Soll man Fußball subventionieren? - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Archiv (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Forum: Archiv Fussball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=338) +---- Forum: Archiv 2. Liga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=116) +---- Thema: Soll man Fußball subventionieren? (/showthread.php?tid=1071) |
RE: Soll man Fußball subventionieren? - Vedder - 19.03.2014 Ich möchte Rainer zu seiner Aussage, dass die kleinen Vereine unterstützt werden sollten absolut beglückwünschen. In den Medien spricht man wieder nur von den Profivereinen. Dies sind selbständige Unternehmen. Viele werden nicht sehr seriös und marktorientiert geführt. Auch viele Vorstandsmitglieder bestechen nicht gerade durch absolute Fachkompetenz. Wenn weiterhin durch Fehleinkäufe und andere dubiose Geldgschäfte Verluste durch Zuschüsse gedeckelt werden würden, dann wäre dies untragbar. Ich leben in einem 1700 Seelendorf. Letztes Jahr spielten wir noch in der Landesliga (7. Liga) . Ich war und Brüder von mir sind immer noch in der Vorstandschaft tätig. Unsere Seniorenspieler aus der 1. und 2. Manschaft sind zu 90 % Eigengewächse. Wir haben im Momment 144 Kinder in den Jugendklassen mit 21 Trainern die auch diverse Sportschulen besucht haben. Das bedeutet Zeit und Geld. Wir müssen dies alles selbst bezahlen. Das einzige was die Stadt noch macht ist den Rasen mähen und ihn ein mal im Jahr zu kultivieren. Wir haben 538 Mitglieder wobei ca. 200 erst 18 Jahre alt sind. Also der Verein ist trotz vieler anderer Freizeitangebote für die Zukunft gut aufgestellt. Was aber wirklich fehlt ist die staatliche Unterstützung durch das Land. Jedes Jahr gibt es ein Treffen wo natürlich wieder die amateurhaften Politiger ihre Phrasen dreschen wie wichtig dies alles sei. Wenn man aber nach finanzieller Unterstützung schreit hören sie nichts mehr. Darum wenn Subventionen, dann nur für die kleinen Vereine. Beste Grüße Vedder RE: Soll man Fußball subventionieren? - Preißnbeißer - 19.03.2014 In kleinem Rahmen ja. Vor allem, wenn sichs um ein strukturschwaches Gebiet handelt und für die Jugend z.-b wenig Freizeitangebote gibt. Doch in relativ bescheidenen Rahmen wäre angebracht. Soll heißen zumindest eine Überlebensmöglichkeit. Doch eine angemessene Eigenleistung wäre hier erforderlich. RE: Soll man Fußball subventionieren? - Vedder - 19.03.2014 Natürlich würde eine Unterstützung im kleinen Rahmen schon helfen. Die Eigenleistung habe ich beschrieben. Einen Verein mit 538 Mitgliedern. Sportgelände, Jugendabteilungen erfordern alleine in der Vorstandschaft ca. 1000 Stunden im Jahr Einsatz. Dazu kommen die 21 Jugendtrainer Trainer die 2 Trainigseinheiten in der Woche und am WE ein Spiel begeleiten müssen. Dann hat man ein bis zwei Feste be dem ca. 80 Mitglieder nehrere Stunden ableisten. Unsere Physiotherapeuten die manchmal zum Training aber auf jeden Fall zu den Spielen da sind. Unsere 4 Schiedesrichter die immer im Einsatz sind. Nun, die bekommen Kilometergeld vom Verband aber nichts vom Land. Hinzu kommen noch viele Stunden im Jahr um die Anlage sauber zu halten und Reparaturen durchzuführen. Diese belaufen sich auch gut auf 200. So weit mir bekannt liegen wir bei jährlichen Kosten von 100.000 Euro die jedes Jahr zum Glück etwas übertroffen werden. Wenn jetzt hier das Land dies mit 10.000 Euro unterstützen würde wäre etwas gewonnen. Z.B. Geld für einen neuen Vereinsbus, damit die Kinder sicher an den Spielort gelangen. usw. Nun kann sich jeder ungefähr vorstellen was dies für Dimensionen sind. Das wäre eine Unterstützung wert. Beste Grüße Vedder RE: Soll man Fußball subventionieren? - Rainer - 19.03.2014 So in etwa sollte mein Beitrag auch ankommen Vedder!! |