dinge erarbeitet, die wir mit in die nächsten Tage, Wochen und Monate nehmen wollen.“ Nach zwei gemeinsamen Wochen mit dem kompletten Team und sechs Tagen Trainingslager ist sie überzeugt: „Wir haben eine tolle Gruppe. Die neuen Spielerinnen haben sich direkt super integriert.“ weiterlesen RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 29.08.2025 Frauen 27.08.2025 Supercup-Check: Bayern gegen Wolfsburg Daten und Fakten zum Supercup der Frauen am kommenden Samstag. Es ist die erste Titelchance in der Saison 2025/2026: Am Samstag, 30. August, treffen die VfL-Frauen im Google Pixel Supercup ab 14 Uhr auf den FC Bayern München. Für die Grün-Weißen bietet das Match die Chance zur Revanche. Denn: Vor rund einem Jahr mussten sie sich gegen die FCB-Frauen geschlagen geben. weiterlesen Wolfsburg will Bayern das Leben schwer machen Lerch vor dem Supercup: "Wir sind der 'Hungry Challenger'" ![]() 28.08.25 - 18:40 Vizemeister gegen Doublesieger: Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison will der VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern auch den ersten Titel gewinnen. weiterlesen RE: VfL Wolfsburg Frauen aktuell > Saison 25/26 - KLAUS - 31.08.2025 Frauen 29.08.2025 „Wir wollen den ersten Titel nach Wolfsburg holen“ Das sagt VfL-Kapitänin Svenja Huth vor dem Google Pixel Supercup gegen den FC Bayern. Den Google Pixel Supercup kennt VfL-Kapitänin Svenja Huth bereits aus der vergangenen Saison. Ziemlich genau vor einem Jahr musste sie sich mit den Wölfinnen in Dresden knapp mit 0:1 gegen den FC Bayern München geschlagen geben. Jetzt haben die Grün-Weißen erneut die Chance, sich den ersten Titel der Saison zu schnappen. Vor dem Duell am morgigen Samstag, 30. August (Anpfiff ist um 14 Uhr), spricht Huth über den Wettbewerb, die Vorbereitung der Wölfinnen und das neue Trainerteam. weiterlesen Frauen 30.08.2025 Niederlage im Supercup Anschlusstreffer von Endemann und Minge reichen beim 2:4 gegen den FC Bayern nicht. Revanche missglückt: Im Duell der beiden besten Teams der Vorsaison unterlagen die Wölfinnen dem FC Bayern München im Google Pixel Supercup mit 2:4 (0:2). Magdalena Eriksson (18.) und Jovana Damnjanovic (25.) brachten den deutschen Meister früh in Führung, ehe Vivien Endemann (58.) den Anschlusstreffer erzielte. Doch der FCB schlug mit einem Traumtor von Lea Schüller (72.) und einem verwandelten Elfmeter von Georgia Stanway (78.) zurück. Die Wölfinnen verkürzten in der Schlussphase durch Janina Minge (88., Elfmeter) zwar noch einmal, mussten sich aber trotz großer Moral geschlagen geben. Am Sonntag, 7. September, bestreiten die Grün-Weißen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ihr erstes Saisonspiel und gastieren beim Hamburger SV im Volksparkstadion (Anstoß 16 Uhr). weiterlesen Wolfsburg in der Findungsphase Huth findet eine neue, alte Position - und ist "kein Fan von Prognosen" ![]() 30.08.25 - 22:32 Jetzt Artikel anhören [/url] [url=https://twitter.com/intent/tweet?url=https://www.kicker.de/huth-findet-eine-neue-alte-position-und-ist-kein-fan-von-prognosen-1141401/artikel%23twshare] Auch nach der 2:4-Niederlage im Supercup gegen Bayern soll mit dem runderneuerten VfL Wolfsburg in dieser Saison zu rechnen sein. Svenja Huth wehrte sich dagegen, das Spiel von Samstag als Fingerzeig zu sehen. ![]() Svenja Huth will die Meisterschaft keineswegs schon vor der Saison abschenken. IMAGO/HMB-Media In einer Disziplin hat der VfL Wolfsburg schon vor der Saison den Rest der Liga abgehängt: bei der Zahl der Neuzugänge. Zwölf sind es geworden, damit hielt nach jetzigem Stand kein anderer Klub mit. Und doch standen nur deren zwei am Samstagnachmittag in Karlsruhe in der Startelf. weiterlesen |