Sportquatschforum
VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Frauen- und Mädchenfußball national > Ligen > Pokal > DFB Teams (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=671)
+--- Forum: 2. Bundesliga Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=586)
+---- Forum: VfL Bochum Frauen (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=1093)
+---- Thema: VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 (/showthread.php?tid=16522)

Seiten: 1 2


RE: VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 - KLAUS - 19.08.2024

Frauen
Auftakt nach Maß – VfL-Frauen gewinnen im DFB-Pokal mit 10:0

So kann eine Saison mal anfangen! Die Frauen des VfL Bochum 1848 haben als frischgebackener Zweitligist ihr erstes Pflichtspiel sensationell gewonnen. Gegen den klassentieferen FC Hansa Rostock gewann die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski in der 1. Runde des DFB-Pokals am Wochenende deutlich mit 10:0.
19.08.2024Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]


Nach einer kurzen Abtastphase in den Anfangsminuten hatte der VfL die Partie anschließend komplett unter Kontrolle. Es dauerte bis zur 21. Minute, als Nina Lange das Führungstor gelang und den Knoten platzen ließ. Innerhalb weniger Minuten erhöhten Alina Angerer (24.) und Lucy Karwatzki für Blau-Weiß (26.). Neuzugang Lilian Huber (33.) traf zum 4:0-Halbzeitstand.

Obwohl die Partie und damit ein Weiterkommen schon zur Pause entschieden war, spielte Bochum weiter nach vorne. Erneut Angerer (55.) und Lange (63., 67.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Anna Marques per Doppelpack (77., 87.) und die überragende Vierfach-Torschützin Nina Lange (79.) stellten auf den am Ende zweistelligen Endstand. „Es war ein gutes Spiel“, zeigte sich VfL-Cheftrainerin Malinowski zufrieden. „Wir waren die ganze Zeit die dominante Mannschaft und haben auch in der Höhe verdient gewonnen.“

Wer in der nächsten Runde auf den VfL wartet, entscheidet sich bereits am Dienstag (20. August). Ab sofort sind auch die großen Kaliber aus der Bundesliga mit im Lostopf dabei. „Sollten wir einen unter- oder gleichklassigen Gegner bekommen, werden wir alles daransetzen, weiterzukommen“, so Malinowski. „Wird es ein Erstligist, wird es schwerer, aber wie sagt man so schön, im Pokal ist alles möglich.“

Für den Saisonstart in der 2. Bundesliga müssen sich die VfL-Frauen noch ein bisschen gedulden. Eigentlich hätte am Wochenende das erste Spiel bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München stattfinden sollen. Aufgrund der U20-Weltmeisterschaft wurde diese Partie allerdings verschoben. Somit starten die Aufsteigerinnen mit einem Heimspiel (Sonntag, 1. September, 14 Uhr) auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion.

An diesem Wochenende stehen stattdessen noch zwei Testspiele an. Zunächst geht es zuhause gegen den VfL Wolfsburg II. Am Sonntag reist der VfL-Tross nach Hannover, um gegen die 96erinnen zu spielen. „Es gibt immer noch viel Luft nach oben“, weiß Malinowski. „Wir wollen in den Testspielen nochmal allen Spielerinnen die Möglichkeit geben, über 90 Minuten zu gehen.“

Quelle 


RE: VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 - KLAUS - 21.08.2024

Frauen
2. Runde im DFB-Pokal: VfL-Frauen reisen erneut in den hohen Norden

Und weiter geht die Pokalreise für die Frauen des VfL Bochum 1848! Am Dienstagabend wurde die 2. Runde im DFB-Pokal der Frauen ausgelost. Mit im Lostopf waren auch die Bundesligisten. Den ganz großen Brocken geht der VfL aber noch aus dem Weg. Auf die Bochumerinnen wartet der MTV Kiel aus der Regionalliga Nord.

20.08.2024Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Es dauerte bis spät in den Abend, dass die 47-malige Nationalspielerin Verena Schweers als Losfee tätig werden durfte. Zuvor musste noch auf die Siegerinnen aus dem Duell FSV Gütersloh gegen den 1. FC Union Berlin gewartet werden. Der Zweitliga-Aufsteiger aus der Hauptstadt konnte sich am Ende im Elfmeterschießen durchsetzen. Anschließend fand auf dem Rasen die Auslosung statt.

