Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Alltags- Forum (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Politik > Rechtssprechung > Wirtschaft > Wissenschaft (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +--- Thema: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne (/showthread.php?tid=11120) |
RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - Ritchie - 11.03.2018 Verstehe... Hallo Paloma! "Nagel mich nicht darauf fest"... Neger kommt wohl vom lateinischen "negroid" oder so ähnlich, mit diesen Begriff werden diese ursprünglich afrikanischen Menschen zusammengefasst. In USAmerika als Sklaven missbraucht, wurde das englische "Nigger" zum Schimpfwort, zur Beleidigung und ist inzwischen in der deutschen Form "Neger" auch bei uns geächtet. Wer sich letztlich zuerst daran gestört hat (in Deutschland), ich nehme an es waren Menschen mit der bewussten Hautfarbe. Ich stimme dir da zu. Und ja: Gleichstellung wird oft oder immer auf die Geschlechter bezogen, es sollte aber pauschal für alle Menschen gelten. Auch da stimme ich dir zu. RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - carlita - 11.03.2018 Ich sage es jetzt mal drastisch: wenn ich mich als Frau bestätigt fühlen soll, weil man die Nationalhymne ändern will, fühle ich mich verarscht. Sorry. Die Gute soll sich mal ein lohnenderes Thema suchen, da gibt es sicherlich noch Möglichkeiten. RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - weisswas60er - 11.03.2018 Ich finde wir sollten auch mal dieses Männer verachtende Lied mit überdenken...dieses freche diskriminierende Lied!!!!!! "Hänschen klein!" RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - paloma - 11.03.2018 Richtig, warum, nicht Johanna klein ??? RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - carlita - 13.03.2018 Na also, geht doch! http://www.t-online.de/finanzen/id_83382832/sparkassen-kundin-kraemer-darf-weiterhin-kunde-genannt-werden.html Jetzt warte ich darauf, dass man im Frauen-Fußball endlich "Frauschaft" fordert. RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - paloma - 13.03.2018 Ich hoffe, die alte Dame muss auch für die Kosten aufkommen, welche dem Staat entstanden sind und die Richter von wichtigeren Themen aufgehalten haben. RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - carlita - 13.03.2018 (13.03.2018 - 12:11)paloma schrieb: Ich hoffe, die alte Dame muss auch für die Kosten aufkommen, welche dem Staat entstanden sind und die Richter von wichtigeren Themen aufgehalten haben. Was mich immer wieder irritiert: haben wirklich so viele Frauen so wenig Selbstbewusstsein? :denken: RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - paloma - 13.03.2018 Ich glaube, ja. Der Weg der Emanzipation ist nicht in einer Generation zu schaffen. Wenn Frauiem mikt gesundem Selbstvertrauen immer noch nals "Emanzen" verunglimpft werden, wird sich daran auch nicht viel und vor allem schnell etwas ändern. Aber der Anfang ist gemacht und die Mädchen müssten jetzt schon in der Schule von den Lehrern noch mehr Unterstützung zur Förderung ihres Selbstbewusstseins erhalten. Aber es wird sicher noch eoin schwerer Weg. RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - carlita - 13.03.2018 (13.03.2018 - 12:30)paloma schrieb: Ich glaube, ja. Der Weg der Emanzipation ist nicht in einer Generation zu schaffen. Wenn Frauen mit gesundem Selbstvertrauen immer noch nals "Emanzen" verunglimpft werden, wird sich daran auch nicht viel und vor allem schnell etwas ändern. Aber der Anfang ist gemacht und die Mädchen müssten jetzt schon in der Schule von den Lehrern noch mehr Unterstützung zur Förderung ihres Selbstbewusstseins erhalten. Da hast Du schon Recht. Aber Frauen mit gesundem Selbstvertrauen lassen sich nicht so leicht verunglimpfen. "Emanze" ist für mich kein Schimpfwort, sondern eher ein Kompliment. RE: Änderung des Textes der Deutschen Nationalhymne - Ritchie - 13.03.2018 (13.03.2018 - 12:11)paloma schrieb: Ich hoffe, die alte Dame muss auch für die Kosten aufkommen, welche dem Staat entstanden sind und die Richter von wichtigeren Themen aufgehalten haben. (13.03.2018 - 12:22)carlita schrieb: Was mich immer wieder irritiert: haben wirklich so viele Frauen so wenig Selbstbewusstsein? :denken: Zu ersteren habe ich ja bereits geschrieben, dass die Dame selber über genügend Geld verfügt, um ihre Klage/ ihr Engagement selber zu bezahlen. Zum zweiten Punkt: Solange es Männer und Frauen gibt, die den Frauen, dass Recht absprechen als Frau angesprochen zu werden, können diese ja nicht ausreichend selbstbewusst werden. Es ist eben noch ein langer Weg bis zum Ziel. Ich hoffe, dass diese couragierte Dame den Weg bis zum Ende geht und am Ende erfolgreich ist. |