![]() |
HSV Frauen Heimspiele > Saison 24/25 - Druckversion +- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de) +-- Forum: Frauen- und Mädchenfußball national > Ligen > Pokal > DFB Teams (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=671) +--- Forum: Google Pixel Frauen Bundesliga (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=672) +---- Forum: HSV Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=994) +---- Thema: HSV Frauen Heimspiele > Saison 24/25 (/showthread.php?tid=16663) Seiten:
1
2
|
RE: HSV Frauen Heimspiele > Saison 24/25 - KLAUS - 06.04.2025 5:0 – HSV-Frauen siegreich gegen Weinberg 05.03.2025 Die Fußballerinnen des HSV haben zum Auftakt der englischen Woche ihr Heimspiel gegen den SV Weinberg mit 5:0 gewonnen – Lotta Wrede, Christin Meyer, Annaleen Böhler und Comebackerin Carla Morich erzielten die Treffer für die Hamburgerinnen. weiterlesen RE: HSV Frauen Heimspiele > Saison 24/25 - KLAUS - 01.05.2025 HSV-Frauen mit Remis gegen Ingolstadt 26.04.2025 Die HSV-Frauen haben im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 1:1-Unentschieden gespielt. Die Fußballerinnen des Hamburger SV kamen bei der Partie gegen die Ingolstädterinnen trotz zwischenzeitlicher Führung nicht über ein 1:1 hinaus. Beide Treffer fielen nach Standardsituationen. Vor erneut ausverkaufter Kulisse auf Platz 6 am Volksparkstadion erwischten die Rothosen fast einen Traumstart: Schon in der ersten Spielminute hatte Victoria Schulz die Großchance auf das 1:0. Die Ingolstädter Torhüterin Franziska Maier bekam allerdings noch im letzten Moment die Handschuhe nach oben und verhinderte mit einer Glanzparade den frühen Führungstreffer. Doch die HSVerinnen bestimmten weiterhin die Anfangsphase der Partie und drückten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Und so kam es in der 16. Spielminute dann doch zum verdienten Führungstor: Nach einem Foul der Schanzerinnen legte sich Schulz den Ball zum Freistoß zurecht. Ihr Versuch aus rund 18 Metern kam so gefährlich in den 5-Meterraum des FCI, dass Ina Timmermann den Ball aus kurzer Distanz nur noch ins eigene Netz köpfen konnte. Die Elf von Trainer Marwin Bolz blieb auch nach dem 1:0 das spielbestimmende Team, konnte jedoch zunächst keinen zweiten Treffer nachlegen. Stattdessen kamen die Ingolstädterinnen ebenfalls per Freistoß in der 30. Spielminute durch Leonie Hein zum zu diesem Zeitpunkt überraschenden Ausgleich. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Hamburgerinnen ein deutliches Chancenplus auf ihrer Seite. Möglichkeiten durch Christin Meyer, Vildan Kardesler und Annaleen Böhler blieben jedoch ungenutzt. In der Schlussviertelstunde war es die eingewechselte Lotta Wrede, die die größte Chance auf den erneuten Führungstreffer hatte – ihren Schuss von der Strafraumkante konnte FCI-Torhüterin Maier gerade noch an den Pfosten lenken. So blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden. Die Hamburgerinnen stehen damit drei Spieltage vor dem Schluss mit 44 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. HSV-Frauen: Schuldt – Stöckmann, Böhler, Dönges, Braun (62. Lahr) – Stoldt, Woelki (55. Baum), Büchele (54. Wrede), Schulz, Kardesler (78. Krüger) – Meyer FC Ingolstadt: Maier – Winter, Wolski (57. Härtl), Burkard (84. Frank), Slipevic, Kusch, Vidovic, Kuya Strobel, Timmermann, Hein (57. Penzkopfer), Fritz Tore: 1:0 Timmermann (ET, 16.), 1:1 Hein (30.) Quelle RE: HSV Frauen Heimspiele > Saison 24/25 - KLAUS - 15.05.2025 3:0-Heimerfolg: HSV-Frauen sichern Bundesliga-Aufstieg 11.05.2025 Die Rothosen gewinnen nach Toren von Christin Meyer, Lotta Wrede und Svea Stoldt mit 3:0 gegen den SC Freiburg II und feiern damit den Aufstieg in die Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die HSV-Frauen sind aufgestiegen: Die Rothosen setzten sich am heutigen Sonntag (11. Mai) nach Toren von Christin Meyer, Lotta Wrede und Svea Stoldt mit 3:0 gegen den SC Freiburg II durch und sicherten sich damit das Ticket für die Google Pixel Frauen-Bundesliga. Und das einen Tag, nachdem die Herrenmannschaft die langersehnte Rückkehr ins Oberhaus perfekt gemacht hat. Vor mehr als 600 Zuschauern im Schatten des Volksparkstadions fanden die HSV-Frauen von Coach Marwin Bolz nach einer kurzen Abtastphase zunehmend besser ins Spiel und suchten den Weg nach vorne. Der erste vielversprechende Abschluss durch Victoria Schulz wurde jedoch im letzten Moment geblockt (22.). Während die Gäste kaum über die Mittellinie kamen, wurden die Hamburgerinnen drückender und kamen durch Mia Büchele zur nächsten Gelegenheit, auch ihr Schuss wurde aber gerade noch geklärt. In der 43. Minute dann die große Doppelchance: Zunächst kratzte SCF-Schlussfrau Julia Kassen den Kopfball von Sarah Stöckmann von der Linie, ehe Vildan Kardeslers Abpraller von einer Verteidigerin auf der Linie geklärt wurde (43.). So ging es torlos in die Pause. Aus dieser kamen die Hamburgerinnen voller Wucht und kamen direkt zu einigen Eckbällen, aus einem davon fiel das 1:0: In der 52. Minute stand Christin Meyer einschussbereit am zweiten Pfosten und schob zur erlösenden Führung ein. Ab der 71. Minute agierten die Rothosen dann in Überzahl: SCF-Torhüterin Kassen hatte Melina Krüger rüde gefoult und sah die Rote Karte. Die Hamburgerinnen spielten mit der Führung im Rücken weiter nach vorne und legten in der 72. Minute nach: Die kurz zuvor eingewechselte Lotta Wrede setzte sich stark durch und schob überlegt zum 2:0 ein. Nur sieben Minuten später das 3:0: Nach einem Schuss von Victoria Schulz kam der Ball zu Svea Stoldt, die zur endgültigen Entscheidung verwertete und damit am Volksparkstadion alle Dämme brach. Denn die HSV-Frauen sind nach 13 Jahren zurück in der Bundesliga und feierten diesen Erfolg nach dem Abpfiff völlig ausgelassen mit ihren Fans - was für ein glückseliges HSV-Wochende! Hamburger SV: Schuldt – Stöckmann, Böhler, Dönges, Lahr – Krüger, Stoldt, Büchele (64. L. Wrede), Schulz, Kardesler (64. Woelki) – Meyer SC Freiburg II: Kassen – Blöchliner, Maas, Schick, Schmit, Scherer, Simmen, Dzaferi, Ezebinyuo, Scholle, Volpert Tore: 1:0 Meyer (52.), 2:0 L. Wrede (72.), 3:0 Stoldt (79.) Quelle |