Kurz zum Prozedere: Die 2. Runde wurde – wie schon die Runde zuvor - in eine Nord- und Südrunde aufgeteilt, um allzu weite Fahrten zu vermeiden. Der VfL befand sich in Topf 1 für die Nordrunde, in Topf 2 befanden sich die Bundesligisten. Als diese schon alle gezogen waren, befand sich die Bochumer Kugel immer noch verschlossen im Topf. Erst mit der letzten Kugel wurde der VfL gezogen. Da der MTV die unterklassige Mannschaft ist, findet die Partie in Kiel statt. Ausgetragen wird die 2. Runde vom 7. bis zum 11. September.

Die VfL-Frauen verfolgten die Auslosung nach ihrem Training gemeinsam am Platz. „Wir sind voller Vorfreude auf die Partie“, sagte Cheftrainerin Kyra Malinowski im Anschluss. „Die Rollen sind natürlich klar verteilt. Ähnlich wie Hansa Rostock ist Kiel gerade in die Regionalliga aufgestiegen. Wir werden alles daransetzen, das Achtelfinale zu erreichen, um dann im besten Fall im Pokal noch ein Heimspiel vor größerer Kulisse spielen zu können.“

Quelle 


RE: VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 - KLAUS - 30.08.2024

Frauen
Zweitliga-Auftakt für VfL-Frauen: Frankfurt II zu Gast in Bochum

Das Warten hat endlich ein Ende. Etwas mehr als zwei Monate nach dem geglückten Aufstieg beginnt für die Frauen des VfL Bochum 1848 die Mission 2. Bundesliga. Am Sonntag (1. September) startet die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski mit einem Heimspiel in die neue Saison. Zu Gast ist die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt. Anstoß ist auf dem Leichtathletik-Platz am Vonovia Ruhrstadion um 14 Uhr.
29.08.2024Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

„Wir fiebern dem Ligastart alle sehr entgegen“, freut sich Malinowski, dass es losgeht. „Wir mussten uns aufgrund der Verlegung des 1. Spieltags noch eine Woche mehr gedulden, daher ist die Vorfreude auf das erste Heimspiel noch größer.“ Wie auch beim VfL, musste die Partie vom ersten Spieltag der Frankfurterinnen aufgrund der U20-Weltmeisterschaft verschoben.

Apropos U20: Als solche wird die Zweitvertretung der Eintracht geführt. Betreut werden die Talente des Bundesligisten von einem prominent besetzten Trainerteam. Cheftrainerin ist Friederike Kromp, eine der profiliertesten Trainerinnen im deutschen Frauen-Fußball, die den meisten Fußballfans spätestens seit der Heim-EM ein Begriff sein dürfte. Gemeinsam mit Christoph Kramer und Per Mertesacker bildete sie das vielfach gelobte Expertenteam des ZDF. Assistiert wird Kromp von Julia Simic, Ex-Nationalspielerin und mittlerweile ebenfalls als TV-Expertin von Sky bekannt.

Seit letztem Jahr trainiert das Duo die U20 der Eintracht und beendete die vergangene Zweitliga-Saison auf Rang acht. „Mit Frankfurt wartet auf uns eine junge, ambitionierte Mannschaft, die gut ausgebildete Spielerinnen im Team hat", so Malinowski. Der VfL hat im DFB-Pokal (10:0 bei Hansa Rostock) einen Auftakt nach Maß hingelegt. Daran soll in der Liga nun angeknüpft werden.

Alle Informationen zu Ticket erhaltet ihr hier .

Quelle 


RE: VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 - KLAUS - 06.09.2024

Frauen
2. Runde im DFB-Pokal: VfL-Frauen in Kiel gefordert

Und wieder geht es in den hohen Norden für die Frauen des VfL Bochum 1848. Nach dem erfolgreichen Auftakt in der 2. Bundesliga (1:0 gegen Eintracht Frankfurt II) steht am Wochenende die 2. Runde im DFB-Pokal an. Die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski ist zu Gast beim Kieler MTV. Anstoß ist am Samstag, 7. September, um 14 Uhr.

05.09.2024Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Damit treffen die VfL-Frauen innerhalb von drei Wochen auf den zweiten Aufsteiger der Regionalliga Nord. Nach dem deutlichen 10:0-Erfolg in der Erstrundenpartie gegen Hansa Rostock reist der Bochum-Tross nun in die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. „Wir freuen uns sehr auf das Pokalspiel, wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden und die nächste Runde erreichen“, sagt VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski.

