SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Bundesliga > 2. Liga > 3. Liga > Amateurligen > Juniorenligen > DFB und DFL (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=647) +---- Forum: SC Freiburg (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 (/showthread.php?tid=15897) |
RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 24.07.2023 Sport-Club gibt fünfköpiges Gremium bekannt Günter als Kapitän bestätigt - Drei Neulinge im Freiburger Mannschaftsrat Christian Günter geht in sein viertes Jahr als Kapitän des SC Freiburg. Am Sonntagabend gab der Sport-Club die Wiederwahl des 30-Jährigen bekannt - und nannte seine Stellvertreter. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 25.07.2023 Stuttgarts Suche nach defensivem Mittelfeldspieler geht weiter Nach langem Hin und Her: Keitel sagt dem VfB ab Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß hätte ihn gerne in seinem Kader gesehen. Jetzt hat Freiburgs Yannik Keitel den Schwaben abgesagt. weiterlesen Freiburgs Urgestein über Saisonziele, Fitness und seine Rotsperre Höfler: "Wie ich da reingegangen bin, war maximal dumm" Im Test gegen Wolfsburg (2:3) am Samstag machte Nicolas Höfler eine im Training erlittene Rippenprellung spürbar zu schaffen. Generell fühlt sich der 33-Jährige aber nach wie vor voll auf der Höhe seiner Schaffenskraft. weiterlesen Freiburgs Eigengewächs über die neue Rolle als Nummer 1 Atubolu: "Es fühlt sich komplett gut an" Die enttäuschende U-21-EM hat Noah Atubolu nach eigener Aussage sogar reifen lassen. Umso größer wirkt nun die Vorfreude auf seine erste Saison als Freiburgs Nummer 1. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 26.07.2023 Lieber Freiburg als Premier League Für die Lehre bei Streich: Adamu verschiebt England-Traum Seine Qualitäten wird Junior Adamu in Freiburg erst mit Verspätung zeigen können. Seine Freude über den Wechsel aus Salzburg zum SC schmälert das aber keineswegs. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 27.07.2023 Bremer Eigengewächs wird auch in Freiburg zur Führungskraft Eggestein über Streich: "Ein Zeichen des Respekts an die Mannschaft" 2021 kam Maxi Eggestein aus der 2. Liga nach Freiburg. Für das Eigengewächs des SV Werder Bremen ein Aufstieg in vielerlei Hinsicht. weiterlesen Ausfälle und komplizierter Transferpoker Streich: "Es gefällt mir so nicht!" Nach Ende des Trainingscamps an diesem Freitag bleiben noch drei Wochen bis zum Bundesliga-Start. In dieser Zeit wird es für SC-Coach Christian Streich und seine Schützlinge einiges aufzuholen geben. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 29.07.2023 Freiburgs Verteidiger will zur EM und scheut keine großen Namen Lienharts Vorfreude: "Gegen Kane - das wäre schon cool" Der Transferpoker um Tottenham-Stürmer Harry Kane hält nicht nur Bayern-Fans in Atem. Auch mancher Bundesliga-Konkurrent drückt dem Rekordmeister die Daumen - wie Freiburgs Philipp Lienhart. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 30.07.2023 Höfler hält beim Comeback 90 Minuten durch Breunig und Baur überzeugen in Freiburgs B-Elf Mit etlichen U-23-Akteuren liefert der SC Freiburg im ersten Teil des Doppeltests gegen Racing Straßburg einen Kampf auf Augenhöhe. Das 2:2 geht voll in Ordnung. weiterlesen Nach zweitem 2:2 im Test gegen Racing Straßburg Standardschwäche wird für Streich zum Thema Nach intensiven 90 Minuten trennt sich Freiburgs A-Team auch im zweiten Test des Tages mit 2:2 von Racing Straßburg. Auffällig: Die Defensivschwäche bei gegnerischen Standards. weiterlesen Mittelfeld-Talent empfiehlt sich für den Liga-Start Tempomacher Röhl in der Pole Position Aus den beiden Remis in den Testspielen gegen Racing Straßburg (jeweils 2:2) am Samstag zieht Christian Streich abgesehen von der defensiven Anfälligkeit bei Standards auch diverse erfreuliche Erkenntnisse. Zudem zeichnet sich eine leichte Entspannung der Personallage ab. