Sportquatschforum
Falls S21 scheitert - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Gesundheit > Lifestyle > Familie > Gesellschaft > Mode > Medien (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=68)
+---- Forum: Familie (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=207)
+---- Thema: Falls S21 scheitert (/showthread.php?tid=938)

Seiten: 1 2 3


RE: Falls S21 scheitert - Preißnbeißer - 13.02.2014

Reiner. Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007 der allgemeine Trend in Deutschland ist ja der, dass man nichts mehr gebacken kriegt und Planungsunfälle bereits der Normalfall sind. Die Verantwortlichen sind einfach nicht mehr in der Lage, irgendein Projekt plangemäß fertig zu stellen. Selbst einfachste Organisationsaufgaben wie die Love Parade in Duisburg geraten zum Fiasko. Ich weiß jetzt wie die Geschichte von den Schildbürgern zu Stande gekommen sein muß. Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283 Also das neue Motto des neuen Deutschlands. Von den Chinesen lernen, heißt Organisieren lernen.
Stellt euch mal vor, wir versuchen Peking in Deutschland 1:1 zu kopieren Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007 Übrigens habe ich heute gelesen, dass die erste Kernfusion in den USA bereits gelungen ist, wenn auch noch einige Jahrzehnte vergehen werden, so können wir beruhigt sein, denn bevor die Energiewende fertig ist brauchen wir eine für Kernfusion. Smilie_winke_108Smilie_winke_108Smilie_winke_108Smilie_winke_108Smilie_winke_108Smilie_winke_108Smilie_winke_108Smilie_winke_108
Ehrlich gesagt ich liebe das Wort denn es ist so schön "unökologisch"


RE: Falls S21 scheitert - Reiner - 13.02.2014

Nun Eugen, was die Planung in Deutschland angeht habe ich ja bewusst die A98 ins Spiel gebracht. Ich war noch in der Schule als diese geplant wurde. War so Anfang bis Mitte der 70er. Das einzigste was ich weis ist das Rheinfelden (Ortsteil Herten) und der Zubringer über den Rhein in die Schweiz fertig ist. Ich weis es echt nicht ob die Autobahn nun weiter Richtung Bodensee gebaut wurde. Muss ich echt mal nachfragen bei meinen Geschwister. Die wohnen ja alle noch da Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007


RE: Falls S21 scheitert - Preißnbeißer - 13.02.2014

Das Selbige in Bayern mit der Autobahn München Lindau die bereits in den 70ern geplant war und vor nicht all zu langer Zeit fertig gestellt wurde. Bei uns wars aber die Schuld einiger selbsternannter Naturschützer die wohl im Delirium Frösche gesehen haben die wirklich sehr selten sind, weils die wahrscheinlich gar nicht gibt. Auch der Autobahnring um München wurde erst so um 2000 fertiggestellt und war bereits in den späten 60ern geplant, Auch hier waren wieder Bürgerinitiativen unterwegs die dem Fortschritt wie immer im Weg standen. Daran mags wohl liegen, dass ich Ökologie hauptsächlich als romantisches und pseudoaufrührerisches Widerstandsgedöns abtue. Obwohl vieles vielleicht seine Berechtigung haben mag. Aber im Großen und Ganzen und langfristig sinds die Grünen die den eigenen Ast absägen.


RE: Falls S21 scheitert - Reiner - 13.02.2014

So ist es Eugen. Aber ihr habt die zumindest fertig Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283 Ich glaub die A98 ist es noch lange nicht. Vielleicht kricht da auch ne Schnecke rum die Schützenswert ist Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007
Lach mich weg. Habe eben mal gegoogelt. Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_98 
Knapp über die Hälfte haben sie fertig. Das ist doch was nach 40 Jahren Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007Lachende-smilies-0007


RE: Falls S21 scheitert - Preißnbeißer - 13.02.2014

Ich könnte Geschichten erzählen, auch was den öffentlichen Nah und Fernverkehr in Deutschland betrifft. Wenn ich behaupte, dass ich in der Türke doppelt so schnell unterwegs bin, und dass es Wartezeiten so gut wie nicht gibt, dann glaubt mir das keiner. Wenn ich in München durchschnittlich 10 Minuten auf die U-Bahn warten muß, dann ist das zwar für uns Gewohnheit, aber anormal. Kurz Deutschland ist eine Katastrophe. Unpraktisch, unflexibel und sauteuer. Fast in allen Belangen. Nur in Lebensmitteln haben wir ein gutes Niveau und die sind inzwischen den Leuten "zu billig". In Deutschland muss es teuer sein sonst ists nicht "nachhaltig"Animierte-smilies-lachende-301Animierte-smilies-lachende-301Animierte-smilies-lachende-301 Da muss man doch gleich mal demonstrieren und eine Bürgerinitiative gründen mit dem Motto Schluß mit billig, Es muss sauteuer sein. Animierte-smilies-lachende-283Animierte-smilies-lachende-283