Die Gastgeberinnen aus Kiel gewannen in der ersten Runde gegen den Landesligisten BSG Stahl Brandenburg mit 5:1. Auffälligste Akteurin war die Dreifachtorschützin Emma Elizabeth Ballay. Dagegen ging das Premierenspiel in der Liga gegen die Zweitvertretung des Hamburger SV am vergangenen Wochenende mit 0:1 verloren.

Der Aufstieg in die Regionalliga Nord gelang dem MTV in diesem Jahr im dritten Anlauf. Zweimal in Folge scheiterte Kiel zuvor in den Entscheidungsspielen. Ein drittes Mal blieb der Mannschaft von Cheftrainer David Aumann erspart, es ging als Vizemeister direkt hoch. Der Grund: Weder aus Bremen noch aus Niedersachsen fand sich ein Aufstiegs-Anwärter.

Quelle 


RE: VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 - KLAUS - 12.09.2024

4:0 in Kiel - VfL-Frauen lösen Achtelfinal-Ticket

Die Frauen des VfL Bochum 1848 sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden, haben in der 2. Runde des DFB-Pokals mit 4:0 (2:0) beim Kieler MTV gewonnen und sind erstmals in der Vereinshistorie ins Achtelfinale eingezogen.
07.09.2024Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Am Samstagmorgen stand zunächst noch ein Strandbesuch an. Einige Spielerinnen nutzten den Spaziergang, um zumindest die Beine bei sommerlichen Temperaturen nochmal herunterzukühlen. VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski hatte die Startelf im Vergleich zum Zweitliga-Auftakt auf sechs Positionen geändert. So stand Svea Resing zwischen den Pfosten und hielt den Kasten sauber. Lilly Huber, Torschützin beim 1:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt II, und Michelle Klostermann starteten ebenso wie Anna Uebing, Lucy Karwatzki und Anna Marques.

Zu Beginn der Partie tat sich der VfL noch etwas schwer, spielte teilweise zu kompliziert und passte sich der Spielweise des Gegners aus der Regionalliga Nord zu sehr an. Dennoch brachte Alina Angerer in der 9. Minute die Gäste aus Bochum völlig verdient in Führung. Anna Marques (30.) stellte auf 2:0 zur Pause.

„Für die zweiten 45 Minuten hatten wir uns in der Halbzeit dann mehr vorgenommen“, verrät VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski. „Spielerisch war es dann auf jeden Fall deutlich besser, wir haben verdient nachgelegt und sind im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Auftritt.“ Die eingewechselte Nina Lange (48.) sorgte kurz nach Wiederanpfiff für die Vorentscheidung, ehe Alina Angerer (63.) den Doppelpack schnürte zum 4:0-Endstand.

„Wir sind einfach superglücklich, dass wir, wie ich gehört habe, das erste Mal in der Geschichte der VfL-Frauen ins Achtelfinale eingezogen sind“, freut sich Malinowski und ist gespannt auf den kommenden Gegner. Die Auslosung wird am Montag, den 16. September, stattfinden.

Quelle 


Frauen
Erstes Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga - VfL-Frauen zu Gast in Gütersloh

Nach dem DFB-Pokal ist vor dem Ligaalltag. Für die Frauen des VfL Bochum 1848 steht das erste Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga an. Zwei Wochen nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen Eintracht Frankfurt II ist der Aufsteiger beim FSV Gütersloh zu Gast. Anpfiff ist am Sonntag, den 15. September, um 14 Uhr.

12.09.2024 Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

„Das erste Auswärtsspiel und dann direkt ein Derby“, freut sich VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski auf die Partie in der Tönnies-Arena. „Schon in der Jugend sind die Spiele gegen den FSV Gütersloh immer etwas Besonderes. Wir sind heiß auf das Spiel und wollen etwas Zählbares mit nach Bochum nehmen.“

Der VfL reist mit dem Schwung aus dem 4:0-Pokalerfolg gegen den Kieler MTV nach Ostwestfalen. Der FSV gehört zu den etablierten Mannschaften in der 2. Frauen-Bundesliga, weshalb die Partie eine erste wichtige Standortbestimmung in der Liga sein wird. 2009 entstand der Verein aus der Frauen- und Mädchenabteilung des FC Gütersloh und spielt seitdem – mit einem einjährigen Abstecher in die Bundesliga – in der zweithöchsten Spielklasse. Die abgelaufene Saison 2023/24 wurde auf Platz sieben beendet. Ambitionen nach oben sind in diesem Jahr daher durchaus vorhanden.

