![]() |
Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Archiv (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Forum: Archiv Fussball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=338) +---- Forum: Archiv Regionalligen , Amateurfußball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=391) +---- Thema: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen (/showthread.php?tid=9807) |
RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - Ritchie - 15.07.2017 Der DFB hat in diesem Zusammenhang von Anfang an von Freundschaftsspielen gesprochen. Evtl. waren es zuerst Pflicht-Freundschaftsspiele und jetzt wird die Freiwilligkeit betont. Diese Spiele sollten und werden nur entsprechend im Spielplan mit berücksichtigt. RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - paloma - 15.07.2017 Man kann ja, wie es hier oft geschieht, jedes Wort auf die Goldwaage legen. Die Vereine wissen um was es geht und können selbst entscheiden, ob sie mitmachen, oder nicht. Man sollte auch den Institutionen im Sport nicht immer wieder Unglaubwürdigkeit vorwerfen, wenn man es selbst nicht besser weiss. Gerüchte streuen hilft niemandem. RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - Reiner - 15.07.2017 Ich setze kein Gerücht wenn ich etwas nicht Glaube.Ich sagte ja das mir egal ist was die Vereine am Spielfreien Tag machen. Das meinte ich auch so. RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - paloma - 15.07.2017 Reiner, mir geht es ja auch nur um Deine lezten beiden Sätze. Wenn der DFB offiziel bekannt gibt, dass er kein Geld für diese Spiele von den Chinesen bekommt, was gibt es da denn anderes zu glauben ??? Wenn, dann solltest Du nicht glauben, sondern wissen, dass es anders ist. RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - Reiner - 15.07.2017 Na meine Gedanken sind aber doch noch frei paloma. RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - Ritchie - 19.11.2017 Spielunterbrechung nach Aufreger Eklat bei erstem Spiel von China-U20 in der Regionalliga 18.11.2017, 17:09 Uhr | DED, t-online.de, sid Der erste Auftritt der chinesischen U20-Nationalmannschaft im Rahmen der umstrittenen Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus der Regionalliga Südwest ist von einem Eklat überschattet worden. Mitte der ersten Halbzeit in der Begegnung beim TSV Schott Mainz zeigte eine Gruppe von Zuschauern eine tibetische Fahne, daraufhin weigerten sich die Chinesen weiterzuspielen und verließen den Platz. Nach einer etwa 25-minütigen Unterbrechung rollten die Zuschauer die Fahne des von China annektierten Gebietes freiwillig wieder ein. Das Spiel wurde anschließend fortgesetzt, Mainz siegte vor 400 Besuchern mit 3:0 (2:0). Der völkerrechtliche Status Tibets ist umstritten. 15.000 Euro pro Partie Das Projekt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist seit der Bekanntgabe umstritten. 16 von 19 Regionalligisten haben allerdings Grünes Licht für die Kooperation mit Chinas U20 gegeben. Ab der Rückrunde tragen diese Klubs freiwillig je ein Testspiel gegen die Gäste aus Fernost aus, die sich so auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vorbereiten wollen. Jeweils 15.000 Euro erhalten die Vereine dafür. Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/id_82730372/eklat-aktivisten-stoeren-spiel-der-china-u20-in-mainz.html RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - KLAUS - 19.11.2017 Ich hoffe es kommt nicht zu Ausschreitungen während der Spiele gegen die chinesische U20. RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - Ritchie - 19.11.2017 Das denke ich nicht - die Spieler können ja nichts für die chinesische Politik. Sie wollen ja nur spielen. Aber Aktivisten nutzen hier natürlich eine Bühne. RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - Ritchie - 26.11.2017 Das ist auch besser so: ![]() RE: Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen - KLAUS - 26.11.2017 Schade,dass dieses Vorhaben von Fans und Vereinen zum Politikum gemacht wird wird.Dabei sollte man Sport von Politik trennen. |