![]() |
Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Fußball national > Ligen > Pokal > DFB, DFL > Regeln > TV > Tippspiele (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=647) +--- Thema: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 (/showthread.php?tid=16461) |
RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 03.03.2025 Nur einmal fielen noch weniger Heimtore Von wegen Heimvorteil: Bundesligisten schrammen an Negativrekord vorbei ![]() 02.03.25 - 21:16 Mit seiner Nullnummer gegen Freiburg hat der FC Augsburg einen neuen Negativ-Rekord in der Bundesliga verhindert - eingestellt wurde er aber. Und offensiv gab es in der Liga nur zwei Spieltage, an denen Heimteams noch zahnloser waren. weiterlesen European Leagues kommen in Frankfurt zusammen Tebas und die Millionenfragen: Das bewegt die Ligen ![]() ![]() ![]() ![]() 02.03.25 - 21:46 Wenn die Vertreter der europäischen Ligen sich diese Woche in Frankfurt/Main treffen, dominieren zwei Themen: Die Rückkehr von Spaniens La Liga in diesen Kreis und die Auswirkungen der erhöhten Champions-League-Prämien auf die nationalen Wettbewerbe. weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 06.03.2025 Bundesliga-Ansetzungen zeitgenau festgelegt DFL terminiert Spieltage 28 bis 30: Bayern gegen BVB am Samstagabend ![]() vor 27 Minuten Die DFL hat nach der Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinals, bei dem noch drei Bundesligisten vertreten sind, die Bundesliga-Spieltage 28 bis 30 terminiert. Der FC Bayern trifft dabei auf Borussia Dortmund am Samstagabend. weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 10.03.2025 Erstmals an zwei Spieltagen nacheinander Novum inklusive: Schon wieder kein Heimsieg in der Bundesliga ![]() 09.03.25 - 20:25 Noch vor einer Woche schrammte die Bundesliga an einem Negativ-Rekord vorbei. Und auch an diesem 25. Spieltag sollte es nichts mit einem Heimdreier werden - ganz so schlecht schlossen die Heimteams diesmal aber nicht ab. Ein Novum gibt es dennoch. ![]() Die größte Überraschung war wohl der 3:2-Sieg der Bochumer in München. IMAGO/ActionPictures Vor einer Woche war es Augsburg zu verdanken, dass nur der Negativrekord von acht Niederlagen und einem Remis, aufgestellt am 6. Spieltag der Saison 2019/20, als Borussia Dortmund zumindest einen Heimpunkt geholt hatte, eingestellt und nicht überboten wurde. weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 14.03.2025 Vertrag über vier Jahre Adidas stellt ab 2026/27 den offiziellen Bundesliga-Spielball ![]() ![]() 13.03.25 - 12:14 In der 1. und 2. Bundesliga wird ab der Saison 2026/27 wieder mit einem Ball von Adidas gespielt. Dies gab die Deutsche Fußball Liga am Donnerstag bekannt. ![]() In den obersten beiden deutschen Profiligen wird ab der Saison 2026/27 wieder mit einem Adidas-Ball gespielt. imago/Zink Damit feiert Adidas eine Rückkehr: Bereits zwischen 2010 und 2018 stellte der fränkische Sportartikel-Gigant den offiziellen Spielball, nun kehren die drei Streifen wieder ab der Saison 2026/27 zurück. Die Kooperation ist laut der DFL zunächst für vier Spielzeiten bis Ende der Saison 2029/30 ausgelegt. weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 15.03.2025 VfL rückt FCN auf die Pelle Ewige Tabelle: Die 3000er-Marke wackelt zum dritten Mal - Wölfe auf der Überholspur ![]() Werder Bremen könnte schon an diesem Bundesliga-Wochenende einen historischen Meilenstein erreichen, dafür brauchen die Norddeutschen aber einen Sieg. Der VfL Wolfsburg steht vor einem Mini-Sprung in der Ewigen Tabelle. ![]() Werder Bremen liegt aktuell auf Platz 3 in der Ewigen Tabelle, der VfL Wolfsburg hat Platz 14 im Blick. imago images (2) Seit Gründung der Bundesliga hat nur der FC Bayern mehr Spiele in der Bundesliga absolviert (2035) als Werder Bremen (2027). Wenig