So bezeichnete Geschäftsführer Michael Horstkötter die Aufstockung der Bundesliga und der damit zusammenhängenden auf drei angehobene Anzahl der Aufsteiger als „nicht die große, aber eine kleine Chance für den FSV.“ Wahrnehmen soll diese Daniel Fröhlich, der im Sommer als Cheftrainer übernahm. Vorgängerin Britta Hainke hatte sich nach fast zehnjähriger Tätigkeit im Verein verabschiedet.

Die ersten Amtswochen unter neuem Coach verliefen für den FSV ergebnistechnisch mit Aufs und Abs. Dem Erstrunden-Aus im DFB-Pokal gegen Aufsteiger 1. FC Union Berlin (4:6 n. E.) folgte ein Auftaktsieg in der Liga gegen den SC Sand (3:1). Anschließend gab es eine 0:6-Reise beim Hamburger SV – nach eigenen Angaben die höchste Niederlage in 14 Jahren als Zweitligist.

Quelle 


RE: VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 - KLAUS - 07.02.2025

Frauen
Vom College anne Castroper: VfL-Frauen holen Jana Heinen

Die Vorbereitungen auf die Rückrunde in der 2. Bundesliga laufen bei den Frauen des VfL Bochum 1848 auf Hochtouren. Kurz vor dem Pflichtspielstart am Sonntag (9.Februar, 11 Uhr) kann der aktuell Tabellendritte einen Neuzugang vermelden: Jana Heinen wechselt an die Castroper Straße.
05.02.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Aus den USA geht es für die 21-Jährige tief in den Westen. Neuland ist NRW für Heinen aber keineswegs. Von 2014 bis 2021 trug die Verteidigerin das Trikot von Borussia Mönchengladbach, davon drei Jahre in der U17-Bundesliga. Anschließend ging es für Heinen über den großen Teich, zunächst von Juli 2021 bis Mai 2022 an die University of Arkansas at Little Rock. Von dort wechselte sie an die California Baptist University, wo sie von Juli 2022 bis Ende 2024 aktiv war. In dieser Zeit gewann Heinen mit ihrer Mannschaft die Western Athletic Conference und wurde persönlich mit der Wahl ins First Team All Conference ausgezeichnet.

weiterlesen 


Frauen
Voller Fokus auf Bayern II – VfL-Frauen starten in Rückrunde

Endlich geht es wieder los! Die Frauen des VfL Bochum 1848 starten am Sonntag, 9. Februar, in die Rückrunde der 2. Bundesliga. Ab 11 Uhr rollt der Ball wieder auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion. Zu Gast ist der FC Bayern München II.

06.02.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski sieht ihre Mannschaft nach einer intensiven Vorbereitung gut vorbereitet: „Wir haben schnell wieder in die Spur gefunden. Die Vorfreude auf die Rückrunde ist riesig.“ Nach Testspielen gegen den FC Schalke 04 (3:1), Bundesligist 1. FC Köln (1:2) sowie die Regionalligisten Warbeyen (3:1) und Fortuna Köln (1:0), geht es jetzt endlich wieder um Punkte.

weiterlesen 


RE: VfL Bochum Frauen kompakt > Saison 24/25 - KLAUS - 13.05.2025

Frauen
VfL-Frauen: Quintett um Anna Marques verlängert
Die Frauen des VfL Bochum 1848 haben mit fünf weiteren Spielerinnen die Verträge verlängert. Damit nimmt der Kader für die nächste Saison in der 2. Bundesliga weiter Form an.

05.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Mit Anna Marques können die VfL-Frauen auch im kommenden Jahr auf die Qualitäten ihrer Top-Torjägerin setzen. Die portugiesische U19-Nationalspielerin, die im Sommer bei der Europameisterschaft teilnehmen wird, erzielte in der laufenden Saison bislang 13 Tore, bereitete zwei weitere vor und spielte sich damit in den Fokus.

Ebenfalls für Torgefahr wird dann auch wieder Nina Lange sorgen. Die 26-jährige Leistungsträgerin fehlt seit Anfang der Saison mit einem Kreuzbandriss und arbeitet seitdem an ihrer Rückkehr auf den Platz. Ihren Part übernahm in dieser Saison vor allem Alina Angerer, die mit all ihrer Erfahrung dem VfL ebenfalls erhalten bleibt.

Mit Anna Uebing bleibt der Youngster des Teams anne Castroper. Die frischgebacken 18 Jahre alte Offensivspielerin hat ebenso einen neuen Vertrag unterschrieben wie Svea Resing, die weiterhin Teil des Torwartteams bleiben wird.

