Sportquatschforum
News und Wechsel des SV WERDER II, Saison 20/21 - Druckversion

+- Sportquatschforum (https://sportquatschforum.de)
+-- Forum: Archiv (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Forum: Archiv Fussball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=338)
+---- Forum: Archiv Regionalligen , Amateurfußball (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=391)
+----- Forum: Regionalliga nord (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=734)
+------ Forum: Werder Bremen II (https://sportquatschforum.de/forumdisplay.php?fid=739)
+------ Thema: News und Wechsel des SV WERDER II, Saison 20/21 (/showthread.php?tid=13433)

Seiten: 1 2


RE: News und Wechsel des SV WERDER II, Saison 20/21 - Ritchie - 05.10.2020

Young geht nach Essen

Montag, 05.10.2020 / 17:38 Uhr

Isaiah Young verlässt den SV Werder Bremen und wechselt zu Rot-Weiß Essen. Den Transfer des 22-jährigen Angreifer bestätigte Frank Baumann, Geschäftsführer Fußball, am Montag.

„Isaiah möchte in Essen den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. In seiner Zeit bei uns hat er sich stets vorbildlich verhalten. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute“, so Baumann.

Isaiah Young wechselte 2017 in die U19 des SV Werder. Im Anschluss kam er für die U23 zum Einsatz. Dort absolvierte er 54 Einsätze und erzielte dabei zwei Treffer. In der vergangenen Saison war Isaiah Young an Royale Union Saint Gilloise verliehen

Quelle:
https://www.werder.de/aktuell/news/u23/20202021/pm-young-05102020/ 


RE: News und Wechsel des SV WERDER II, Saison 20/21 - Ritchie - 26.10.2020

Bargfrede verstärkt Werders U23

Samstag, 24.10.2020 / 16:30 Uhr

Philipp Bargfrede kehrt in die U23 des SV Werder Bremen zurück. Der 31-Jährige wird ab sofort dem Kader von Trainer Konrad Fünfstück angehören. Dies bestätigte Björn Schierenbeck, Direktor WERDER Leistungszentrum, am Samstagnachmittag.

"Wir freuen uns sehr, dass Philipp als erfahrener Führungsspieler unsere U23 unterstützen wird. Durch seine jahrelange Karriere auf höchstem Niveau kann er unseren Talenten aus erster Hand vermitteln, was auf dem Weg in die Bundesliga wichtig ist", sagt Björn Schierenbeck.

Auch Trainer Konrad Fünfstück freut sich über den Neuzugang: "Die Karriere von Philipp Bargfrede ist ein tolles Beispiel für den Weg, den ein Spieler beim SV Werder gehen kann. Ich bin mir sicher, dass er unseren Kader bereichern und unseren jungen Spieler ein Vorbild sein wird."

Philipp Bargfrede blickt ebenfalls mit Vorfreude voraus: "Durch meinen eigenen Werdegang weiß ich, welche Gedanken unsere jungen Talente in dieser Phase ihrer Karriere beschäftigen. Ich möchte der nächsten Generation helfen ihren Weg im Profi-Fußball zu gehen und sie unterstützen." Der Routinier hat zudem einen Anschlussvertrag als Trainee im Bereich Trainer unterschrieben. Das Trainee-Programm wird parallel zu seiner aktiven Spielerzeit in der U23 beginnen.

Philipp Bargfrede wechselte 2004 vom TuS Heeslingen ins WERDER Leistungszentrum und durchlief die Jugendteams sowie die U23 der Grün-Weißen bis zu seinem Profi-Debüt am 08.08.2009 gegen Eintracht Frankfurt. Der heute 31-Jährige absolvierte seitdem 239 Pflichtspiele für den SVW und erzielte dabei acht Treffer.

Quelle:
https://www.werder.de/aktuell/news/u23/20202021/pm-bargfrede-24102020/ 

Bargfrede: "Eine spannende Aufgabe!"
https://www.werder.de/teams/u23/start-center/#&gid=1&pid=1 


RE: News und Wechsel des SV WERDER II, Saison 20/21 - KLAUS - 01.03.2021

Bremens Nachwuchs bleibt 2021/22 in der Regionalliga
Werder II verzichtet auf die 3. Liga: Baumann nennt die Gründe

Nach Weiche Flensburg hat nun auch Werder Bremen II seinen Verzicht am Zulassungsverfahren zur 3. Liga erklärt. Frank Baumann nennt die Gründe.

Nach Weiche Flensburg hat nun auch Werder Bremen II seinen Verzicht am Zulassungsverfahren zur 3. Liga erklärt. Frank Baumann nennt die Gründe.
Werder-Geschäftsführer Frank Baumann hat auch das Wohl der Spieler von Bremen II im Blick.

Werder-Geschäftsführer Frank Baumann hat auch das Wohl der Spieler von Bremen II im Blick. imago images

Trotz Tabellenführung in der seit Ende Oktober pausierenden Regionalliga Gruppe Nord hat Weiche Flensburg keinen Lizenzantrag für 3. Liga gestellt, auch Werder II verzichtet auf die Teilnahme am Drittliga-Zulassungsverfahren, wie der Verein am Montag mitteilte. Und Geschäftsführer Frank Baumann nennt die Gründe, weshalb sich Bremen, derzeit punktgleich mit Tabellenführer TSV Havelse bei einem Spiel weniger glänzend in der Regionalliga Nord Gruppe Süd positioniert, gegen einen Aufstieg ausspricht.

"Bedingt durch die Pandemie gibt es zum einen wirtschaftliche Gründe, die gegen eine Teilnahme an der 3. Liga sprechen", erklärte Baumann in einer Mitteilung der Bremer am Montag. "Zum anderen aber auch sehr handfeste sportliche Aspekte, die uns zu der Entscheidung gebracht haben. Sowohl die U 23 als auch unsere U 19 haben aufgrund der Corona-Pandemie sehr wenig Spiele gemacht, so dass für rund ein Jahr die Spiel- und somit Wettkampfpraxis fehlt."

Zudem sieht Baumann auch "mit einer U 23 in der Regionalliga unsere Ziele bezüglich Durchlässigkeit und Entwicklung von Spielern nicht gefährdet, wie die positiven Entwicklungen von Spielern wie Eren Dinkci oder Ilia Gruev zeigen, die in diesem Jahr zu ihren ersten Bundesligaeinsätzen gekommen sind".

Quelle 


RE: News und Wechsel des SV WERDER II, Saison 20/21 - Ritchie - 01.03.2021

Der Verzicht ist schade aber auch verständlich. Die nächste Saison wird wieder eine ernsthafte Saison werden.


RE: News und Wechsel des SV WERDER II, Saison 20/21 - KLAUS - 01.03.2021

Hoffen wir dass die nächste Saison wieder unter relativ normalen Bedingungen gespielt werden kann.

Die Regionalliga südwest spielt ihre Saison regulär weiter nach einer kurzen Unterbrechung.