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 01.08.2023 Auch VBL-Teilnahme bestätigt SC Freiburg gründet eFootball-Team Zur kommenden Saison wird der SC Freiburg im eSport aktiv. Konzentrieren möchte sich der Klub ausschließlich auf den eFootball. In diesem Zuge haben die Breisgauer ihre Teilnahme an der Virtual Bundesliga bestätigt. weiterlesen SC-Rechtsverteidiger blickt auf zwei erfolgreiche Saisons zurück Kübler über Tore, Europa und die Ketchup-Flasche Mit den Medien zu reden, ist nicht gerade Lukas Küblers Lieblingsbeschäftigung, er will einfach nur kicken. Im Trainingslager des SC Freiburg machte der Rechtsverteidiger eine Ausnahme und sprach über die vergangenen beiden Saisons, die auch zu seinen besten zählen, und die Erwartungen für die kommende. weiterlesen eFootball mit Wirkung 01.08.2023 Ab der Saison 2023/24 sind alle Erst- und Zweitligisten verpflichtet, an der Virtual Bundesliga teilzunehmen, dem eFootball-Wettbewerb der DFL. Damit wird auch der SC Freiburg erstmals ein eigenes Team melden – und möchte seinen eigenen authentischen Weg gehen. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 02.08.2023 SC-Offensivspieler will seine Abschlussqualität verbessern Doan: "Top sechs ist realistisch" Vor einem Jahr wechselte Ritsu Doan von der PSV Eindhoven zum SC Freiburg und gehörte auch finanziell zu den Toptransfers des Bundesligisten. In seiner zweiten Saison für den Sport-Club will er vor allem an seinen Abschlussqualitäten feilen. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 03.08.2023 Personallage entspannt sich vor Freiburgs Generalprobe Günter, Doan und Co. wieder im Training Vor Freiburgs Generalprobe am Samstag gegen Empoli ist ein wichtiges Quartett ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Ein Duo absolviert derweil weiterhin nur individuelle Einheiten. weiterlesen RE: SC Freiburg nach Nils Petersen > Saison 23/24 - KLAUS - 05.08.2023 In der Generalprobe gegen Empoli liegt ein Augenmerk auf der Mittelfeldzentrale Keitel zwischen Bekenntnis und erstem wichtigen Fingerzeig Eigengewächs Yannik Keitel (23) hat sich trotz Offerten aus Stuttgart und Köln zum SC Freiburg bekannt und will sich durchbeißen. Dabei hat sich die Konkurrenzsituation sogar verschärft. Der Saisonstart wird wegen einer Rotsperre einen wichtigen Fingerzeig liefern. weiterlesen Deutscher U-17-Europameister hat noch einen Vertrag bis 2024 Freiburgs Top-Talent Darvich vor Wechsel zum FC Barcelona Noah Darvich (16) spielte sich bei der U-17-EM in den Vordergrund, in Freiburg bat man das Top-Talent um Geduld - jetzt scheint ein Wechsel zum FC Barcelona bevorzustehen. weiterlesen U-17-Europameister verlässt Freiburg Streich über Darvichs Barça-Wechsel: "Wie soll er einen klaren Kopf behalten?" Top-Talent Noah Darvich (16) verlässt den SC Freiburg gen Barcelona, das hat Trainer Christian Streich unmittelbar nach dem Testspiel gegen den FC Empoli indirekt bestätigt. weiterlesen Geglückte Generalprobe für den Sport-Club und Günter-Comeback Zwei Stürmertore beim Freiburger 2:0-Sieg gegen Empoli Bei seiner offiziellen Saisoneröffnung vor 23.600 Zuschauern hat der SC Freiburg 2:0 (1:0) gegen den italienischen Erstligisten FC Empoli gewonnen. Nach 90 Minuten gab es einen 45-minütigen Nachschlag, der auf Wunsch der Gäste als neues Spiel gewertet wurde, das die Italiener mit 2:1 gewannen. weiterlesen |