„Wir freuen uns sehr, mit Anna Marques, Nina Lange und Alina Angerer drei wichtige Offensivsäulen für die kommende Saison verlängert zu haben. Anna Uebing und Svea Resing trauen wir den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu“, sagt Annike Krahn, Direktorin der Frauen beim VfL.

Quelle 


Frauen
Danke Mädels! VfL-Frauen verabschieden 7 Spielerinnen

Die Saison der Frauen des VfL Bochum 1848 in der 2. Bundesliga neigt sich dem Ende zu. Im Hinblick auf die Vorbereitung der kommenden Spielzeit 2025/26 wurden einige Personalentscheidungen getroffen. Insgesamt werden sieben Spielerinnen die Blau-Weißen verlassen, darunter verdiente Kräfte, die an der ungeschlagenen Aufstiegssaison mitgewirkt haben. Sie wurden im Rahmen des letzten Heimspiels verabschiedet.

12.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Nina Kerkhof trug seit 2022 das VfL-Trikot und kommt insgesamt auf 38 Spiele, in denen ihr fünf Tore und eine Vorlage gelangen. Unvergessen bleibt ihr Last-Minute-Siegtor in Hamburg sowie die beiden Traum-Tore gegen den SC Sand und Union Berlin in dieser Saison.

Schon in der Jugend spielten Alessandra Vogel und Michelle Klostermann für Bochum. „Alex“ kehrte 2020 zurück, stand in 92 Spielen für die erste Mannschaft auf dem Platz, schoss dabei 30 Tore und bereitete fünf weitere vor. Michelle schnürte in der nun endenden Saison in 15 Spielen die Schuhe für den VfL.

Lucy Karwatzki kam 2023 aus Duisburg anne Castroper. Die Offensivspielerin schoss in 46 Spielen fünf Tore. Besonders in Erinnerung wird ihr Siegtor im Heimspiel gegen den SC Freiburg II an ihrem Geburtstag bleiben.

Ebenfalls aus Duisburg wechselte ein paar Jahre zuvor Pia Rybacki zum VfL. Sie absolvierte seit 2020 65 Spiele in Blau-Weiß und erzielte sechs Tore. Im gleichen Jahr stieß Maja Hünnemeyer zur Mannschaft. Die Defensivspielerin kommt auf 67 Spiele und zwei Tore. Auch Leonie Doege wird den Verein nach einer Saison verlassen. Die Torhüterin stand in vier Spielen zwischen den Pfosten.

„Wir danken allen Spielerinnen, die uns verlassen werden, ganz herzlich für ihren Einsatz beim VfL und wünschen ihnen allen sowohl persönlich als auch sportlich alles erdenklich Gute für die Zukunft“, sagt Annike Krahn, Direktorin Fußball der Frauen beim VfL Bochum 1848.

Quelle 


Frauen
VfL-Frauen: Trio um Kapitänin Angrick verlängert

Die Frauen des VfL Bochum 1848 haben mit drei Leistungsträgerinnen für die nächste Saison verlängert. Kapitänin Janine Angrick, Dörthe Hoppius und Franziska Wenzel spielen weiterhin in Blau-Weiß.

13.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Janine Angrick ist mittlerweile ein VfL-Urgestein. Bereits von 2010 bis 2015 lief die Kapitänin für Bochum auf, spielte anschließend für Werder Bremen in der Bundesliga und kehrte anne Castroper zurück. Aktuell laboriert die 31-Jährige noch an einer Knieverletzung, um fit für die nächste Saison zu werden.

Ebenfalls die VfL-DNA verinnerlicht hat Dörthe Hoppius. Die 28 Jahre alte Stürmerin stand für Bochum bereits 2013/14 auf dem Rasen. Anschließend ging Hoppius für den MSV Duisburg und den SC Sand auf Torejagd, ehe es für sie 2023 zurück nach Bochum ging. Mit über 100 Spielen in der Bundesliga mit 20 Toren zählt sie zu den erfahrensten Spielerinnen im VfL-Kader.
Seit 2023 in Bochum, auf Anhieb Stammspielerin und immer mit vollem Einsatz dabei ist Franziska Wenzel. In dieser Saison reifte die 26-Jährige zur Abwehrchefin, verpasste kein einziges Spiel und stand dabei immer in der Startelf.

„Die drei sind absolute Leistungsträgerinnen und stehen sinnbildlich für die Werte und den Fußball, den wir in Bochum verkörpern wollen“, sagt Annike Krahn, VfL-Direktorin Fußball der Frauen. „Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns bleiben und wir den eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen.“

Quelle