verwunderlich sind die Hanseaten daher in der Ewigen Tabelle recht weit oben zu finden - es reicht sogar zu Platz 3 hinter dem BVB, der wiederum 68 Spiele weniger als Bremen absolviert hat. weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 31.03.2025 Der Endspurt im Oberhaus Das Restprogramm der 18 Bundesligisten ![]() 30.03.25 - 20:20 Die Bundesliga geht in die entscheidende Phase der Saison 2024/25. Wer fährt nach Europa und wer steigt ab? Der kicker zeigt das Restprogramm der 18 Bundesligisten. weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 03.04.2025 Erinnerungen an 2018 Warum die Bundesliga nicht mehr mit Europapokal-Platz 7 planen sollte ![]() In der Bundesliga bleibt es im Endspurt ein enges Rennen um die begehrten Europapokal-Plätze. Durch die spezielle Besetzung des Finals im DFB-Pokal allerdings dürfen die Anwärter nicht mehr mit Rang 7 planen. weiterlesen TSG mit trügerischer Ausgangslage? Abstiegskampf 2025: Das Restprogramm der Bundesliga-Kellerkinder ![]() Auch in der Saison 2024/25 geht das Abstiegsgespenst wieder in der Bundesliga umher. Ein Überblick über das Restprogramm der Kellerkinder. weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 06.04.2025 Weltmeister von 2014 "Ist durch nichts zu ersetzen": Hummels beendet im Sommer seine Karriere ![]() 04.04.25 - 17:50 Mats Hummels hat nach über 18 Jahren sein Karriereende angekündigt. Der Innenverteidiger feierte mit Dortmund und Bayern insgesamt fünf Meistertitel, zudem krönte er sich mit der DFB-Elf 2014 zum Weltmeister. ![]() Beendet seine Karriere im Sommer: Mats Hummels. picture alliance / Eibner-Pressefoto Im vergangenen Sommer hatte Mats Hummels mit dem Wechsel von Borussia Dortmund nach Rom erstmals den Schritt ins Ausland gewagt. Nach einem Jahr endet seine Zeit bei der Roma aber schon wieder: Am Freitagabend verkündete der Innenverteidiger seinen Abschied zum Saisonende. weiterlesen Stimmen "Wir verneigen uns vor Deinen Leistungen": Reaktionen zu Hummels' Karriereende ![]() 04.04.25 - 19:31 Mats Hummels war in den vergangenen Jahren eine prägende Figur des deutschen Fußballs. Seinen größten Erfolg feierte der Innenverteidiger bei der WM 2014 in Brasilien. Nun hört er auf. Reaktionen zu seinem Karriereende. ![]() Abschied vom Profi-Dasein: Mats Hummels. IMAGO/Beautiful Sports "Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment, um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere", teilte Mats Hummels am Freitag mit . Reaktionen ehemaliger Weggefährten ließen nicht lange auf sich warten ... weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 08.04.2025 Das verdienten die Bundesligisten international Mehr als 120 Mio.: BVB und FCB fast gleichauf ![]() ![]() ![]() 07.04.25 - 22:15 An Real Madrid kommt keiner ran, doch auch die deutschen Klubs sahnten im Europapokal 2023/24 richtig ab. Der UEFA-Finanzbericht liefert einen Überblick. ![]() Champions-League-Finale 2024: Titelträger Real mit Vini jr. (re.) verzeichnet die höchsten Einnahmen, Gegner BVB mit Niklas Süle (li.) ist aus deutscher Sicht die Nummer eins. picture alliance / Sipa USA Laut dem im Zuge des UEFA-Kongresses in Belgrad am vergangenen Donnerstag veröffentlichten Report hat Finalteilnehmer Borussia Dortmund aus deutscher Sicht den besten Schnitt in der vergangenen Champions-League-Saison gemacht. 120,8 Millionen hat der BVB demnach in der Königsklasse eingenommen. weiterlesen RE: Bundesliga in Kürze > Saison 24/25 - KLAUS - 18.04.2025 Kein deutscher Halbfinalist Abschneiden in Europa: Bundesliga so schlecht wie selten zuvor ![]() Mit Eintracht Frankfurt hat sich am Donnerstagabend auch der letzte deutsche Vertreter aus den diesjährigen Europapokal-Wettbewerben verabschiedet. So schlecht hat die Bundesliga schon lange nicht mehr abgeschnitten. weiterlesen |